• schema g2 • schema K • Betreiben und/oder lagern Sie das MSA400-System nur bei Temperaturen zwischen -5 °C und +50 °C. • Betreiben Sie das MSA400-System nur in technisch einwandfreiem Zustand. Nehmen Sie keine Veränderungen an den Gerätekomponenten vor.
Bei bauseitiger Verlegung des Netzkabels ist eine allpolige Sicherheitstrennung erforderlich, da das Netzteil keinen eigenen Netztrennschalter hat. › Die Unterputz Netzzuleitungen zum MSA400 sind in Abzweigdosen zu verklemmen. Diese Abzweigdosen sind für die Wartung frei zugänglich zu halten. › Achten Sie beim Reinigen des Schiebeflügels und der Antriebe immer darauf, dass keine Flüssigkeit ins Geräteinnere des MSA400 gelangt, damit die Elektronik nicht beschädigt wird.
Original Betriebsanleitung Geräte- und Funktionsbeschreibung Das MSA400-System öffnet und schließt Schiebe-Elemente per Knopfdruck. Das System kann hierzu über den Bedientaster am Antrieb, über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung oder über einen optionalen Wandschalter bedient werden. Zwei separat am Antrieb angebrachte Programmiertaster ermöglichen die Programmierung des Systems.
Gruppen einzeln oder auch gleichzeitig ansteuern. Eine Gruppe kann aus mehreren Schiebe-Elementen und/oder Fenster- Elementen bestehen, die motorisch angetrieben werden. Jedes Element einer Gruppe muss einzeln in diese Gruppe einge- lernt werden. An einem MSA400-System können bis zu max. 8 Infrarot-Fernbedienungen eingelernt werden, sodass sich dieses System über 8 unterschiedliche Infrarot-Fernbedienungen bedienen lässt.
4. Ca. 4 - 10 Sekunden warten, bis der Flügel geschlossen ist. Die LED erlischt, sobald die Referenzfahrt beendet ist. 4 - 10 Sek. Hinweis: Nach einem Stromausfall muss ebenfalls eine Referenzfahrt durchgeführt werden, um das MSA400-System neu zu initialisieren.
Während der gesamten Vermessungs- und Einlernfahrt Sicherheitsabstand zu den bewegten Elementen einhalten. Gefahr von falschen Messenwerten! › Damit sich keine falschen Messwerte ergeben, darf das MSA400-System während der Vermessungs- und Einlernfahrt keinesfalls gestört bzw. behindert werden 1. Schiebeflügel 2 blockieren (entfällt bei Schema A).
› Schiebeflügel stoppt. Schiebeflügel bis Zwischenposition öffnen Hinweis: Die gewünschte Zwischenposition muss vor Ausführung dieser Funktion am MSA400-System programmiert werden – siehe “Zwischenposition einlernen” auf 14. › Bei geschlossenem Schiebeflügel Bedientaster ca. 2 Sekunden gedrückt halten, bis 1x ein kurzer Hupton ertönt.
Original Betriebsanleitung MSA400 Schiebeflügel schließen (ohne zu verriegeln) Hinweis: Diese Funktion muss vor ihrer Ausführung am MSA400-System programmiert werden – siehe “Funktion Schließen ohne Verriegeln einlernen” auf 15. › Bei geöffnetem Schiebeflügel Bedientaster 1x drücken. › Schiebeflügel fährt zu, LED leuchtet rot.
MSA400 Original Betriebsanleitung Bedienung über Infrarot-Fernbedienung Wichtig: Bei Bedienung des Systems über die Infrarot-Fernbedienung, die Infrarot-Fernbedienung immer in Richtung der LED halten. Starke Sonneneinstrahlung und Lichteinfall kann die Reichweite der Infrarot Fernbedienung vermindern. Gruppenauswahl › Vor Auslösen einer Funktion die anzusteuernde Gruppe über die zugehörige Auswahltaste (Taste ALL oder 1 bis 5) auswählen.
Original Betriebsanleitung MSA400 Programmierung Infrarot-Fernbedienung Gruppe einlernen Wichtig: Die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung ist werkseitig auf die Gruppe 1 eingelernt. 1. Taster Prog drücken, LED blinkt grün. 2. Bedientaster ca. 5 Sekunden gedrückt halten, bis 2x nacheinander ein kurzer Hupton ertönt. 3. Bedientaster loslassen, LED blinkt rot.
Seite 14
MSA400 Original Betriebsanleitung Sonderfunktionen Zwischenposition einlernen 1. Schiebeflügel vollständig schließen (Position ZU). 2. Taster Prog drücken, die LED blinkt grün. 3. Bedientaster ca. 8 Sekunden gedrückt halten, bis 3x nacheinander ein kurzer Hupton ertönt. 4. Bedientaster loslassen, der Schiebeflügel fährt auf.
Original Betriebsanleitung MSA400 Funktion Schließen ohne Verriegeln einlernen 1. Schiebeflügel vollständig öffnen (Position AUF). 2. Taster Prog drücken, die LED blinkt grün. 3. Bedientaster ca. 5 Sekunden gedrückt halten, bis 2x nacheinander ein kurzer Hupton ertönt. 4. Bedientaster loslassen. 5. Taste 1 auf der Infrarot-Fernbedienung gedrückt halten, bis ein kurzer Hupton ertönt.
Original Betriebsanleitung Reinigung und Pflege Wichtig: Bei der Reinigung darf kein Wasser in das MSA400-System gelangen! Äußere Gehäuseteile des Systems nur mit einem leicht befeuchteten, weichen und flusenfreien Tuch reinigen. Keine ätzenden Chemikalien, aggressive Reiniger oder lösungshaltige Mittel einsetzen, da sonst die Gehäuseoberfläche beschädigt werden kann.
Nachteil des Verbrauchers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. Umweltschutz Obwohl unsere Produkte nicht in den Anwendungsbereich des Elektrogesetzes fallen, wird SIEGENIA – genauso wie schon bisher – darauf achten, daß Sie nicht nur die darin aufgestellten Anforderungen erfüllen, sondern daß der Einsatz umweltge- fährlicher Stoffe, so schnell es technisch möglich ist, ganz entfällt.
Seite 20
Großbritannien Telefon: +44 2476 622000 Ukraine Telefon: +380 44 4637979 Italien Telefon: +39 02 9353601 Ungarn Telefon: +36 76 500810 Unsere internationalen Anschriften Österreich Telefon: +43 6225 8301 Weißrussland Telefon: +375 17 3121168 fi nden Sie unter: www.siegenia.com Sprechen Sie mit Ihrem Fachbetrieb:...