Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnung Der Teile Des Fernbedienungsgerätes/Vorbereitung Der Fernbedienung; Bezeichnung Der Teile/Einrichtungen Der Mit Dem U5-232 Und U5-132 Mitgelieferten Fernbedienung; Vorbereitung Der Fernbedienung - PLUS Vision U5-232 Bedienungsanleitung

Datenprojektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnung der Teile des Fernbedienungsgerätes / Vorbereitung der Fernbedienung
Für die Projektoren der U5-Serie sind zwei Fernbedienungstypen vorgesehen. Beide Typen werden nachfolgend
beschrieben. Beachten Sie die Beschreibung (und die Abbildung) der Ihrem Projektor beigefügten Fernbedienung.
Bezeichnung der Teile/Einrichtungen der mit dem
U5-232 und U5-132 mitgelieferten Fernbedienung.
Anwendbarer Projektor: U5-232/U5-132

Vorbereitung der Fernbedienung

STANDBY-Taste [D-23, 25]
Mit dieser Taste wird der Strom
eingeschaltet (ON) und das
Gerät in den STANDBY-Modus
gesetzt.
Tasten für die Eingangswahl [D-28]
RGB- und VIDEO-Taste
(VIDEO / S-VIDEO)
Für den Menübetrieb vorgesehene
Tasten [D-40]
Die Tasten
,
,
und
die Auswahltasten ( ,
,
FREEZE-Taste (Standbild) [D-30]
(Einfrieren von bewegten Bildern)
VOL-Taste (Lautstärke) [D-31]
(Lautstärkeeinstellung)
Nummerntasten [D-37]
(Werden für die Sicherheitssperre
benutzt)
Legen Sie die Batterien ein.
Wenn Sie die Fernbedienung zum ersten Mal verwenden, legen Sie zunächst die mitgelieferten Batterein ein.
Schieben Sie die Batterie-
1
fachabdeckung (auf der Unter-
seite der Fernbedienung) und
ziehen Sie sie ab.
* Wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen, ersetzen Sie diese bitte durch zwei AAA-Batterien desselben Typs.
Infrarotsender [D-13]
STANDBY
RGB
MENU
sind
ENTER
und
).
FREEZE
Legen Sie die Batterien unter
2
Anpassung der im Batteriefach
aufgeführten "+" und "–"
Zeichen ein.
Lasersender [D-34]
LASER
VIDEO
AUTO
QUICK
Q
R-CLICK/
CANCEL
MUTE
TIMER
1
2
VOL
ZOOM
3
4
(A) Schließen Sie den Deckel, indem Sie
3
vorne ein wenig Platz lassen. (B) Drücken
Sie dann hinten fest darauf und schieben
Sie (C) den Deckel nach vorne.
D-11
L-CLICK-Taste [D-35]
Laser-Taste [D-34]
(Schaltet den Laserpointer ein und
aus)
AUTO-Taste [D-28]
(Automatische Einstellung des
bewegten analogen RGB-Bildes)
QUICK-Taste (Schnellzugriff) [D-39]
(Zeigt ein vereinfachtes Menü an)
Tasten für die PC-Maus-Funktion
[D-35]
(JOG-Taste und R-CLICK-Taste)
TIMER-Taste [D-33]
(Bildschirm zur Zeiteinstellung des
Präsentationstimers)
MUTE-Taste (Stummschaltung) [D-
30] (Blendet das Bild und den Ton
zeitweilig aus)
ZOOM-Taste [D-32] (Zoom)
(Digitalzoomeinstellung)
(A)
(C)
(B)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U5-132U5-112U5-111

Inhaltsverzeichnis