Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wasmachine
Gebruikershandleiding
WW9*K6*****/WW8*K6*****
Untitled-9 1
2016-01-28
1:40:13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung WW9*K6-Serie

  • Seite 64 0180 6 7267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) GERMANY www.samsung.com/de/support [HHP] 0180 6 M SAMSUNG bzw. 0180 6 67267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) LUXEMBURG 261 03 710 www.samsung.com/be_fr/support...
  • Seite 64 0180 6 7267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) GERMANY www.samsung.com/de/support [HHP] 0180 6 M SAMSUNG bzw. 0180 6 67267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) LUXEMBURG 261 03 710 www.samsung.com/be_fr/support...
  • Seite 65 Lave-linge Manuel d'utilisation WW9*K6*****/WW8*K6***** Untitled-15 1 2016-01-26 7:03:24...
  • Seite 65 Lave-linge Manuel d'utilisation WW9*K6*****/WW8*K6***** Untitled-15 1 2016-01-26 7:03:24...
  • Seite 128 0180 6 7267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) GERMANY www.samsung.com/de/support [HHP] 0180 6 M SAMSUNG bzw. 0180 6 67267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) LUXEMBURG 261 03 710 www.samsung.com/be_fr/support...
  • Seite 129 Waschmaschine Benutzerhandbuch WW9*K6*****/WW8*K6***** Untitled-13 1 2016-01-26 6:52:42...
  • Seite 130 Aufstellen des Geräts Lieferumfang Anforderungen an Aufstellung und Installation Installation Schritt-für-Schritt Vor der ersten Verwendung Anfangseinstellungen Waschhinweise Hinweise zum Waschmittelbehälter Bedienung Bedienfeld Mit wenigen einfachen Schritten zu sauberer Wäsche Programmübersicht Spezialfunktionen Einstellung Samsung Smart Home-App Deutsch Untitled-13 2 2016-01-26 6:52:42...
  • Seite 131 Wartung und Pflege ECO Trommelreinigung Smart Check Notentleerung Reinigung Vorgehensweise bei Frost Vorgehensweise bei längerem Nichtgebrauch Fehlerbehebung Prüfpunkte Informationscodes Technische Daten Bedeutung der Pflegesymbole Umweltschutzhinweise Technisches Datenblatt Ihre Waschmaschine auf einen Blick Deutsch 3 Untitled-13 3 2016-01-26 6:52:42...
  • Seite 132: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Wir freuen uns, dass Sie sich für diese neue Waschmaschine von Samsung entschieden haben. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pflege Ihres neuen Geräts. Nehmen Sie sich bitte etwas Zeit, um dieses Handbuch zu lesen, denn nur so können Sie die vielen Vorteile und Funktionen Ihrer Waschmaschine voll nutzen.
  • Seite 133 Die folgenden Warnhinweise sollen Sie und andere vor Verletzungen schützen. Befolgen Sie die Hinweise genau. Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf, damit Sie die Informationen später schnell wiederfinden. Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, ehe Sie dieses Gerät einsetzen. Wie alle mit Strom betriebenen Geräte mit beweglichen Bauteilen besitzt auch dieses Gerät ein gewisses Gefahrenpotenzial.
  • Seite 134: Wichtige Warnhinweise Für Die Installation

    Sicherheitsinformationen Es sind die neuen mit dem Gerät gelieferten Schlauchsets zu verwenden und die alten dürfen nicht wiederverwendet werden. Wenn das Gerät am Boden Belüftungsöffnungen besitzt, müssen Sie darauf achten, dass diese nicht durch Teppich verdeckt werden. Bei Verwendung in Europa: Kinder unter 3 Jahren müssen von dem Gerät ferngehalten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
  • Seite 135 Halten Sie alle Verpackungsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern, denn Verpackungsmaterial kann für Kinder gefährlich sein. • Wenn ein Kind sich eine Tüte über den Kopf zieht, kann es ersticken. Wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstzentrum.
  • Seite 136: Vorsichtshinweise Für Die Installation

    Sicherheitsinformationen Vorsichtshinweise für die Installation VORSICHT Dieses Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker leicht zugänglich ist. • Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands aufgrund von Fehlströmen. Stellen Sie Ihr Gerät auf einem festen und ebenen Untergrund auf, der das Gewicht tragen kann. •...
  • Seite 137 Steckdose. • Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. Wenn Fremdkörper in das Gerät gelangen, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich Ihr nächstgelegenes Samsung-Kundendienstzentrum. • Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. Deutsch 9...
  • Seite 138: Vorsichtshinweise Für Die Verwendung

