Beim Abstellen des Rollators sollte die Feststellbremse immer
gesperrt bleiben, um ein evtl. Wegrollen des Rollators zu
verhindern.
Die Bremswirkung kann durch Abnutzung der Reifen
beeinträchtigt werden. Also prüfen Sie die Bremswirkung der
Bremsen regelmäßig.
Es besteht Rutschgefahr auf schmutzigem, nassem, frostigem
oder schneebedecktem Untergrund. Die Bremswirkung wird
auf solchem Untergrund entsprechend reduziert.
Überladen
Sie
den
Rollator
nicht!
Die
maximale
Gepäckzuladung beträgt 5 kg.
Setzen Sie sich nur aufrecht auf den Sitz.
Lehnen Sie sich nicht schräg gegen den Rollator. Die richtige
Sitzposition entnehmen Sie bitte der Abbildung 9.
Reinigung und Wartung
Zur Reinigung benutzen Sie bitte lediglich ein angefeuchtetes
Tuch und allenfalls milde, nicht aggressive, handelsübliche
Reinigungsmittel für den Rahmen und die Räder. Trocknen Sie
nach der Reinigung ab. Lassen Sie keine Reinigungsmittel
oder Wasser in die Rahmenrohre gelangen.
Prüfen Sie die Reifen regelmäßig. Sie sollten stets in gutem
Zustand sein. Die Bremswirkung hängt vom Zustand der
Reifen ab.
Achten Sie auf festen Sitz von Schrauben und Muttern und
ziehen Sie diese gegebenenfalls nach.
- 10 -