Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luxxon Jackfire Handbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

schlüssel auf Betriebsstellung
drehen.
Gashebel (2) nicht öffnen.
Kickstarterpedal (3) nach aussen
schwenken und kräftig nach unten
treten.
Nachdem der Motor läuft, Kick-
starter wieder zurückklappen.
Hinweis:
Verwenden Sie ab und zu den Kick-
starter, um seine einwandfreie Funkti-
on aufrecht zu erhalten.
Bremsen
Nasse Bremsen
Nach dem Waschen des Motorrollers,
nach Wasserdurchfahrten oder bei
Regen kann die Bremswirkung wegen
feuchter, bzw. im Winter vereister
Bremsscheiben und Bremsbeläge
verzögert einsetzen.
WARNUNG:
Die Bremsen müssen erst trockenge-
bremst werden!
16
Salzschicht auf der Bremse
Bei Fahrten auf salzgestreuten Stra-
ßen kann die volle Bremswirkung
verzögert einsetzen, wenn längere
Zeit nicht gebremst wird.
Öl- und fettfreie Bremsen
WARNUNG:
Bremsscheiben und Bremsbeläge
müssen öl- und fettfrei sein!
Nach längerer Standzeit des Motorrol-
lers kann, bedingt durch Flugrost,
bei der ersten Bremsung eine erhöhte
Bremswirkung auftreten. Hat sich eine
starke Rostschicht gebildet, kann dies
u. U. zum Blockieren der Bremsen
führen.
Deshalb bei Fahrtantritt die Bremsen
mehrmals vorsichtig betätigen, bis die
Bremsen normal ansprechen.
Hinweis:
Üben Sie das Bremsen für den Ernst-
fall dort, wo Sie sich und andere nicht
gefährden (z. B. auf Verkehrsübungs-
plätzen).
WARNUNG
Die Salzschicht auf Bremsschei ben
und Bremsbelägen muss beim Brem-
sen erst abgeschliffen werden.
Verschmutzte Bremsen
Bei Fahrten auf verschmutzten Stra-
ßen kann die Bremswirkung wegen
verschmutzter Bremsscheiben und
Bremsbeläge verzögert einsetzen.
WARNUNG:
Die Bremsen müssen erst sauberge-
bremst werden!
Verstärkter Belagverschleiß durch
verschmutzte Bremsen!
Bremsen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis