Seite 72
VRAGEN OF OPMERKINGEN? LAND OF BEZOEK ONZE WEBSITE LUXEMBURG 261 03 710 www.samsung.com/be_fr/support NETHERLANDS 088 90 90 100 www.samsung.com/nl/support www.samsung.com/be/support (Dutch) BELGIUM 02-201-24-18 www.samsung.com/be_fr/support (French) DC68-04052F-00 WW80M76NN2M_DC68-04052F_NL.indd 72 2019/3/21 9:32:51...
Seite 73
Lave-linge Manuel d'utilisation WW9*M7*****/ WW8*M7***** WW80M76NN2M_DC68-04052F_FR.indd 1 2019/3/14 11:09:57...
Seite 144
QUESTIONS OU COMMENTAIRES ? PAYS APPELEZ LE OU RENDEZ-VOUS SUR LE SITE LUXEMBURG 261 03 710 www.samsung.com/be_fr/support NETHERLANDS 088 90 90 100 www.samsung.com/nl/support www.samsung.com/be/support (Dutch) BELGIUM 02-201-24-18 www.samsung.com/be_fr/support (French) DC68-04052F-00 WW80M76NN2M_DC68-04052F_FR.indd 72 2019/3/14 11:10:22...
Seite 145
Waschmaschine Benutzerhandbuch WW9*M7*****/ WW8*M7***** WW80M76NN2M_DC68-04052F_DE.indd 1 2019/3/14 11:09:07...
Seite 146
Inhalt Sicherheitsinformationen Wichtige Informationen zu den Sicherheitshinweisen Wichtige Sicherheitssymbole Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Hinweise zum WEEE-Zeichen Installation Lieferumfang Installationsanforderungen Schrittweise Installation Vor dem Start Grundeinstellungen Waschhinweise Hinweise zur Waschmittelschublade Betrieb Bedienfeld Mit wenigen einfachen Schritten zu sauberer und trockener Wäsche Programmübersicht Spezialfunktionen Einstellungen SmartControl 2.0 - WiFi-Steuerung mit der SmartThings-App Wartung...
Seite 147
Technische Daten Erklärung der Pflegesymbole Entsorgung von Altgeräten und Umweltschutzhinweise Technisches Datenblatt Informationen zu den Hauptwaschprogrammen Informationen zu den Hauptwaschprogrammen Deutsch 3 WW80M76NN2M_DC68-04052F_DE.indd 3 2019/3/14 11:09:08...
Sicherheitsinformationen Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihrer neuen Samsung Waschmaschine. Diese Anleitung enthält wichtige Informationen über die Installation, den Gebrauch und die Pflege Ihrer Waschmaschine. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung in Ruhe durch – nur so können Sie von den vielfältigen Funktionen und Vorteilen Ihrer Waschmaschine profitieren.
Diese Warnzeichen sollen Sie und andere vor Verletzungen schützen. Bitte befolgen Sie die Hinweise genau. Bewahren Sie dieses Handbuch als künftige Referenz an einem sicheren Ort auf, nachdem Sie es gelesen haben. Lesen Sie alle Anweisungen aufmerksam durch, ehe Sie Ihre Waschmaschine benutzen. Wie bei jedem Gerät, das mit elektrischem Strom betrieben wird, gibt es gewisse Gefahren.
Sicherheitsinformationen 4. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienstbetreuer oder ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden, um Risiken zu vermeiden. 5. Es muss das mit dem Gerät mitgelieferte neue Schlauchset verwendet werden. Das alte Schlauchset darf nicht wiederverwendet werden.
Seite 151
Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose, die den lokalen elektrischen Spezifikationen entspricht. Verwenden Sie die Steckdose nur für dieses Gerät und verwenden Sie kein Verlängerungskabel. • Wenn andere Verbraucher über eine Steckdosenleiste an der gleichen Steckdose angeschlossen werden oder wenn ein Verlängerungskabel benutzt wird, kann es zu Stromschlägen oder einem Brand kommen.
Sicherheitsinformationen Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. • Ziehen Sie am Stecker. • Andernfalls besteht Stromschlag- oder Brandgefahr. Dieses Gerät muss so gestellt werden, dass der Netzstecker, der Hauptwasserhahn und die Abflussschläuche zugänglich sind. Vorsichtshinweise für die Installation VORSICHT Dieses Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker zugänglich ist.