    Sicherheitsinformationen Erlauben Sie Kindern (oder Haustieren) nicht, in oder auf dem Gerät zu spielen. Die Gerätetür kann von innen nicht leicht geöffnet werden, und Kinder können ernsthaft verletzt werden, wenn sie im Innern eingeschlossen sind. Vorsichtshinweise für die Verwendung VORSICHT Wenn die Waschmaschine durch Fremdstoffe wie Reinigungsmittel, Schmutz, Lebensmittelabfälle usw.
  • Seite 139 Das von Ihnen erworbene Gerät ist nur zum Gebrauch im Haushalt bestimmt. Die Verwendung zu kommerziellen Zwecken stellt eine missbräuchliche Nutzung des Geräts dar. In diesem Fall fällt das Gerät nicht unter die Standardgarantie von Samsung, und Samsung kann nicht für Fehlfunktionen oder Schäden aufgrund dieser missbräuchlichen Verwendung verantwortlich gemacht werden.
  • Seite 140 Sicherheitsinformationen Geben Sie außer Wäsche keinerlei Objekte (wie Schuhe, Lebensmittelabfälle oder Tiere) in die Waschmaschine. • Dies kann aufgrund übermäßiger Vibrationen zu Schäden an der Waschmaschine und zum Tod oder zu Verletzungen der Tiere führen. Drücken Sie die Tasten nicht mit Hilfe scharfer Gegenstände wie Stiften, Messern, Fingernägeln usw. •...
  • Seite 141: Wichtige Warnhinweise Für Die Reinigung

    Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Weitere Informationen zum Engagement von Samsung für die Umwelt und zu produkspezifischen Auflagen wie z. B. REACH finden Sie unter samsung.com/uk/aboutsamsung/samsungelectronics/corporatecitizenship/data_ corner.html...
  • Seite 142: Aufstellen Des Geräts

    Aufstellen des Geräts Befolgen Sie gewissenhaft die nachstehenden Hinweise, um die ordnungsgemäße Aufstellung und Installation der Waschmaschine zu gewährleisten und Unfälle oder Verletzungen beim Waschen Ihrer Wäsche zu vermeiden. Lieferumfang Vergewissern Sie sich, dass alle erforderlichen Bauteile und Komponenten im Lieferumfang Ihres neuen Geräts enthalten sind.
  • Seite 143 Schraubenschlüssel Abdeckkappen Schlauchführung Kaltwasserschlauch Warmwasserschlauch Flüssigwaschmitteleinsatz HINWEIS • Abdeckkappen: Die Anzahl der mitgelieferten Abdeckkappen (3 bis 6) ist abhängig vom jeweiligen Modell. • Warmwasserschlauch: Nur bestimmte Modelle. • Flüssigwaschmitteleinsatz: Nur bestimmte Modelle. Deutsch 15 Untitled-13 15 2016-01-26 6:52:44...
  • Seite 144: Anforderungen An Aufstellung Und Installation

    • Schließen Sie das Erdungskabel niemals an Wasserleitungen aus Kunststoff, Gasleitungen Abfluss oder Heißwasserleitungen an. Samsung empfiehlt eine Standrohrhöhe von 60- • Nicht ordnungsgemäß angeschlossene Erdleiter 90 cm. Der Abwasserschlauch muss durch die können einen Stromschlag verursachen. Abwasserschlauchhalterung zum Abwasserrohr geführt werden.
  • Seite 145 Bodenbelag Aufstellung in einer Nische Die beste Leistung erzielen Sie, wenn Sie Ihr Gerät Mindestabstände für einen störungsfreien Betrieb: auf einem festen Untergrund aufstellen. Holzböden Seiten 25 mm müssen möglicherweise verstärkt werden, um Oberseite 25 mm Vibrationen und/oder ungleichmäßige Belastungen Rückseite 50 mm zu verhindern.
  • Seite 146: Installation Schritt-Für-Schritt

    Aufstellen des Geräts Installation Schritt-für-Schritt SCHRITT 1 Aufstellort auswählen Anforderungen an den Aufstellort: • Ebener, fester Untergrund ohne Teppich oder Bodenbelag, der die Entlüftung behindern könnte • Nicht im direkten Sonnenlicht • Ausreichend Platz für Entlüftung und Verkabelung • Die Umgebungstemperatur liegt zu jeder Zeit über dem Gefrierpunkt (0 °C) •...
  • Seite 147 SCHRITT 3 Stellfüße ausrichten 1. Schieben Sie das Gerät vorsichtig an die gewünschte Position. Vermeiden Sie eine übermäßige Krafteinwirkung, da die Nivellierfüße beschädigt werden könnten. 2. Nivellieren Sie das Gerät durch Einstellen der Nivellierfüße. 3. Wenn Sie das Gerät ausgerichtet haben, ziehen Sie mit dem Schraubenschlüssel die Muttern fest.
  • Seite 148 Aufstellen des Geräts 3. Halten Sie den Adapter fest, und drehen Sie Teil (C) in Pfeilrichtung ca. 5 mm (*) heraus. 4. Schieben Sie den Adapter auf den Wasserhahn, ziehen Sie ihn hoch und befestigen Sie dann die Schrauben. 5. Drehen Sie Teil (C) zum Befestigen in Pfeilrichtung.
  • Seite 149 Schritte wiederholen. WARNUNG Wenn Wasser austritt, halten Sie die Waschmaschine sofort an und trennen Sie sie von der Stromversorgung. Setzen Sie sich dann mit dem nächstgelegenen Samsung-Kundendienstzentrum in Verbindung. Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags. VORSICHT Achten Sie darauf, dass der Frischwasserschlauch nicht mit Gewalt gedehnt wird. Wenn der Schlauch zu kurz ist, verwenden Sie einen längeren Hochdruckschlauch.
  • Seite 150 Aufstellen des Geräts Bei bestimmten Modellen mit zusätzlichem Warmwasseranschluss: 1. Schließen Sie das rote Ende des Warmwasserschlauchs an den Warmwasseranschluss auf der Rückseite der Waschmaschine an. 2. Schließen Sie das andere Ende des Warmwasserschlauchs an den Warmwasserhahn AquaStop-Schlauch (nur bestimmte Modelle) Der AquaStop-Schlauch warnt den Benutzer vor der Gefahr eines Wasseraustritts.
  • Seite 151 SCHRITT 5 Abwasserschlauch anschließen Sie können den Abwasserschlauch auf drei unterschiedliche Arten anschließen: Schlauch in ein Spülbecken hängen Hängen Sie den Abwasserschlauch in einer Höhe von 60 bis 90 cm (*) über den Rand eines Spülbeckens. Damit das Schlauchende gekrümmt bleibt, setzen Sie es in die mitgelieferte Kunststoff-Schlauchführung (A) ein.
  • Seite 152: Vor Der Ersten Verwendung

    Vor der ersten Verwendung Anfangseinstellungen Durchführen der Kalibrierung (empfohlen) Mit der Kalibratie (Kalibrierung) wird eine korrekte und präzise Gewichtserkennung durch das Gerät gewährleistet. Vergewissern Sie sich, dass die Waschtrommel leer ist, bevor Sie die Kalibratie (Kalibrierung) durchführen. 1. Schalten Sie die Waschmaschine aus und dann wieder ein. 2.
  • Seite 153 Waschhinweise SCHRITT 1 Sortierung SCHRITT 2 Entleeren der Taschen Sortieren Sie die Wäsche nach den folgenden Leeren Sie alle Taschen Ihrer Wäschestücke. Kriterien: • Metallgegenstände, wie z. B. Münzen, Nadeln • Pflegehinweis: Sortieren Sie die Wäsche nach und Schnallen an der Kleidung, können Gewebeart in Baumwolle, Mischgewebe, andere Wäschestücke und die Waschtrommel Synthetik, Seide, Wolle und Viskose.
  • Seite 154 Vor der ersten Verwendung SCHRITT 4 Vorwäsche (falls erforderlich) SCHRITT 6 Das richtige Waschmittel verwenden Wählen Sie bei stark verschmutzter Wäsche für das Wählen Sie das Waschmittel nach folgenden aktuelle Waschprogramm die Option Vorwäsche aus. Gesichtspunkten aus: Gewebeart (Baumwolle, Verwenden Sie die Option Vorwäsche nicht, wenn Sie Synthetik, Feinwäsche, Wolle), Farbe, das Waschmittel manuell in die Waschtrommel geben.
  • Seite 155 Hinweise zum Waschmittelbehälter Der Waschmittelbehälter des Geräts besteht aus drei Fächern: das linke ist für den Hauptwaschgang und in die Fächer vorne bzw. hinten rechts werden der Weichspüler bzw. das Vorwaschmittel eingefüllt. Vorwaschmittelfach: In dieses Fach wird bei Bedarf Vorwaschmittel gefüllt. Hauptwaschmittelfach: In dieses Fach werden das Waschmittel für den Hauptwaschgang, Einweichmittel, Bleichmittel und/oder...
  • Seite 156 Vor der ersten Verwendung 3. Füllen Sie Weichspüler in das Weichspülerfach. Überschreiten Sie nicht die maximale Einfüllhöhe (A). 4. Wenn Sie Ihre Wäsche vorwaschen möchten, füllen Sie Vorwaschmittel gemäß den Anweisungen oder Empfehlungen des Herstellers in das Vorwaschmittelfach. 5. Schließen Sie den Waschmittelbehälter. VORSICHT •...
  • Seite 157 Verwenden von Flüssigwaschmittel (nur bestimmte Modelle) Setzen Sie zunächst den Flüssigwaschmitteleinsatz in das Hauptwaschmittelfach ein. Füllen Sie anschließend Flüssigwaschmittel in dem Einsatz. Überschreiten Sie dabei jedoch nicht die maximale Einfüllhöhe (A). HINWEIS • Drücken Sie beim Herausziehen des Waschmittelbehälters auf den Entriegelungshebel (A), und setzen Sie dann den Flüssigwaschmitteleinsatz ein.
  • Seite 158: Bedienung

    Bedienung Bedienfeld WW9*K6***** WW8*K6***** 01 Programmwahlschalter Durch Drehen an diesem Schalter wählen Sie das gewünschte Programm aus. Im Display werden Informationen zum aktuellen Programm, die verbleibende 02 Display Zeit und bei Problemen mit dem Gerät die entsprechenden Informationscodes angezeigt. 03 Temp. (Temperatur) Hiermit ändern Sie die Temperatur für das aktuelle Programm.
  • Seite 159 07 Smart Control Waschmaschine mit Ihrem Mobilgerät steuern. (Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Samsung Smart Home-App“ auf Seite 40.) Mit Uitgesteld Einde (Programm-Ende) können Sie eine Zeit einstellen, zu der das aktuelle Programm beendet sein soll. Die Startzeit wird dann vom Gerät entsprechend Ihren Einstellungen für die Endzeit bestimmt.
  • Seite 160 Bedienung Mit wenigen einfachen Schritten zu sauberer Wäsche WW9*K6***** WW8*K6***** 1. Drücken Sie auf Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten. 2. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf das gewünschte Programm. 3. Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen (Temp. (Temperatur), Spoelen (Spülen) und Centrifugeren (Schleudern)) des ausgewählten Programms.
  • Seite 161 Programmübersicht Standardprogramme Programm Beschreibung und max. Füllmenge (in kg) • Dieses Programm eignet sich für Baumwolle, Bettwäsche, Tischdecken, Unterwäsche, Handtücher und Hemden. Die KATOEN (BAUMWOLLE) Dauer des Waschgangs und die Anzahl der Spülgänge Maximalmodus werden entsprechend der verwendeten Füllmenge automatisch eingestellt. •...
  • Seite 162 Bedienung Programm Beschreibung und max. Füllmenge (in kg) • Mit diesem Programm werden Schmutz und Bakterien aus der Waschtrommel entfernt. • Führen Sie dieses Programm alle 40 Waschgänge ohne ECO TROMMELREINIGING Waschmittel oder Bleichmittel aus. (TROMMELREINIGUNG) • Stellen Sie sicher, dass die Waschtrommel leer ist. •...
  • Seite 163 Optionen Option Beschreibung • Wenn diese Anzeige leuchtet, kann die Waschmaschine über ein Mobilgerät Smart Control gesteuert werden. • Diese Option wird für stark verschmutzte Wäsche empfohlen. Das Intensief (Intensiv) ausgewählte Programm wird über die normale Dauer hinaus verlängert. Voorwas •...
  • Seite 164 Bedienung Programm-Ende Sie können eine Zeit zwischen 1 und 24 Stunden (in Schritten von 1 Stunde) einstellen, bei deren Erreichen das Waschprogramm beendet sein soll. Die angezeigte Stunde gibt an, wann das Waschprogramm endet. 1. Wählen Sie ein Programm aus. Ändern Sie dann bei Bedarf die Programmeinstellungen. 2.
  • Seite 165: Spezialfunktionen

