Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother MFC-J6945DW Benutzerhandbuch Seite 689

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFC-J6945DW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Inbetriebnahme]
[Einstellungen (Einstell.)] > [Alle Einstell.] > [Inbetriebnahme]
Ebene 1
Datum/Uhrzeit (Datum
& Uhrzeit)
Abs.-Kennung
Ton-/Pulswahl
(Nur in bestimmten Ländern
verfügbar.)
Automatische Wahlwdh.
(Fax)
Wählton
Anschlussart
Kompatibilität
Zurücksetzen
Displaysprache
(Nur in bestimmten Ländern
verfügbar.)
Zugehörige Informationen
Einstellungs- und Funktionstabellen
Ebene 2
Datum
Zeit
Zeitumstellung
Zeitzone
Fax
Name
-
-
-
-
-
Maschine wird
zurückgesetzt
Netzwerk
Adressbuch & Fax
Alle Einstell.
-
Beschreibung
Fügt auf dem Bildschirm und in den Betreffzeilen der zu
versendenden Faxe das Datum und die Uhrzeit hinzu.
Stellen Sie das Gerät so ein, dass die Zeitumstellung
zwischen Winter- und Sommerzeit automatisch erfolgt.
Legt die Zeitzone fest.
Geben Sie Ihren Namen und Ihre Faxnummer ein, die auf jede
Seite der gesendeten Faxe gedruckt werden.
Legt den Wählmodus fest.
Stellen Sie das Gerät so ein, dass ein besetzter Anschluss
automatisch erneut angewählt wird.
Verkürzt die Wähltonerkennungspause.
Wählen Sie die Anschlussart aus.
Passen Sie den Ausgleich an, um Übertragungsprobleme zu
beheben.
VoIP-Dienstanbieter unterstützen Faxnachrichten im Rahmen
verschiedener Standards. Wenn regelmäßig
Faxübertragungsfehler auftreten, wählen Sie „Basis (für VoIP)"
aus.
Setzen Sie alle von Ihnen geänderten Geräteeinstellungen,
wie zum Beispiel Datum, Uhrzeit und Klingelanzahl, zurück.
Setzt alle Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen
Einstellungen zurück.
Löscht alle gespeicherten Telefonnummern und
Faxeinstellungen.
Setzt alle Geräteeinstellungen auf die werkseitigen
Einstellungen zurück.
Ändert die Spracheinstellung des Displays.
681

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mfc-j6947dw

Inhaltsverzeichnis