Seite 2
URL-Referenzen und anderer Internet-Website-Referenzen, können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses Dokument gewährt Ihnen keinerlei Rechte am geistigen Eigentum eines Microsoft -Produkts. Dieses Dokument darf für interne Zwecke kopiert und verwendet werden. Unter Microsoft Trademarks finden Sie eine Liste der geschützten Produkte.
Informationen zu dieser Anleitung Lesen Sie im Surface Hub-Benutzerhandbuch, wie Sie die Funktionen des Surface Hub in einer Ad-hoc- oder einer geplanten Sitzung verwenden. Dieses Handbuch wird als PDF-Dokument bereitgestellt. Zusammen mit anderen Informationen zu Surface Hub ist es auch online unter Surface Hub-Support (http://www.microsoft.com/surface/support/surface-hub) verfügbar.
Symbole für Kabelverbindungen über „Verbinden“ ................ i Symbole für weitere Verbindungen ....................ii Warnsymbole ..........................ii Surface Hub kennenlernen ....................1 Funktionen von Surface Hub ....................2 Reaktivieren/Ruhezustand ....................3 Interaktion mit Surface Hub ....................4 Touchscreen ..........................4 Tastenfeld ............................. 4 Anzeigeleuchten des Tastenfelds ............................
Surface Hub kennenlernen Surface Hub ist für die Unterstützung von Besprechungen optimiert, bei denen sich die Teilnehmer auf der ganzen Welt oder im selben Raum befinden können. Verwenden Sie das Gerät für Ad-hoc- oder über Outlook geplante Sitzungen, und laden Sie mit Skype for Business Personen zur Teilnahme ein.
Funktionen von Surface Hub Surface Hub ist mit den zwei Bildschirmgrößen 55" und 84" erhältlich und bietet folgende Features. Touchscreen (9) Auf dem Touchscreen können Sie Apps öffnen, auf dem Whiteboard schreiben oder zeichnen, einer Besprechung beitreten, Teilnehmer einladen und vieles mehr. Siehe unten: Interaktion mit Surface Hub.
Wenn jemand den Raum betritt, wird Surface Hub reaktiviert und zeigt den Willkommensbildschirm an. Wenn keine Bewegung mehr erkannt wird, wird das Gerät in den Ruhezustand versetzt. Wenn Sie im Raum sind und Surface Hub sich im Ruhezustand zu befinden scheint oder nicht INWEIS erwartungsgemäß...
Zum Wechseln zwischen Stift- und Touchmodus wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Option zum Wechseln zwischen Touch- und Stiftmodus Tastenfeld Das Tastenfeld befindet sich an der rechten Seite des Surface Hub. Es verfügt über folgende Tasten: Symbol Beschreibung Ein/Aus: dient zum Ein- und Ausschalten von Surface Hub. Dies ist selten erforderlich.
Helligkeit erhöhen: erhöht die Bildschirmhelligkeit Helligkeit verringern: verringert die Bildschirmhelligkeit Lauter: erhöht die Lautstärke Leiser: verringert die Lautstärke Anzeigeleuchten des Tastenfelds LEDs auf dem Tastenfeld geben den Energiezustand von Surface Hub an: Zeigt Folgendes an Keine Stromversorgung von Surface Hub Weiß Gerät ist eingeschaltet Gelb Gerät ist ausgeschaltet...
Tastatur Zum Lieferumfang von Surface Hub gehört eine Funktastatur, die über ein Touchpad sowie spezielle Tasten in der oberen Reihe, an der linken Seite und über dem Touchpad verfügt. Tasten in der oberen Reihe Symbol Beschreibung Wählen/Auflegen: Starten oder Beenden eines Skype for Business-Anrufs Kontakte/Person hinzufügen: öffnet den Kontaktebereich...
Cortana kann auf Sprachbefehle reagieren, um Fragen zu beantworten, im Internet zu suchen und Apps zu starten. Starten Sie Cortana mit einer der folgenden Aktionen: Sprechen Sie direkt zu Ihrem Surface Hub-Bildschirm. Beginnen Sie mit „Hey Cortana“. Wählen Sie auf dem Bildschirm unten die Option Cortana ...
Besprechung statt? Besprechung abrufen Willkommensbildschirm Der Willkommensbildschirm wird beim Reaktivieren von Surface Hub angezeigt. Wenn Sie eine Sitzung schließen, setzt Surface Hub sich selbst zurück, und der Willkommensbildschirm wird wieder angezeigt. Wenn die vorhergehende Besprechung noch aktiv ist, wählen Sie Fortsetzen, um sie erneut zu öffnen.
, und wählen Sie die gewünschte App. App „Erste Schritte“ Die App „Erste Schritte“ ermöglicht einen schnellen Einstieg. Hier können Sie immer nachschlagen, wenn Sie Informationen zum Ausführen einer Aufgabe auf Surface Hub benötigen. Zum Öffnen der App „Erste Schritte“ wählen Sie Start > Erste Schritte.
