Produktbeschreibung Der Rollator ist sowohl für den Innen- als auch für den Außengebrauch konzipiert. Er unterstützt den Benutzer beim Gehen im häuslichen Bereich, beim Einkaufen und auf Reisen. Ausgerüstet einem Gepäckgestell, einem abnehmbaren Einkaufskorb und einem Tablett. Für kurze Pausen bietet der Rollator einen Sitz. Der Rollator ist faltbar. Dadurch ist er handlich und platzsparend bei Reisen und Ausflügen.
Installation Entfernen Sie folgende Teile, die als Transportschutz gedient haben: zwei Kartonrohre zwischen den Hinterrädern Kunststoffstöpsel an den Rohrenden, in die die Schiebegriffe eingeführt werden Schutzfolie um die Reifen Kartonprotektor zwischen Vorder- und Hinterrahmen Führen Sie die Schiebegriffe mindestens 9 cm tief (bis zur Markierung) in das Rohr des Fahrgestells ein (siehe Abb.
Falten Nehmen Sie den Einkaufskorb und das Tablett ab. Lösen Sie die Bremse. Drehen Sie die Faltsicherung im Uhrzeigersinn, dann ziehen Sie die Querstrebe gerade nach oben (Abb. 2 Punkt 2). Höheneinstellung Um den Feststellhebel zu lösen, drehen entgegen Uhrzeigersinn. Bringen Sie dann den Schiebegriff in die gewünschte Höhe.
Abb. 5 Abb. 6 Bremsfunktion Zu beachten: Die Bremswirkung kann durch Abnutzung PU-Reifen beeinträchtigt werden. Prüfen Sie die Bremswirkung der Bremsen regelmäßig! Abb. 7 Bedienung der Bremsen Bremsen: Ziehen Sie beide Bremshebel gleichmäßig und langsam hoch (Abb. 7 Punkt 1) Feststellen der Bremse: Drücken Sie die Bremsgriffe herunter, bis sie einrasten (Abb.
Tablett Das Tablett ist nur für kleine Gegenstände geeignet. Zu beachten: Keine heißen, schweren oder spitzen. Gegenstände Tablett ablegen. Das Tablett hat kleine Füßchen. Passen Sie das Tablett mit diesen Füßchen in die Löcher des Sitzes ein. Einkaufskorb Abb. 8 Der Einkaufskorb wird an den beiden Haken unter dem Sitz eingehängt.
Aufbewahrung und Transport Nehmen Sie den Einkaufskorb und das Tablett ab. Lösen Sie die Bremse. Drehen Sie die Faltsicherung im Uhrzeigersinn, dann ziehen Sie die Querstrebe gerade nach oben. Abb. 12 Aufbewahrung Abb. 13 Transport Ratschlag zur Sicherheit Benutzen Sie den Rollator nur, wenn er sich in einwandfreiem Zustand befindet und stellen Sie sicher, dass die Faltsicherung festgestellt ist.
Beim Abstellen des Rollators sollte die Feststellbremse immer gesperrt bleiben, um ein evtl. Wegrollen des Rollators zu verhindern. Die Bremswirkung kann durch Abnutzung der Reifen beeinträchtigt werden. Also prüfen Sie die Bremswirkung der Bremsen regelmäßig. Es besteht Rutschgefahr auf schmutzigem, nassem, frostigem oder schneebedecktem Untergrund.
Zur Einstellung der Bremsen sind die Bremskabel mit verschiedenen Einstellungsschrauben versehen. Eine evtl. Wartung des Rahmens lassen Sie unbedingt nur von Ihrem Fachhändler ausführen. Um Unfälle durch aufgetretenen Verschleiß zu verhindern, lassen Sie Ihren Rollator in regelmäßigen Abständen von Ihrem Fachhändler warten. Er wird eventuellen Verschleiß...
Seite 12
Fachhändler: Drive Medical GmbH & Co. KG Leutkircher Straße 44 D-88316 Isny/Allgäu www.drivemedical.de - 12 -...