    Spezialfunktionen AddWash Wenn die AddWash-Anzeige eingeschaltet ist, können Sie die Maschine anhalten und zusätzliche Wäsche oder Weichspüler in die Trommel geben. Die AddWash Tür öffnet sich zu Ihrer Bequemlichkeit um mehr als 130°. 1. Drücken Sie die Taste Start/Pause, um den Betrieb zu unterbrechen.
  • Seite 166 Bedienung • Stellen Sie sicher, dass keine Wäsche in der AddWash Tür eingeklemmt ist. • Halten Sie Ihre Haustiere aus der Waschmaschine und achten Sie dabei insbesondere auf die AddWash Tür. • Bei Verwendung von heißem Wasser für die Wäsche kann es so wirken, als ob nach dem Öffnen und Schließen der AddWash Tür Wasser austritt.
  • Seite 167: Einstellung

    Einstellung So deaktivieren Sie die Kindersicherung Kindersicherung Halten Sie die Tasten Temp. (Temperatur) und Um Kinder vor Verletzungen zu schützen, können Sie Spoelen (Spülen) gleichzeitig 6 Sekunden lang mit der Kinderslot (Kindersicherung) alle Tasten bis gedrückt. Alternativ können Sie, wenn die Kinderslot auf die Ein/Aus sperren.
  • Seite 168: Software-Installation

    Änderungen an der Gestaltung der Benutzeroberfläche der App zum Zweck der Leistungsverbesserung vorbehalten. Vorbereitung 1. Um die App zu aktivieren, benötigen Sie Zugang zu Ihrem Samsung-Konto. Wenn Sie noch kein Samsung- Konto besitzen, können Sie direkt aus der App heraus ein Konto erstellen. Dafür ist keine separate App erforderlich.
  • Seite 169: Wi-Fi-Verbindung

    • Integrierte Steuerung von Smart-Geräten von Samsung Registrieren Sie Ihr Smart-Gerät von Samsung beim Samsung Smart Home-Dienst, um schnell und einfach auf Ihr Gerät zugreifen zu können. Wählen Sie in der App das Waschmaschinensymbol aus, um die Kernfunktionen der Waschmaschine von unterwegs bedienen zu können.
  • Seite 170 Sie können die Waschmaschine sowohl von zu Hause aus als auch von unterwegs bedienen und überwachen. 1. Registrieren Sie Ihre Waschmaschine bei der Samsung Smart Home-App. 2. Schalten Sie die Funktion Smart Control an der Waschmaschine ein, um die Fernbedienung zu aktivieren.
  • Seite 171 Samsung Electronics erklärt hiermit, dass diese Waschmaschine konform zu allen wesentlichen Anforderungen oder relevanten Bestimmungen der Direktive 1999/5/EG ist. Die offizielle Konformitätserklärung finden Sie unter http://www.samsung.com. Wechseln Sie zu Support > Produktsuche, und geben Sie den Modellnamen ein. Deutsch 43...
  • Seite 172: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Halten Sie die Waschmaschine stets sauber. So sorgen Sie für eine gleichbleibend hohe Leistung und für eine lange Lebensdauer des Geräts. ECO Trommelreinigung Führen Sie dieses Programm regelmäßig aus, um die Waschtrommel zu reinigen und Bakterien im Inneren zu entfernen.
  • Seite 173 2. Die Waschmaschine führt im Hintergrund eine Selbstdiagnose durch, und zeigt bei Ermittlung eines Fehlers den entsprechenden Informationscode auf dem Display an. 3. Starten Sie die Samsung Smart Washer-App auf Ihrem Mobilgerät, und tippen Sie auf Smart Check. 4. Halten Sie das Mobilgerät dicht vor die Waschmaschine, sodass sich die beiden Displays gegenüber liegen.
  • Seite 174: Notentleerung

