Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundausstattung Der Vo-Geräte (Basic-Variante) - Memmert VO 200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1 Grundausstattung der VO-Geräte (Basic-Variante)
Elektronischer, fuzzyunterstützter PID-Prozessregler mit permanenter Leistungsanpassung
und einem zeitsparenden Selbstdiagnosesystem zur schnellen Fehlerfindung
(siehe Kapitel: „Fehlermeldung")
Spracheinstellung
Alphanumerische Textanzeige
Interner Protokollspeicher mit 1024 kB für die Speicherung von Isttemperatur, Solltemperatur,
Vakuum und Fehlerzuständen mit Zeitstempel
Steuerung des Gerätes und Protokollierung der Temperatur-Istwerte auf MEMoryCard XL
Programmablaufsteuerung für bis zu 40 Rampensegmente
Vakuum-Druckregelung für digitale Ansteuerung der integrierten Magnetventile
Umschaltbare Einlassventile für Frischluft und Inertgas
Integrierte Wochenschaltuhr mit Gruppenfunktion (z. B. alle Werktage)
Versenkbarer Drück-Dreh-Geber zur einfachen Bedienung des Gerätes
Optische Alarmanzeige
Eingebaute Hupe als Alarm bei Grenzwertüberschreitung, als akustisches Signal bei Programm-
ende und zur Eingabequittierung (Tastenklick)
Digitaler Überwachungsregler für Übertemperatur, Untertemperatur und automatisch dem
Sollwert folgende Überwachung (ASF)
Mechanischer Temperaturbegrenzer (TB Schutzklasse 1)
Überwachungsrelais zur Heizungsabschaltung im Fehlerfall
Jedes Thermoblech besitzt zur Temperaturmessung einen separaten Pt100-Temperatursensor
DIN Kl. A und kann einzeln entnommen werden.
Komfortabler integrierter 3-Punkt-Abgleich von Temperatur und Vakuum
Temperaturabhängige Schaltraumlüftung
USB-Schnittstelle für computergestützte Temperierprogramme und zum Auslesen des
reglerinternen Protokollspeichers
MEMMERT-Software „Celsius", zur Fernsteuerung des Wärmeschranks über einen PC und zum
Auslesen des reglerinternen Protokollspeichers
Eine vorformatierte leere MEMoryCard XL mit einer Speicherkapazität von 32 kByte
Wiederprogrammierbar für bis zu 40 Rampensegmente und zusätzlich 270 Stunden Protokoll-
speicher bei einem Abtastintervall von einer Minute
Optional erhältliche Zusatzausstattung:
Steuerausgang 24 Volt für Spülung und Abschaltung der externen Vakuumpumpe
Anzahl Flanschdosen (Einschubmöglichkeiten) für Thermobleche: 3 statt 2 (VO 200) bzw. 4 statt 2
(VO 400-500)
Anzahl Thermobleche: 2 statt 1 (VO 400-500)
Anschluss Inertgasumschaltung über Magnetventil
Ausgang für Steuerung des optionalen Pumpenmoduls
Abtropfschale
USB-Druckerschnittstelle
Untergestell
Pumpenmodul
USB-Kabel
externer Kartenleser für MEMoryCard XL zum Anschluss an die USB-Schnittstelle
Druckerkabel (parallel, geschirmt) 25-pol.
Beschreibungen in dieser Anleitung, die sich auf diese optionalen Zusatzausstattungen beziehen, sind nur
für Schränke mit entsprechender Ausstattung relevant.
VO
Seite 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vo 400Pm 400Pm 500Vo 500Pm 200

Inhaltsverzeichnis