Seite 153
• Andernfalls besteht Stromschlag- oder Brandgefahr. Wenn Fremdkörper in das Gerät gelangt sind, stecken Sie den Netzstecker aus und kontaktieren Sie Ihren nächsten Samsung Kundendienst. • Andernfalls drohen Stromschläge oder ein Brand. Erlauben Sie nicht, dass Kinder (oder Haustiere) auf oder in der Waschmaschine spielen. Die Tür der Waschmaschine lässt sich von innen nicht öffnen, und Kinder können ernsthaft verletzt...
Das Gerät, das Sie erworben haben, dient nur zur Verwendung im Haushalt. Die Verwendung für gewerbliche Zwecke wird als Missbrauch des Produkts eingestuft. In diesem Fall fällt das Gerät nicht mehr unter die Standardgarantie von Samsung, und Samsung übernimmt keine Haftung für Fehlfunktionen oder Schäden, die auf solchem Missbrauch zurückzuführen sind.
Seite 155
Sprühen Sie keine flüchtigen Stoffe wie z. B. Insektizide auf die Oberflächen der Waschmaschine. • Diese Stoffe sind nicht nur gesundheitsschädlich, sondern sie können auch zu Stromschlägen, Brand oder Problemen mit dem Produkt führen. Stellen Sie keine Objekte in die Nähe der Waschmaschine, die elektromagnetische Felder erzeugen.
Sicherheitsinformationen Wenden Sie chemische Reinigungsmittel nicht direkt an und waschen, spülen oder schleudern Sie keine Wäschestücke, die mit chemischen Reinigungsmitteln verunreinigt sind. • Andernfalls kann es durch die Wärme, die bei der Oxidierung des Öls entsteht, zu einer spontanen Verbrennung oder Entzündung kommen. Verwenden Sie kein heißes Wasser aus Wasserkühlern/Heizgeräten.
Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Weitere Informationen zum Engagement von Samsung für die Umwelt und zu produkspezifischen Auflagen wie z. B. REACH finden Sie unter samsung.com/uk/ aboutsamsung/samsungelectronics/corporatecitizenship/data_corner.html Deutsch 13 WW80M76NN2M_DC68-04052F_DE.indd 13...
Waschmaschine zu gewährleisten und Unfälle beim Wäschewaschen zu vermeiden. Lieferumfang Stellen Sie sicher, dass alle Teile in der Produktpackung enthalten sind. Wenn Sie ein Problem mit der Waschmaschine oder den Teilen haben, wenden Sie sich an ein lokales Samsung-Kundendienstzentrum oder den Händler. 01 Entriegelungshebel 02 Waschmittelschublade 03 Bedienfeld 04 Gerätetür...
Schraubenschlüssel Abdeckkappen Schlauchführung Kaltwasserschlauch Warmwasserschlauch Fach für Flüssigwaschmittel (Nur entsprechend ausgestattete Modelle) Deckelhalterung HINWEIS • Abdeckkappen: Die Anzahl der mitgelieferten Abdeckkappen (3 bis 6) ist abhängig vom jeweiligen Modell. • Warmwasserschlauch: Nur entsprechend ausgestattete Modelle. • Fach für Flüssigwaschmittel: Nur entsprechend ausgestattete Modelle. Deutsch 15 WW80M76NN2M_DC68-04052F_DE.indd 15 2019/3/14 11:09:10...
• Schließen Sie das Erdungskabel NICHT Undichtigkeit. an Wasserleitungen aus Kunststoff, Wasserablauf Gasleitungen oder Heißwasserleitungen Samsung empfiehlt die Verwendung eines Standrohrs mit einer Höhe von • Unsachgemäß angeschlossene 60-90 cm. Der Ablaufschlauch muss Schutzleiter können zu Stromschlägen mithilfe der Schlauchalterung am Standrohr führen.
