Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telegärtner NSM 132 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 11

Notruf- und störungsmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht empfehlenswertes Beispiel:
Eingang 1 soll eine Aufzugstüre überwachen, die sich täglich ca. 100 mal
öffnet und schließt. Würde der Türkontakt direkt an Eingang 1
angeschlossen, wäre nach ca. 1000 Tagen = knapp 3 Jahren dieser
Eingang nicht mehr funktionsfähig (vgl. Einschränkungen auf Seite 5).
Lösung: Ein Zeitschalter-Relais wird mit dem Türkontakt und dem Eingang
so verschaltet, dass nur dann ein Störungssignal anliegt, wenn die Türe
z.B. länger als 6 Stunden nicht mehr geöffnet/geschlossen hat.
Empfehlenswerte Beispielanwendung:
Eingang 1 soll zur Überwachung einer Aufzugssteuerung verwendet
werden. Ein potenzialfreier Öffnerkontakt der Steuerung sei im Betriebsfall
geschlossen und öffnet bei einer Funktionsstörung der Aufzugsanlage.
Schritt 1:
Der Monteur verbindet den Öffnerkontakt mit den Klemmen von Eingang 1
und verbindet die Versorgungsklemme XPWR des NSM132 mit den 24 Volt
der Aufzugssteuerung. Diese muss in diesem Fall NICHT gepuffert sein.
Damit wird bei einem Ausfall der 24 Volt auch dieser Zustand als Störung
der Aufzugsanlage gemeldet.
Schritt 2:
Der Monteur bespricht den Ansagetext über sein Handy neu, bzw. lässt
dies von der Firma Telegärtner durchführen:
#.77 10
#.77 11
#.77 12
Schritt 3:
Je nach Aufschaltung muss der Monteur das Wählgerät selbst
programmieren (über PRG100 und/oder Telefonbefehle), oder lässt den
Leitstand das Wählgerät programmieren. Dabei könnte für dieses Beispiel
der Eingang 1 als WECHSLER (falls sofortige Störungsmeldung
erwünscht) oder als ZEITGLIED 1 (falls Störungsmeldung nach z.B. 10
Minuten erwünscht ist) programmiert werden (vgl. Tabelle).
Schritt 4:
Ein Funktionstest (z.B. durch Abziehen des Steckers an XIN1) simuliert
den Störungsfall und muss zur gewünschten Aktion führen.
„Überwachungseingang der Aufzugssteuerung meldet"
„Störung in der Aufzugsanlage"
„Aufzugsanlage betriebsbereit"
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis