Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Ausrüstung; Externe Anschlüsse; Materialqualität - Memmert VO 200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Elektrische Ausrüstung
Betriebsspannung siehe Typenschild, 50/60 Hz
Stromaufnahme siehe Typenschild
Schutzklasse 1, d. h. Betriebsisolation mit Schutzleiteranschluss nach EN 61010
Schutzart IP 20 nach DIN EN 60 529
Funkentstört nach EN 55011 Klasse B
Als Geräteschutzsicherung kommt eine Schmelzsicherung 250 V/15 A flink zum Einsatz
Der Regler ist mit einer Feinsicherung 100 mA abgesichert (200 mA bei 115 V)
Beim Anschluss eines MEMMERT-Gerätes an das Stromnetz sind die landesspezifischen
Vorschriften zu beachten (z. B. in Deutschland DIN VDE 0100 mit FI-Schutzschaltung)
Dieses Gerät ist für den Betrieb an einem Stromversorgungsnetz mit einer Systemimpedanz Z
am Übergabepunkt (Hausanschluss) von maximal 0,292 Ohm vorgesehen. Der Anwender
hat sicherzustellen, dass das Gerät nur an einem Stromversorgungsnetz betrieben wird, das diese
Anforderungen erfüllt. Wenn nötig, kann die Systemimpedanz beim lokalen Energieversorgungs-
unternehmen erfragt werden.
Hinweis:
Arbeiten, die mit dem Öffnen des Schrankes verbunden sind, dürfen nur von einem
Elektrofachmann durchgeführt werden.
4.3 Externe Anschlüsse
An die externen Anschlüsse dürfen nur Geräte angeschlossen werden, deren Schnittstellen die Anforderungen
für Sicherheitskleinspannung erfüllen (z. B. PC, Drucker).
4.4 Materialqualität
Außengehäuse: Edelstahl (W.St.Nr. 1.4016)
Verrohrung: Edelstahl (W.St.Nr. 1.4571)
Arbeitsraum: Edelstahl (W.St.Nr. 1.4404), der sich durch hohe Stabilität, optimale
hygienische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit gegenüber vielen (nicht allen!)
chemischen Verbindungen (Vorsicht z. B. bei Chlorverbindungen!) auszeichnet
Thermobleche: Aluminium. Die aufvulkanisierte und mit Edelstahl
abgedeckte Heizmatte auf der Unterseite des Thermobleches besteht aus Silikon
Thermobleche: Edelstahl (W.St.Nr. 1.4404). Die aufvulkanisierte und mit Edelstahl
abgedeckte Heizmatte auf der Unterseite des Thermobleches besteht aus Silikon
Steckverbindung von Thermoblech und Rückwandflanschdose: Ryton R4 (GF-PPS-Kunststoff)
bzw. PEEK-GF30
Dichtungen in Magnetventilen und Flanschdosen: Fluorkautschuk FKM / FPM (Viton)
Türdichtung: Silikon
Das Beschickungsgut des Vakuum-Trockenschrankes ist hinsichtlich seiner chem. Verträglichkeit mit den
oben genannten Materialien genau zu prüfen.
Eine Beständigkeitstabelle über all diese Materialien kann bei der Firma MEMMERT angefordert werden.
ACHTUNG! Vor jedem Öffnen des Gehäusedeckels
unbedingt den Netzstecker ziehen!
Seite 9
max
VO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vo 400Pm 400Pm 500Vo 500Pm 200

Inhaltsverzeichnis