Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GUTMANN Mesa Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mesa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Fettablagerungen sind physikalisch be-
gründet und keine Fehlfunktion der Hau-
be. Bitte hier regelmäßig reinigen, um
hartnäckigen Verschmutzungen vorzu-
beugen.
Reinigungs- und Pflegehinweise
Beim Reinigen der Metallfilter sind die
zugänglichen Gehäuseteile von abgela-
gertem Fett zu befreien. Dadurch wird
einer Brandgefahr vorgebeugt und die
Funktionalität bleibt erhalten. Zum Reini-
gen der Dunstabzugshaube heiße Spül-
lauge oder mildes Fensterputzmittel
verwenden. Kratzen Sie angetrocknete
Verschmutzungen nicht ab, sondern
weichen Sie diese mit einem feuchten
Tuch auf.
Bitte verwenden Sie keine
scheuernden
Mittel
Schwämme.
Hinweis: Alkohol (Spiritus) nicht auf
Kunststoffflächen anwenden, da matte
Stellen entstehen könnten.
Vorsicht: Küche ausreichend belüften,
keine offene Flamme.
Edelstahloberflächen:
Verwenden Sie einen milden, nicht
s c h e u e r n d e n
E d e l s t a h l r e i n i g e r .
Edelstahloberflächen nicht mit kratzen-
den Schwämmen und nicht mit Sand-,
Soda-, Säure- oder chloridhaltigen Putz-
m i t t e l n
Reinigen Sie nur in Schliffrichtung.
Wir empfehlen unseren Edelstahlreini-
ger TZ 710.
Aluminium-, Lack- und Kunststoffoberflächen:
Verwenden Sie ein weiches Mikrofaser-
tuch. Keine trockenen Tücher verwen-
den. Verwenden Sie ein mildes Fenster-
reinigungsmittel und keine aggressiven,
säure- oder laugenhaltigen Reiniger!
Keine Scheuermittel verwenden.
oder
kratzende
r e i n i g e n !
Metallfilter
Ausbau Filter
Brandgefahr! Durch fetthaltige Rück-
stände wird die Leistung der Dunstab-
zugshaube beeinträchtigt und die
Brandgefahr erhöht sich. Um einer
Brandgefahr vorzubeugen, den Metallfil-
ter unbedingt regelmäßig reinigen. Die
Fettfilter müssen spätestens alle zwei
Wochen gereinigt werden. Hierzu zuerst
dafür sorgen das die Absaugschlitze
offen sind (siehe Kapitel Bedienung per
Fernbedienung). Dann von der Bedien-
seite aus Links und Rechts in die Ab-
saugschlitze greifen und das Kochfeld
anheben bis sich diese aus der Arretie-
rung löst, nun das Kochfeld anheben bis
sich dieses mittels Federmechanismus
aufstellt (max. Öffnungswinkel 30°). Nun
sind die Metallfilter frei zugänglich, den
Metallfilter mit der Hand an den Griffen
halten und nach vorne ziehen bis sich
der Magnetkontakt löst und vom Hau-
benunterkörper entnehmen. Der Einbau
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Beim
Schließen vom Kochfeld darauf achten,
de
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis