Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Wichtige Sicherheitshinweise - Polycom VTX 1000 Bedienungsanleitung

Sound station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VTX 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE
Beim Betrieb Ihrer Telefonanlage sind stets die folgenden Sicherheitshinweise zu beachten, um das Brandrisiko,
das Risiko eines elektrischen Schlags und Gefahren für Personen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise aufmerk-
sam durch.
Beachten Sie sämtliche Warnungen und Anwei-
sungen auf dem Gerät.
Bei der Installation der Telefonanlage sind
die in Ihrem Land geltenden einschlägigen
Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Die Steckdose, an die das Gerät angeschlossen
werden soll, muss sich in der Nähe des Gerätes
befinden und jederzeit frei zugänglich sein.
Von dem Gerät kann Gefahr ausgehen, wenn es mit
Wasser in Berührung kommt. Verwenden Sie das
Telefon nicht, wenn Sie in der Badewanne sitzen,
unter der Dusche stehen oder durchnässt sind;
andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags. Wenn das Gerät versehentlich ins Wasser
fallen sollte, erst sämtliche Stecker ziehen, bevor
Sie das Gerät bergen. Schließen Sie das Telefon erst
wieder an, wenn es vollständig getrocknet ist.
Telefonieren Sie nach Möglichkeit nicht, wenn in
unmittelbarer Nähe ein Gewitter heraufzieht. Es
besteht die - wenn auch geringe - Gefahr, dass
Sie infolge eines Blitzes einen elektrischen Schlag
erleiden. Halten Sie bei Gewitter dringende Anrufe
so kurz wie möglich. Denken Sie daran, dass auch
mit einer Blitzableitungsanlage ein 100%-iger
Schutz vor Blitzschlag nicht erreicht wird.
Bei Verdacht auf eine undichte Erdgasleitung ist
dieser umgehend zu melden; benutzen Sie das
Telefon jedoch nicht im Bereich der Erdgasleitung.
Die elektrischen Kontakte des Geräts könnten
winzige Funken erzeugen. Zwar ist die nicht
wahrscheinlich, doch könnte es bei einer hohen
Gaskonzentration zur Entzündung des Gases durch
die Funken kommen.
BITTE BEWAHREN SIE DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG AUF
Führen Sie durch die Öffnungen des Gerätegehäuses
nie Gegenstände in das Telefon ein, da diese unter
Spannung stehende Teile berühren oder Kurzschlüsse
verursachen könnten. Andernfalls besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags. Gießen Sie
nie Flüssigkeiten über das Telefon. Ist das Telefon
dennoch mit Flüssigkeit in Berührung gekommen,
ist das Service-Personal zu verständigen.
Zerlegen Sie die Telefonanlage nicht in ihre
Bestandteile. Andernfalls besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags. Bei der Öffnung oder
Entfernung von Gehäuseteilen besteht die Gefahr,
dass Sie mit unter Spannung stehenden Teilen in
Berührung kommen. Bei nicht ordnungsgemäßer
Zusammensetzung des Gerätes besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags. Wenn Ihre
Telefonanlage nicht ordnungsgemäß funktioniert,
finden Sie im Abschnitt zur Kontaktaufnahme
mit dem Service-Personal die entsprechenden
Kontaktinformationen. Die Nummer der Support-
Hotline finden Sie auf der hinteren Umschlagseite
dieser Bedienungsanleitung.
Schließen Sie das Telefon nie während eines
Gewitters an.
Schließen Sie die Telefonstecker nie in feuchter
Umgebung an, sofern der Stecker nicht speziell für
derartige Betriebsbedingungen ausgelegt ist.
Berühren Sie nie abisolierte Telefonkabel oder
Stecker, solange die Telefonleitung noch mit der
Telefonbuchse verbunden ist.
Gehen Sie bei der Installation oder Veränderung
von Telefonleitungen stets mit der gebotenen
Vorsicht vor.
Leitfaden für Benutzer ................................................................................... 1
.................................................................................................................. 3
............................................................................................................. 5
Annahme eines Anrufs ......................................................................................... 5
Wählen .................................................................................................................. 5
Anrufe stumm/laut schalten .................................................................................. 6
Verbindung halten und Gespräch fortsetzen ......................................................... 6
Verbindung beenden .............................................................................................. 7
Wahlwiederholung ................................................................................................ 7
Wählen über das Telefonbuch ............................................................................... 7
Schnellwahl ........................................................................................................... 8
Verbindung hinzufügen ......................................................................................... 8
Lautstärkeregelung ................................................................................................ 9
Breitbandmodus ausschalten ................................................................................. 10
Öffnen des Telefonbuchs ...................................................................................... 11
Einträge sortieren .................................................................................................. 11
Einträge suchen ..................................................................................................... 12
Nummern aus dem Telefonbuch wählen ............................................................... 12
Neue Einträge hinzufügen ..................................................................................... 13
Zuweisung von Schnellwahlnummern .................................................................. 14
Einträge bearbeiten ............................................................................................... 15
Einträge entfernen ................................................................................................. 15
Telefonbuch verlassen ........................................................................................... 15
....................................................................................... 16
Einstellungsmenü öffnen ...................................................................................... 16
Einstellungen zur Ansicht auswählen ................................................................... 16
Einstellung anpassen ............................................................................................. 16
Hintergrundbeleuchtung ................................................................................. 17
Klingelton ....................................................................................................... 17
Bildschirmkontrast .......................................................................................... 17
Audio-Einstellungen anpassen
Audio-Einstellungsmenü öffnen ........................................................................... 17
Einstellungen zur Ansicht auswählen ................................................................... 18
Audio-Einstellungen anpassen .............................................................................. 18
Höhen-Equalizer ............................................................................................... 19
Bass-Equalizer .................................................................................................. 19
Subwoofer-Lautstärke ....................................................................................... 19
Aux Input .......................................................................................................... 19

Inhaltsverzeichnis

.......................................... 4
......................................................................... 11
......................................................................... 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis