Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menübetrieb-Verfahren - PLUS Vision U5-232 Bedienungsanleitung

Datenprojektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menübetrieb-Verfahren
• Dieser Abschnitt beschreibt ausschließlich das Menübetrieb-Verfahren. Lesen Sie sich bitte diesen Abschnitt durch,
wenn Sie beim Durchführen von Menü-Betrieben Informationen benötigen.
• Informationen über die Menüfunktion, Einstellung oder Eingabe finden Sie auf den Seiten mit den entsprechenden
Beschreibungen.
• Einstellungen und Eingaben werden durch Projizieren eines Bildes und Einstellung auf optimale Bedingungen
ausgeführt.
• Das Fernbedienungsgerät muss während des Betriebes auf den Fernbedienungssensor des Projektors gerichtet werden.
• Um die verschiedenen Punkte, die über das Menü geändert worden sind, zurück auf Ihre Standardwerte zu setzen (d.h.
werkseitig eingestellte Standardwerte vor dem Versand des Gerätes), beziehen Sie sich bitte auf "Werkseitige Stan-
dard-Einstellung" auf Seite D-59. (Einige Werte lassen sich nicht auf die Ausgangseinstellung zurücksetzen.)
• Die Einstellungs-/Eingabepositionen sowie deren Inhalt hängen von der Eingangswahl ab. Die mit dem jeweiligen
Eingangssignal nutzbaren Einstell-/Eingabepunkte werden auf dem Menü angezeigt.
Bezeichnungen und Funktionen der für die Menübetriebe
verwendeten Fernbedienungstasten
STANDBY
LASER
RGB
VIDEO
AUTO
MENU
QUICK
Q
R-CLICK/
ENTER
CANCEL
TIMER
FREEZE
MUTE
1
2
VOL
ZOOM
3
4
STANDBY
MENU
RGB
ENTER
VIDEO
CANCEL
QUICK
Q
FREEZE
ECO
AUTO
MUTE
1
2
3
4
ASPECT
VOL
KSTN
ZOOM
TIMER
MENU-Taste
Zum Anzeigen und Schließen des Menüs.
SELECT (LM
)-Tasten
Für die Auswahl von Menü- und Menüfunktionsnamen sowie für die Eingabe und
Einstellung der Inhalte der einzelnen Menüeinträge.
CANCEL-Taste
Sowohl zum Zurückkehren zur Menünamen-Auswahl als auch zum Schließen des
Menüs (und des Untermenü-Displays).
ENTER-Taste
Zur Einstellung des Kontrolldisplays.
MENU-Taste
Zum Anzeigen und Schließen des Menüs.
SELECT (LM
)-Tasten
Für die Auswahl von Menü- und Menüfunktionsnamen sowie für die Eingabe und
Einstellung der Inhalte der einzelnen Menüeinträge.
ENTER-Taste
Zur Einstellung des Kontrolldisplays.
CANCEL-Taste
Sowohl zum Zurückkehren zur Menünamen-Auswahl als auch zum Schließen des
Menüs (und des Untermenü-Displays).
D-40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U5-132U5-112U5-111

Inhaltsverzeichnis