Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

saia-burgess PCD7.LR Serie Benutzerhandbuch Seite 92

Bacnet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Tabelle 6. Relaisausgangstypen und Eigenschaften
entsprechende R.-ausgänge der
PCD7.LRSx
entsprechende R.-ausgänge der
PCD7.LRLx
Kontakt
min. Last
Schaltspannungsbereich
Dauerlast bei
250 V AC (cos φ = 1)
Dauerlast bei
250 V AC (cos φ = 0,6)
Einschaltstrom (20 ms)
Anwendung
HINWEIS: Die max. Summenlast aller gleichzeitigen Relaisströme beträgt 14 A.
Tabelle 7. Universaleingangstypen und Eigenschaften
Pull-up-Spannung: 10 V
NTC 10 kΩ
NTC 20 kΩ
Trockenkontakt (geschlossen: Widerst. <10 kΩ, offen: Widerst. > 20 kΩ, max.
0,2 Hz, Pull-up-Spannung: 10 V)
Schneller Binäreingang (= Zähler) (max. 30 Hz; Impuls EIN = min. 16 ms; Impuls
AUS = min. 16 ms, geschlossen: Spannung < 1 V, offen: Spannung > 5 V,
Pull-up-Spannung: 10 V)
SetPoint (Sollwert) und FanSpdSW (Gebläsedrehzahlsollwert) (von PCD7.L63x,
Q.RCU-A-Txxx und T7460x)
Tabelle 5. Analogausgangstypen und Eigenschaften
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Min. Genauigkeit
max. Welligkeit
Genauigkeit am Nullpunkt
Benutzerhandbuch PCD7.LRxx │ Dokument 27-663 │ Version GER05 | 2019-01-11
Verfügbare Ein- und Ausgänge
Typ 1 (Standard)
Typ 2 (hoher Einschaltstrom)
RO1, RO2, RO3
RO2, RO3
Schließer
5 V AC, 100 mA
15 ... 253 V AC
4 A
4 A
---
Gebläsemotor
Schalten von Licht und
Typ 1
Typ 2
0 ... 11 V
0 ... 1 mA
0 ... 5 mA
±150 mV
±100 mV
0 ... 200 mV
Raumregler – Übersicht
RO4
RO1, RO4
Schließer
24 V AC, 40 mA
15 ... 253 V AC
10 A
10 A
80 A
Gebläsemotor
UI1, UI2, UI3,
UI4, UI5, UI6
X
X
X
X
X
X
Typ 3
0 ... 10 mA
9
9-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für saia-burgess PCD7.LR Serie

Inhaltsverzeichnis