EnglisH 6 Čeština 19 Dansk 2 Deutsch 45 español 59 suomi 7 Français 86 italiano 100 neDerlanDs 114 norsk 128 português 141 slovensky 155 svenska 169...
Deutsch einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den Support von Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome. Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, da sie nützliche Informationen zu den Funktionen dieses Rasierers sowie Tipps für eine...
Seite 44
Der Rasierer erfüllt die internationalen IEC- Sicherheitsvorschriften und kann ohne Bedenken unter fließendem Wasser gereinigt werden. Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird.
Deutsch allgemeines Der Adapter wandelt Netzspannungen von 100 bis 240 Volt in eine sichere Betriebsspannung von unter 24 Volt um. Übersicht (abb. 4) a Schutzkappe B Schereinheit c Entriegelungstaste der Schereinheit D Ein-/Ausschalter des Rasierers mit Betriebsanzeige E Display F Langhaarschneider g Reinigungsbürste H Aufbewahrungstasche (Ihre Aufbewahrungstasche unterscheidet sich...
Deutsch akku voll aufgeladen Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, beginnt die Ladeanzeige CHARGE zu blinken. akku fast leer Hinweis: Wenn die Akkukapazität während des Rasierens zur Neige geht, können Sie den Rasierer an das Stromnetz anschließen und mit der Rasur fortfahren.
Bewegungen über die Haut. Die beste Rasur erzielen Sie bei trockener Haut. Es kann 2 bis 3 Wochen dauern, bis sich Ihre Haut an das Philips Schersystem gewöhnt hat. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter einmal, um den Rasierer auszuschalten. Reinigen Sie den Rasierer (siehe “Reinigung und Wartung”).
Deutsch Die Betriebsanzeige auf dem Ein-/Ausschalter leuchtet auf. Schieben Sie den Schalter nach unten, um den Langhaarschneider zu öffnen. Nun können Sie mit dem Schneiden beginnen. Schließen Sie den Langhaarschneider nach dem Schneiden, bis er hörbar einrastet, und schalten Sie den Rasierer aus. reinigung und Wartung Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive...
Deutsch Drücken Sie die Entriegelungstaste, und öffnen Sie die Schereinheit. Reinigen Sie Schereinheit und Haarauffangkammer, indem sie diese eine Weile unter heißem Wasser ausspülen. Achten Sie darauf, die Schereinheit von innen und von außen zu säubern. Gehen Sie vorsichtig mit heißem Wasser um. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß...
Seite 50
Deutsch Drücken Sie die Entriegelungstaste, und öffnen Sie die Schereinheit. Drehen Sie die Verriegelung gegen den Uhrzeigersinn (1), und entnehmen Sie den Scherkopfhalter (2). Reinigen Sie die Scherköpfe mit der beiliegenden Bürste. Jeder Scherkopf besteht aus einem Schermesser und einem Scherkorb. Reinigen Sie immer nur ein Schermesser mit dem dazugehörigen Scherkorb, da die Paare jeweils aufeinander eingeschliffen sind.
Deutsch Den langhaarschneider mit der mitgelieferten Bürste reinigen Reinigen Sie den Langhaarschneider nach jedem Gebrauch. Schalten Sie den Rasierer aus, und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Schieben Sie den Schalter nach unten, um den Langhaarschneider zu öffnen. Reinigen Sie den Langhaarschneider mit den kurzen Borsten der mitgelieferten Reinigungsbürste.
Seite 52
überprüfen Sie, ob Sie die Scherköpfe ordnungsgemäß eingesetzt haben und der Scherkopfhalter fest sitzt. Zubehör Die folgenden Ersatz- und Zubehörteile sind erhältlich: Adapter HQ8500 Philips HQ9 Scherköpfe HQ110 Philips Reinigungsspray für Scherköpfe (in einigen Ländern nicht verfügbar). HQ8010 Autoadapterkabel...
Akku bei einer offiziellen Batteriesammelstelle ab. Falls Sie beim Entfernen des Akkus Probleme haben, können Sie den Rasierer auch an ein Philips Service-Center geben. Dort wird der Akku herausgenommen und umweltgerecht entsorgt. Den akku aus dem rasierer entfernen Nehmen Sie den Akku nur zur Entsorgung des Rasierers heraus.
Seite 54
Deutsch Entfernen Sie die hintere Abdeckung. Nehmen Sie die beiden seitlichen Abdeckungen Biegen Sie die 4 Haken auseinander, und nehmen Sie die Akkueinheit heraus. Vorsicht: Die Haken sind spitz! Lösen Sie die drei Schrauben in der Akkueinheit. Entfernen Sie den Deckel der Akkueinheit mit einem Schraubendreher.
In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an das Philips Service- Center in Ihrem Land. Problem Mögliche Ursache Lösung...
Seite 56
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Der Rasierer Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku erneut auf funktioniert (siehe Kapitel “Laden”), oder nicht, wenn verbinden Sie den Rasierer mit ich den Ein- der Steckdose. /Ausschalter drücke. Möglicherweise Nach entsprechender Abkühlung ist der Rasierer können Sie den Rasierer wieder heiß...