Seite 19
Touchmodus umschalten: wechseln zwischen Stift- und Fingereingabe Rückgängig: letzte Aktion rückgängig machen Papierkorb: löscht alles vom Whiteboard In zahlreichen Surface Hub-Apps wird mit der Option Anmerkung hinzufügen ein Bild der aktuellen Seite erfasst und auf dem Whiteboard eingefügt; dort können Sie es mit Anmerkungen versehen.
TouchBack: ermöglicht die Steuerung des verbundenen Laptops, Tablet oder Smartphones über den Surface Hub-Touchscreen. InkBack: Wenn Sie eine App projizieren, die die Freihandeingabe auf Surface Hub unterstützt, werden alle auf dem Surface Hub-Bildschirm vorgenommenen Markierungen in der Datei auf dem Gerät angezeigt, das Sie zum Projizieren verwenden.
Richten Sie in Outlook eine geplante Skype-Besprechung mit Ihrem Surface Hub-Gerät als Teilnehmer ein. Remoteteilnehmer können der Skype for Business-Besprechung mithilfe von Skype for Business über ein anderes Surface Hub-Gerät oder ein eigenes Gerät beitreten. An Ihre Skype for Business- Besprechungsanfrage angehängte PowerPoint-Dateien sind während der Besprechung auf Surface Hub verfügbar.
Einladen von Personen zu Ihrer Besprechung Planen einer Besprechung Verwenden Sie Outlook zum Planen einer Skype for Business-Besprechung, die Ihr Surface Hub-Gerät und alle von Remoteteilnehmern verwendete Surface Hub-Geräte umfasst. Hinzufügen von Teilnehmern während einer Besprechung So fügen Sie einer Ad-hoc-Besprechung die erste Person hinzu: 1.
Zugriff auf Inhalte, die an der Besprechungseinladung angehängt sind Bevor ein Anhang im Surface Hub angezeigt wird, muss der Ersteller der Skype for Business-Besprechung den Inhalt präsentieren, während er sich in der Besprechung befindet. Hierzu muss im Skype for Business-Client des Besprechungserstellers Präsentieren > Manage Content ausgewählt werden.
Seite 24
Symbol Mit Präsentation dieses Inhalts beginnen aus. Um diesen Inhalt auf dem Surface Hub anzuzeigen, muss ein Benutzer zunächst eine PIN anfordern. Dies ist erforderlich, um Ihre Inhalte vor nicht autorisierten Zugriffen zu schützen. Wählen Sie auf dem Surface Hub im Menü am linken oder rechten Rand des Surface Hub-Bildschirms die Option Inhalte aus, und wählen Sie anschließend die PowerPoint-Datei, die Sie anzeigen möchten.
Wählen Sie Präsentation beenden, wenn Sie fertig sind. Hochladen von Inhalten in den Konferenzraum. Während einer Skype for Business-Sitzung können Remotebenutzer PowerPoint-Dateien sowohl für Surface Hub als auch für alle Teilnehmer freigeben. Alle freigegebenen Dateien werden auf Surface Hub auf der Inhaltsregisterkarte angezeigt.
Unter der rechten Kamera wird ein Licht angezeigt. Kamera aus: Beide Kameras werden ausgeschaltet. Unter keiner Kamera wird ein Licht angezeigt. Sie können die Kameras auch über die Surface Hub-Tastatur ausschalten, indem Sie die Privatsphäre-Taste drücken. Stummschalten des Mikrofons Wenn das Mikrofon aktiv ist, wird das Mikrofonsymbol angezeigt.
Achten Sie darauf, vor dem Beenden der Besprechung Ihre Änderungen zu speichern. Die Vorgehensweise hängt von den verwendeten Apps ab. Änderungen in Apps, die auf Surface Hub ausgeführt werden, z. B. Whiteboard, Word, Excel und PowerPoint, müssen per E-Mail an eine Person bzw. ein Team gesendet werden. ...
Gruppe über alle Dateien und Informationen aus Ihrer Besprechung verfügen kann. Die nächste Gruppe, die Surface Hub verwendet, kann Ihnen Ihre Daten per E-Mail senden, wenn die Besprechung geplant war, oder wenn sie weiß, dass Surface Hub zuletzt von Ihnen genutzt wurde. Oder sie kann Ihre Besprechung einfach beenden und alle Sitzungsdaten verwerfen.
Wischen Sie die Tastatur zur Reinigung mit einem fusselfreien Tuch ab. Für die Tastatur sind zwei AAA- Wegwerfbatterien erforderlich. Die Stifte werden geladen, wenn sie sich in den Docks an der Seite von Surface Hub befinden. Ersatzteile Informationen zu neuen Teilen, Tastaturen und Stiften finden Sie unter Surface Hub-Support.