Seite 161
Aufstellung Anschluss in einer Nische oder einem Wandschrank Beste Leistung erzielen Sie nur, wenn Sie Mindestfreiraum für stabilen Betrieb: Ihre Waschmaschine auf einem soliden Untergrund aufstellen. Holzböden müssen Seiten 25 mm möglicherweise verstärkt werden, um Oben 25 mm Vibrationen und/oder ungleichmäßige Belastungen zu verhindern.
Installation Schrittweise Installation SCHRITT 1 - Einen Standort wählen Standortvoraussetzungen: • Fester, ebener Untergrund ohne Teppich oder Bodenbelag, der die Entlüftung behindert • Nicht in direktem Sonnenlicht • Für Belüftung und Verkabelung geeigneter Raum • Die Umgebungstemperatur ist immer höher als der Gefrierpunkt (0 ˚C) • Nicht in der Nähe von Wärmequellen SCHRITT 2 - Transportsicherungen entfernen Die Produktverpackung auspacken und alle...
Seite 163
3. Schließen Sie alle Kunststoff- Schraubverschlüsse auf der Rückseite der Waschmaschine. VORSICHT Entfernen Sie nicht die Schraube (A), die die Schlauchschelle fixiert. WARNUNG Verpackungsmaterial kann für Kinder gefährlich sein. Entsorgen Sie jegliches Verpackungsmaterial (Kunststoffbeutel, Styropor usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern.
Seite 164
Installation SCHRITT 3 - Stellfüße ausrichten 1. Schieben Sie das Gerät vorsichtig an die gewünschte Stelle. Übermäßige Kraft kann die Stellfüße beschädigen. 2. Stellen Sie das Gerät gerade auf, indem Sie manuell die Stellfüße ausrichten. 3. Nach Abschluss der Ausrichtung ziehen Sie die Kontermuttern mithilfe des Schraubenschlüssels fest.
Seite 165
WARNUNG Wenn es zu einem Wasserleck gekommen ist, halten Sie die Waschmaschine an und trennen Sie ihn von der Stromzufuhr. Wenden Sie sich dann an ein lokales Samsung- Kundendienstzentrum, falls der Wasserschlauch leckt, oder an einen Sanitärinstallateur, falls der Wasserhahn leckt. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen.
Seite 166
Installation 3. Halten Sie den Adapter fest und drehen Sie Teil (C) in Pfeilrichtung, um es um 5 mm zu lösen (*). 4. Führen Sie den Adapter in den Wasseranschluss ein und ziehen Sie die Schrauben fest, während Sie den Adapter anheben.
Seite 167
Für Modelle mit einem zusätzlichen Warmwasseranschluss: 1. Verbinden Sie das rote Ende des Warmwasserschlauchs mit dem Warmwasseranschluss auf der Rückseite der Waschmaschine. 2. Verbinden Sie das andere Ende des Warmwasserschlauchs mit dem Warmwasseranschluss. AquaStop-Schlauch (Nur entsprechend ausgestattete Modelle) Der AquaStop-Schlauch warnt Benutzer vor der Gefahr eines Wasserlecks.
Seite 168
Installation SCHRITT 5 - Verlegen des Abwasserschlauchs Der Abwasserschlauch kann auf drei unterschiedliche Arten angeordnet werden: Schlauch in ein Spülbecken hängen Hängen Sie den Abwasserschlauch in einer Höhe von 60 bis 90 cm (*) über dem Boden. Damit das Schlauchende gekrümmt bleibt, setzen Sie das Schlauchende in die ...
Schlauch mit Anschluss am Abflussrohr verbinden Verbinden Sie den Abwasserschlauch mit dem Anschlussstück (Siphon) des Abflussrohrs unterhalb der Spüle. Das Ende des Abwasserschlauchs muss mindestens 60 cm über dem Fußboden liegen. (*) : 60 cm SCHRITT 6 - Die Waschmaschine einschalten Stecken Sie das Netzkabel in eine AC 220-240 V / 50-Hz-Steckdose, die durch eine Sicherung oder einen Schutzschalter abgesichert ist.
Vor dem Start Grundeinstellungen Durchführen der Kalibrierung (empfohlen) Mit der Kalibrierung wird eine korrekte und präzise Gewichtserkennung durch das Gerät gewährleistet. Vergewissern Sie sich, dass die Waschtrommel leer ist, bevor Sie die Kalibrierung durchführen. 1. Schalten Sie die Waschmaschine ab und dann wieder an. 2.
SCHRITT 2 - Entleeren Sie die Taschen Leeren Sie alle Taschen Ihrer Wäschestücke • Metallobjekte wie Münzen, Sicherheitsnadeln und Schnallen können andere Wäschestücke sowie die Trommel beschädigen. Ziehen Sie Kleidungsstücke mit Knöpfen oder Stickereien auf links, ehe Sie sie waschen • Falls die Reißverschlüsse von Hosen und Jacken beim Waschen geöffnet sind, kann die Trommel beschädigt werden.
Vor dem Start SCHRITT 6 - Das richtige Waschmittel verwenden Die Art des Waschmittels hängt von Gewebeart (Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Wolle), Farbe, Waschtemperatur und Verschmutzungsgrad ab. Verwenden Sie stets speziell für Waschmaschinen entwickeltes Waschmittel mit geringer Schaumbildung. HINWEIS • Befolgen Sie die Anweisungen des Waschmittelherstellers in Bezug auf das Gesamtgewicht der zu waschenden Schmutzwäsche, sowie des Verschmutzungs- und Wasserhärtegrads in Ihrer Gegend.
Hinweise zur Waschmittelschublade Auto-Dosierer Die automatischen Dosierermodelle verfügen über eine Waschmittelschublade mit drei Kammern: zwei Kammern für die Auto-Dosierung und eine weitere für die manuelle Einfüllung. Bei aktiviertem Auto-Waschmittel und Auto-Weichspüler dosiert die Waschmaschine eine ausreichende Menge an Waschmittel oder Weichspüler für jede Ladung.
Seite 174
Vor dem Start • Damit das Fach nicht verstopft, müssen Konzentrate oder hochangereicherte Waschmittel (Weichspüler oder Waschmittel) vor der Verwendung mit Wasser verdünnt werden. • Tragen Sie keine entfernte Waschmittelschublade. Setzen Sie die Waschmittelschublade wieder ein. Andernfalls rüttelt das Fach, was dazu führt, dass der Inhalt herausspritzt.
Seite 175
VORSICHT • Füllen Sie kein Waschmittel in die Schublade ohne die Waschmittel- und Weichspülerschublade ein. Wenn ja, reinigen Sie die Schublade und setzen Sie dann beide Fächer wieder ein. Weitere Informationen zur Reinigung finden Sie auf der Seite <53>. • Verwenden Sie nur Flüssigwaschmittel und Weichspüler bei der Auto-Dosierung. • Stellen Sie sicher, dass beide Fächer vollständig eingesetzt wurden.
Betrieb Bedienfeld WW90M7*****/WW9BM7*****/WW80M7*****/WW8BM7***** WW91M7*****/WW81M7***** 01 Programmwahlschalter Drehen Sie den Wahlschalter, um ein Programm auszuwählen. Das Display zeigt die aktuellen Programminformationen und die geschätzte verbleibende Zeit oder eine Fehlermeldung an, wenn ein 02 Anzeige Problem auftritt. Informationen zu Schaltflächen und Symbolen finden Sie auf der entsprechenden Seite.
Seite 177
Drücken Sie hier, um die Schleuderdrehzahl für das aktuelle Programm zu ändern. Die Umdrehungen pro Minute (1/min.) unterscheiden sich je nach Modell. • Spülstopp( ): Der abschließende Spülzyklus wird ausgesetzt, sodass die Wäsche im Wasser verbleibt. Lassen Sie zum Herausnehmen der Wäsche das Abpump- oder Schleuderprogramm laufen.
Seite 178
Betrieb Drücken Sie, um die Funktion Bubble Soak (Flecken Intensiv) zu aktivieren/deaktivieren. Diese hilft, vielerlei hartnäckiger Flecken zu entfernen. • Mit Bubble Soak (Flecken Intensiv) können vielerlei hartnäckige Flecken entfernt werden. • Bei aktivierter Bubble Soak (Flecken Intensiv) wird die 09 Bubble Soak (Flecken Wäsche zum gründlichen Waschen gründlich in Schaum Intensiv)
Mit wenigen einfachen Schritten zu sauberer und trockener Wäsche WW90M7*****/WW9BM7*****/WW80M7*****/WW8BM7***** WW91M7*****/WW81M7***** 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste der Waschmaschine. 2. Wählen Sie im Bedienfeld für die Programme ein Programm aus. 3. Ändern Sie die Programmeinstellungen (Temperatur, Spülen und Schleudern) nach Bedarf. 4.
Betrieb Programmübersicht Standardprogramme Max. Programme Programme Beschreibung Wäschemenge (kg) • Dieses Programm eignet sich für Textilien aus Baumwolle wie, Bettwäsche, Tischdecken, Unterwäsche, Handtücher und Hemden. KATOEN (BAUMWOLLE) Die Dauer des Waschgangs und die Anzahl der Spülgange werden entsprechend der verwendeten Füllmenge automatisch eingestellt.
Seite 181
Max. Programme Programme Beschreibung Wäschemenge (kg) Für leicht verschmutzte Wäsche bis zu 2,0 kg, die Sie schnell wieder benötigen. • Verwenden Sie weniger als 20 g Waschmittel. Wird 15’ KORT PROGRAMMA mehr als 20 g Waschmittel verwendet, kann dies (SCHNELLE WÄSCHE) Waschmittelrückstände hinterlassen.
Seite 182
Betrieb Waschoptionen Option Programme Beschreibung • Mit dieser Option wird vor dem Hauptwaschgang ein Vorwäsche zusätzlicher Waschgang ausgeführt. • Diese Option wird für stark verschmutzte Wäsche Intensiv empfohlen. Das ausgewählte Programm wird über die normale Dauer hinaus verlängert. Uitgesteld Einde (Programm-Ende) Sie können eine Zeit innerhalb von 1 (60 Min.) bis 24 Stunden (in Schritten von 1 Stunde) einstellen, mit deren Erreichen das Programm beendet sein soll.
Spezialfunktionen AddWash Wenn die AddWash-Anzeige eingeschaltet ist, können Sie die Maschine anhalten und zusätzliche Wäsche oder Weichspüler in die Trommel geben. Die AddWash-Klappe öffnet sich zu Ihrer Bequemlichkeit um mehr als 130°. 1. Drücken Sie die Start/Pause (Drücken zum Starten)-Taste, um das Programm anzuhalten.
Seite 184
Betrieb VORSICHT • Öffnen Sie die AddWash-Klappe nicht, wenn sich im Inneren der Trommel bis über die AddWash-Klappe hinaus Ablagerungen gebildet haben. • Versuchen Sie nicht, die AddWash-Klappe im Betrieb zu öffnen, ohne vorher auf die Taste Start/Pause (Drücken zum Starten) zu drücken. Bitte beachten Sie, dass sich die AddWash-Klappe unbeabsichtigt öffnen kann (ohne auf Start/Pause (Drücken zum Starten) zu drücken), wenn das Waschen beendet ist.
Einstellungen Kindersicherung So deaktivieren Sie die Kindersicherung • Drücken und halten Sie 3 Sekunden Um Kinder vor Verletzungen zu schützen, lang gleichzeitig Wasmiddel (Dosierung können Sie mit der Kindersicherung alle Tasten pro Waschgang) und Wasverzachter bis auf die Ein/Aus sperren. (Dosierung pro Spülgang) gedrückt, und So aktivieren Sie die Kindersicherung dann drücken und halten Sie die Tasten...
Seite 186
Betrieb Auto-Dosierung (nur entsprechend ausgestattete Modelle) Waschmittel 1. Um einen Einfüllstand auszuwählen, drücken Sie Wasmiddel (Dosierung pro Waschgang), um die Einstellungen durchzugehen: - (Weniger) > Standard > + (Mehr). - Wenn Sie Mehr wählen, wird der Spülvorgang erneut hinzugefügt. 2. Um einen Wasserhärtegrad auszuwählen, drücken Sie Wasmiddel (Dosierung pro Waschgang), um die Einstellungen durchzugehen: 1 (weiches Wasser) >...
Waschmaschine nicht herstellen. Herunterladen der App Geben Sie den App-Namen „SmartThings“ in das Suchfeld Ihres App-Stores (z.B. Google Play, Apple App Store, Samsung Galaxy Apps) ein. Laden Sie die App auf Ihr Gerät herunter und installieren Sie sie. HINWEIS • Die SmartThings-App ist auf Drittanbietergeräten mit Android ab OS 6.0 (Marshmallow), auf Samsung-Geräten mit Android ab OS 5.0 (Lollipop) und auf iOS-Geräten mit iOS ab 10.0...
Betrieb Anmeldung Sie müssen sich zuerst mit Ihrem Samsung-Konto bei SmartThings anmelden. Um ein neues Samsung-Konto zu erstellen, folgen Sie den Anweisungen in der App. Sie brauchen keine separate App, um Ihr Konto zu erstellen. HINWEIS Wenn Sie über ein Samsung-Konto verfügen, verwenden Sie dieses Konto, um sich anzumelden.
Seite 189
Sie können die gewünschte Zeit einstellen, in der ein Waschprogramm enden soll. Zeitmanager Nach Einstellung der gewünschten Zeit erhalten Sie ein - Ihr Samsung empfohlenes Programm, das innerhalb der von Ihnen Wäscheplaner * eingestellten Zeit endet. Sie können nun das empfohlene Programm starten oder für später vormerken.
Seite 190
Informationen zur Open Source-Lizenz für dieses Produkt bereitgestellt. Dieses Angebot gilt für jeden, der diese Informationen erhält. HINWEIS Hiermit erklärt Samsung Electronics, dass die Art der Funkeinrichtung des Geräts der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Wortlaut der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse einsehbar: Die offizielle Konformitätserklärung finden Sie unter http://www.samsung.com, gehen Sie zu Support >...
Wartung Halten Sie die Waschmaschine sauber, um schlechtere Leistungen zu vermeiden und die Lebensdauer zu erhalten. ECO TROMMELREINIGING (TROMMELREINIGUNG) Führen Sie dieses Programm regelmäßig durch, um die Trommel zu reinigen und Bakterien aus ihr zu entfernen. Schmutz und Bakterien sind die Ursache schlechter Gerüche. Mit diesem Programm werden Schmutz und Bakterien aus der Waschtrommel ganz ohne Zusatz von Chemikalien entfernt.
2. Die Waschmaschine beginnt eine Selbstdiagnose und zeigt eine Fehlermeldung an, wenn ein Problem erkannt wurde. 3. Führen Sie die App Samsung Smart Washer auf Ihrem Mobilgerät aus und tippen Sie auf Smart Check. 4. Halten Sie das Mobilgerät vor das Display der Waschmaschine, sodass das Mobilgerät und Waschmaschine einander gegenüber liegen.
Notentleerung Lassen Sie im Fall eines Stromausfalls das Wasser in der Trommel abfließen, bevor Sie die Wäsche herausnehmen. 1. Schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Drücken Sie vorsichtig auf die Abdeckung des Flusensiebs, damit sich diese öffnet.
Wartung Reinigung Oberfläche der Waschmaschine Verwenden Sie ein weiches Tuch mit einem nicht scheuernden Haushaltsreiniger. Sprühen Sie kein Wasser auf das Gerät. AddWash-Klappe 1. Öffnen Sie die AddWash-Klappe. 2. Reinigen Sie die AddWash-Klappe mit einem feuchten Tuch. - Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
Seite 195
Sieb Reinigen Sie das Sieb des Zuwasserschlauchs ein- oder zweimal im Jahr. 1. Sollte nach Einfrieren ein Auftauen nötig sein, schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Schließen Sie den Wasserhahn. 3. Lösen Sie den Zuwasserschlauch an der Rückseite der Waschmaschine nehmen Sie ihn ab.
Seite 196
Wartung Flusensieb Es ist ratsam, das Flusensieb 5 oder 6 Mal im Jahr zu reinigen, damit es nicht verstopft. Ein verstopftes Flusensieb vermindert die Leistung der Schaum Aktiv-Funktion. 1. Sollte nach Einfrieren ein Auftauen nötig sein, schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Seite 197
Waschmittelschublade Auto-Dosierer 1. Indem Sie den Entriegelungshebel im Inneren der Schublade gedrückt halten, schieben Sie die Schublade auf. 2. Nehmen Sie sowohl das Waschmittelfach Waschmittel als auch das Waschmittelfach Weichspüler wie gezeigt heraus. VORSICHT Seien Sie vorsichtig beim Herausnehmen der Schublade. Verbleibendes Waschmittel kann austreten.