    Wartung und Pflege Notentleerung Lassen Sie bei einem Stromausfall das Wasser in der Waschtrommel ab, bevor Sie die Wäsche entnehmen. 1. Schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Öffnen Sie die Abdeckung des Flusensiebs (A) mit Hilfe einer Münze oder eines schmalen Metallgegenstandes.
  • Seite 175: Reinigung

    Reinigung Gehäuse der Waschmaschine Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch und einen nicht scheuernden Haushaltsreiniger. Sprühen Sie kein Wasser direkt auf das Gerät. AddWash Tür 1. Öffnen Sie die AddWash Tür. 2. Reinigen Sie die AddWash Tür mit einem feuchten Tuch.
  • Seite 176 Wartung und Pflege Sieb Reinigen Sie das Sieb am Frischwasserschlauch ein- bis zweimal pro Jahr. 1. Schalten Sie die Waschmaschine dazu aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Schließen Sie den Wasserhahn. 3. Lösen Sie die Schraubverbindung des Frischwasserschlauchs an der Rückseite der Waschmaschine.
  • Seite 177 Flusensieb Es wird empfohlen, das Flusensieb 5 bis 6 Mal pro Jahr zu reinigen, um zu verhindern, dass es verstopft. Ein verstopftes Flusensieb vermindert die Leistung der Schaum Aktiv-Funktion. 1. Schalten Sie die Waschmaschine dazu aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2.
  • Seite 178 Wartung und Pflege Waschmittelbehälter 1. Ziehen Sie den Waschmittelbehälter heraus, während Sie gleichzeitig den Entriegelungshebel (A) im Behälter herunterdrücken. 2. Entfernen Sie den Entriegelungshebel und den Flüssigwaschmitteleinsatz aus dem Waschmittelbehälter. 3. Reinigen Sie die Komponenten des Waschmittelbehälters unter fließendem Wasser mit einer weichen Bürste.
  • Seite 179: Vorgehensweise Bei Frost

    Vorgehensweise bei Frost Wenn die Temperatur unter 0 °C fällt, können die Leitungen und Bauteile des Geräts einfrieren. 1. Schalten Sie die Waschmaschine dazu aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Gießen Sie warmes Wasser über den Wasserhahn, um den Frischwasserschlauch lösen zu können. 3.
  • Seite 180 Fehlerbehebung Prüfpunkte Schlagen Sie bei Problemen mit diesem Gerät zuerst in der folgenden Tabelle nach, und probieren Sie die dort beschriebenen Abhilfemaßnahmen. Problem Abhilfemaßnahme • Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine an eine Steckdose angeschlossen ist. • Stellen Sie sicher, dass die Gerätetür ordnungsgemäß geschlossen ist. •...
  • Seite 181 Problem Abhilfemaßnahme • Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine auf einer ebenen und festen Fläche steht, die nicht rutschig ist. Wenn der Boden nicht gerade ist, stellen Sie die Höhe des Geräts mit Hilfe der Nivellierfüße korrekt ein. • Stellen Sie sicher, dass alle Transportsicherungen entfernt wurden. •...
  • Seite 182 Fehlerbehebung Problem Abhilfemaßnahme • Drücken oder tippen Sie auf die Taste Start/Pause, um die Waschmaschine anzuhalten. • Es kann kurze Zeit dauern, bis die Verriegelung der Gerätetür entsperrt wird. • Die Gerätetür kann erst drei Minuten nach dem Anhalten der Waschmaschine oder dem Abschalten der Stromversorgung geöffnet werden.
  • Seite 183 Problem Abhilfemaßnahme • Schließen Sie das Netzkabel an eine Strom führende Steckdose an. • Überprüfen Sie die Sicherung, oder setzen Sie die Automatiksicherung zurück. • Schließen Sie Gerätetür und drücken Sie die Taste Start/Pause, um die Waschmaschine einzuschalten. Zu Ihrer eigenen Sicherheit kann sich die Trommel Ihrer Waschmaschine nur dann drehen, wenn die Gerätetür geschlossen ist.
  • Seite 184 Wenn Sie aus Sicherheitsgründen die Kinderslot (Kindersicherung) aktiviert haben. Wenn eine Trommelreinigung oder -trocknung stattfindet, bei der keine Wäsche hineingegeben werden darf. Wenn ein Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum. Deutsch Untitled-13 56 2016-01-26 6:52:51...
  • Seite 185 Stellen Sie sicher, dass keine Wäsche in der Gerätetür eingeklemmt ist. Wasser ist ausgelaufen. • Starten Sie das Gerät nach einem Schleuderprogramm neu. • Wenn der Informationscode im Display weiter angezeigt wird, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum. Deutsch 57 Untitled-13 57 2016-01-26 6:52:51...
  • Seite 186 Fehlerbehebung Code Abhilfemaßnahme Kontrollieren Sie den Abwasserschlauch. • Stellen Sie sicher, dass das Ende des Abwasserschlauchs auf dem Boden liegt. LC, LC1 • Stellen Sie sicher, dass der Abwasserschlauch nicht verstopft ist. • Wenn der Informationscode weiter angezeigt wird, wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum.
  • Seite 187 Wenn der Informationscode weiter angezeigt wird, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum. Sollte einer der Informationscodes auch weiterhin angezeigt werden, nachdem Sie die oben beschriebenen Abhilfemaßnahmen ausprobiert haben, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum. Deutsch 59 Untitled-13 59...
  • Seite 188: Technische Daten

