Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

saia-burgess PCD7.LR Serie Benutzerhandbuch Seite 27

Bacnet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Bedingungen und Übersteuerungen
Das DX-Kühlsignal kann auf die folgenden Arten übersteuert werden:
If (Wenn) ...
Bedingung
If (Wenn) ...
konfiguriert
Wirksamer Re-
gelmodus
Fensterkontakt
Nachtabsenkung
H-Lock
AUS
Überhitzung
Frost
Auffangwanne
Luftstromkontakt
Benutzerhandbuch PCD7.LRxx │ Dokument 27-663 │ Version GER05 | 2019-01-11
Then (Dann) Override (Übersteuerung)/
Action (Aktion) für Cooling coil (Kühlschlange)
ist ...
Falls der Modus nicht „Kühlen" ist, wird die Kühl-
schlange geschlossen
Wird das Fenster geöffnet, wird die Kühlschlange
auf eine konfigurierbare Position eingestellt oder der
Fensterkontakt kann ignoriert werden
Es kann konfiguriert werden, ob die Kühlschlange die
Nachtabsenkung ignoriert oder auf 0 % schließt
Wenn sich der Sollwert im Heizbetrieb befindet, wird
das Kühlsignal auf 0% gesetzt
Wird AUS am Wandmodul gewählt, wird die Kühl-
schlange geschlossen (= %)
Ist die Überhitzungsbedingung wahr, wird die Kühl-
schlange auf eine feste Position (= %) eingestellt oder
kann ignoriert werden
Ist die Frostbedingung wahr, wird die Kühlschlange
geschlossen (= %) oder kann ignoriert werden
Ist der Auffangwannenalarm aktiviert, wird die Kühl-
schlange auf eine feste Position (= %) eingestellt oder
kann ignoriert werden
Ist der Gebläsebefehl aktiv und kann der Luftstrom
nicht bestätigt werden, wird die DX-Kühlschlange
auf eine feste Position (= %) eingestellt oder kann
ignoriert werden. Der feste Pegel wird für einen vor-
gegebenen Zeitraum beibehalten, nachdem sich der
Luftstrom aufgebaut hat.
Anwendungskomponenten und Funktionen
Gebläsekonvektor (Fan Coil Unit, FCU)
Master (M)
Slave (S)
M
M
M
M
M
M
M
M+S
M+S
Priorität
2
Niedrig
Hoch
2-8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für saia-burgess PCD7.LR Serie

Inhaltsverzeichnis