Seite 198
Wartung 4. Reinigen Sie die Kappenventile beider Fächer mit einer weichen Bürste. 5. Reinigen Sie die Schubladenteile unter fließendem Wasser und mit einer weichen Bürste. 6. Reinigen Sie die Aussparung für die Schublade mit einer weichen Bürste. Achten Sie darauf, die Kappenventile zu reinigen, um Verstopfungen zu vermeiden.
Vorgehensweise bei Frost Die Waschmaschine kann einfrieren, wenn die Temperatur unter 0 °C fällt. 1. Sollte nach Einfrieren ein Auftauen nötig sein, schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Gießen Sie warmes Wasser über den Wasserhahn, um den Zuwasserschlauch zu lösen. 3.
Fehlersuche Fehlersuche Prüfpunkte Wenn Sie ein Problem bei der Waschmaschine feststellen, prüfen Sie zunächst die nachstehende Tabelle und probieren die Vorschläge aus. Problem Maßnahme • Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine an eine Steckdose angeschlossen ist. • Stellen Sie sicher, dass die Tür richtig geschlossen ist. • Stellen Sie sicher, dass die Wasserhähne geöffnet sind.
Seite 201
Problem Maßnahme • Stellen Sie sicher, dass die Maschine auf ebenem, festen und nicht rutschenden Untergrund aufgestellt ist. Wenn der Untergrund nicht eben ist, verwenden Sie die Stellfüße, um den waschmaschine waagrecht auszurichten. • Stellen Sie sicher, dass alle Transportsicherungen entfernt wurden. • Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine keine anderen Geräte oder Gegenstände berührt.
Seite 202
Fehlersuche Problem Maßnahme • Stellen Sie sicher, dass Sie gegebenenfalls das richtige Waschmittel verwenden. Übermäßige • Verwenden Sie Waschmittel mit hohem Wirkungsgrad (HE). Schaumbildung. • Verringern Sie die Waschmittelmenge bei weicherem Wasser, geringerer Beladung oder leicht verschmutzten Kleidungsstücken. • Nicht-HE-Waschmittel werden nicht empfohlen. Es kann kein zusätzliches • Stellen Sie sicher, dass die Waschmittel- und die Weichspülermenge...
Seite 203
• Das kann passieren, wenn sich Flüssigwaschmittel im (Nur entsprechend Waschmittelfach verhärtet hat. ausgestattete Modelle) Reinigen Sie das Waschmittelfach und befreien Sie es von Verstopfungen. Wenn das Problem fortbesteht, wenden Sie sich an ein lokales Samsung- Kundendienstzentrum. Deutsch 59 WW80M76NN2M_DC68-04052F_DE.indd 59 2019/3/14 11:09:26...
Achten Sie darauf, dass Sie keine Wäsche in der Tür einklemmen. Es ist Wasser übergelaufen. • Starten Sie nach dem Schleudern neu. • Falls die Fehlermeldung auf dem Display verbleibt, wenden Sie sich an ein lokales Samsung-Kundendienstzentrum. 60 Deutsch WW80M76NN2M_DC68-04052F_DE.indd 60 2019/3/14 11:09:26...
Seite 205
Code Maßnahme Überprüfen Sie den Ablaufschlauch. • Stellen Sie sicher, dass das Ende das Ablaufschlauchs nicht auf dem Boden liegt. • Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch nicht verstopft ist. Wenn die Fehlermeldung weiterhin zu sehen ist, wenden Sie sich an LC, LC1 •...
Seite 206
Schalten Sie das Gerät aus, und starten Sie das Programm erneut. • Wenn die Fehlermeldung weiterhin zu sehen ist, wenden Sie sich an ein Kundenservicezentrum. Falls immer wieder Fehlermeldungen auf dem Bildschirm erscheint, wenden Sie sich an ein lokales Samsung-Kundendienstzentrum. 62 Deutsch WW80M76NN2M_DC68-04052F_DE.indd 62 2019/3/14 11:09:26...