    Technische Daten Bedeutung der Pflegesymbole Die folgenden Symbole sind Pflegehinweise für Bekleidung. Auf den Pflegehinweisen finden Sie nacheinander die folgenden vier Symbole: Waschen, Bleichen, Trocknen und Bügeln (und ggf. chemische Reinigung). Die Verwendung dieser Symbole gewährleistet, dass die Angaben von inländischen Kleidungsherstellern und Importeuren einheitlich sind.
  • Seite 189 Umweltschutzhinweise • Dieses Gerät ist aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Beachten Sie bei der Entsorgung von Altgeräten die vor Ort einzuhaltenden Vorschriften und Gesetze. Schneiden Sie das Netzkabel durch, damit das Gerät nicht mehr an eine Stromquelle angeschlossen werden kann. Entfernen Sie die Gerätetür, um zu verhindern, dass Tiere und kleine Kinder versehentlich in der Trommel eingeschlossen werden.
  • Seite 190: Technisches Datenblatt

    Technische Daten Technisches Datenblatt Die Sternchen (*) kennzeichnen Modellvarianten und können für Ziffern (0-9) oder Buchstaben (A-Z) stehen. Frontlader Modellbezeichnung WW9*K6***** WW8*K6***** Abmessungen 600 x 550 x 850 mm (B x T x H) Wasserdruck 50-800 bar Nettogewicht 63,0 kg Wasch- und Schleuderkapazität 9,0 kg 8,0 kg...
  • Seite 191 Gemäß der Richtlinie (EU) Nr. 1061/2010 Die Sternchen (*) kennzeichnen Modellvarianten und können für Ziffern (0-9) oder Buchstaben (A-Z) stehen. Samsung Modellbezeichnung WW9*K6***** WW8*K6***** Füllmenge Energieeffizienzklasse auf einer Skala von D (am wenigsten effizient) bis A+++ (am A+++ effizientesten) Der jährliche Energieverbrauch wird auf der Grundlage von 220 Standardwaschgängen im Standard-Baumwollprogramm mit 60 °C und...
  • Seite 192: Ihre Waschmaschine Auf Einen Blick

    Technische Daten Ihre Waschmaschine auf einen Blick Restfeuchtigkeit Füllmenge Waschzeit Wasserverbrauch Energieverbrauch Modell Programme Temperatur (°C) (kg) (min) (L/Programm) (kWh/Programm) 1400 1200 U/min U/min KATOEN 0,36 (BAUMWOLLE) 0,51 KATOEN WW9*K6***** 0,51 (BAUMWOLLE) 0,65 SYNTHETISCH 0,65 (PFLEGELEICHT) KATOEN 0,33 (BAUMWOLLE) 0,48 KATOEN WW8*K6***** 0,48...
  • Seite 193 Notizen Untitled-13 65 2016-01-26 6:52:54...
  • Seite 194 Notizen Untitled-13 66 2016-01-26 6:52:54...
  • Seite 195 Notizen Untitled-13 67 2016-01-26 6:52:54...
  • Seite 196 0180 6 7267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) GERMANY www.samsung.com/de/support [HHP] 0180 6 M SAMSUNG bzw. 0180 6 67267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) LUXEMBURG 261 03 710 www.samsung.com/be_fr/support...

Diese Anleitung auch für:

Ww8*k6-serie

Inhaltsverzeichnis