Technische Daten Erklärung der Pflegesymbole Die folgenden Symbole sind Pflegehinweise für Bekleidung. Es gibt die folgenden vier Symbole (gleiche Reihenfolge): Waschen, Bleichen, Trocknen und Bügeln und ggf. Reinigungshinweise. Die Verwendung dieser Symbole gewährleistet die Einheitlichkeit zwischen den verschiedenen Bekleidungsherstellern von inländischer und importierter Bekleidung.
Technische Daten Entsorgung von Altgeräten und Umweltschutzhinweise • Dieses Gerät ist aus wieder verwertbaren Materialien hergestellt. Beachten Sie bei der Entsorgung von Altgeräten die geltenden Normen und Gesetze. Schneiden Sie das Netzkabel durch, damit die Waschmaschine nicht mehr an eine Stromquelle angeschlossen werden kann.
Technisches Datenblatt „ * “ Sternchen bedeuten Variantenmodelle und können zwischen (0-9) und (A-Z) variieren. Frontlader-Waschmaschine Modellname WW9*M74**** WW9*M76**** 600 mm (B) X 600 mm (T) X Maße 850 mm (H) Wasserdruck 50 kPa - 800 kPa (0,5 bis 8 bar) Nettogewicht 81 kg 84 kg...
Seite 210
Technische Daten 600 mm 850 mm 600 mm 690 mm 1190 mm HINWEIS Design und Spezifikationen unterliegen Änderungen ohne vorheriger Ankündigung zu Zwecken der Qualitätsverbesserung. 66 Deutsch WW80M76NN2M_DC68-04052F_DE.indd 66 2019/3/14 11:09:28...
Seite 211
Gemäß der delegierten Verordnung (EU) Nr. 1061/2010 „ * “ Sternchen bedeuten Variantenmodelle und können zwischen (0-9) und (A-Z) variieren. Samsung Modellbezeichnung WW9*M74**** WW8*M74**** Kapazität Energieeffizienzklasse A+++ A+++ Der jährliche Energieverbrauch (wird auf der Grundlage von 220 Standardwaschgängen im Programm Baumwolle bei 60 °C und 40°C bei Voll- und Teilbefüllung sowie des Verbrauchs im ausgeschalteten...
Gemäß der delegierten Verordnung (EU) Nr. 1061/2010 „ * “ Sternchen bedeuten Variantenmodelle und können zwischen (0-9) und (A-Z) variieren. Samsung Modellbezeichnung WW9*M76**** WW8*M76**** Kapazität Energieeffizienzklasse A+++ A+++ Der jährliche Energieverbrauch (wird auf der Grundlage von 220 Standardwaschgängen im Programm Baumwolle bei 60 °C und 40°C bei Voll- und Teilbefüllung sowie des Verbrauchs im ausgeschalteten...
Seite 214
Technische Daten Informationen zu den Hauptwaschprogrammen Temperatur Kapazität Programmdauer Restfeuchtigkeit Wasserverbrauch Energieverbrauch Modell Programm (°C) (kg) (Min.) (L/Programm) (kWh/Programm) KATOEN 0,23 (BAUMWOLLE) 0,52 KATOEN WW9*M76**** 0,57 (BAUMWOLLE) 0,60 SYNTHETISCH 0,68 (PFLEGELEICHT) KATOEN 0,22 (BAUMWOLLE) 0,51 KATOEN WW8*M76**** 0,51 (BAUMWOLLE) 0,51 SYNTHETISCH 0,68 (PFLEGELEICHT)
Seite 215
Deutsch 71 WW80M76NN2M_DC68-04052F_DE.indd 71 2019/3/14 11:09:28...
Seite 216
FRAGEN ODER HINWEISE? LAND RUFEN SIE UNS AN ODER BESUCHEN SIE UNS UNTER LUXEMBURG 261 03 710 www.samsung.com/be_fr/support NETHERLANDS 088 90 90 100 www.samsung.com/nl/support www.samsung.com/be/support (Dutch) BELGIUM 02-201-24-18 www.samsung.com/be_fr/support (French) DC68-04052F-00 WW80M76NN2M_DC68-04052F_DE.indd 72 2019/3/14 11:09:28...