Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

8 Fehlersuche Und Lecksuche; Lecksuche; Mögliche Ursache - Swegon COOL DX Betriebs- Und Wartungsanleitung

Größe 08-80
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Fehlersuche unD

lecKsuche

8.1 Fehlersuchdiagramm
Symptom
Kompressor nicht in Betrieb.
Zu geringe Kühlleistung
Der Kompressor unterbricht weil
der Niederdrucksensor einen zu
geringen Wert misst.
Der Kompressor unterbricht weil
der Hochdrucksensor einen zu
hohen Wert misst.
Starke Vereisung am Verdampfer.
8.2 lecksuche
Als vorbeugende Maßnahme sollte die Anlage mindestens
einmal pro Jahr auf Lecks untersucht werden. Die Unter-
suchung ist zu dokumentieren.
Wenn die Kühlanlage leckt, zeigt sich dies vor allem an
verminderter Kühlleistung oder durch ein größeres Leck
oder dadurch, dass die Anlage überhaupt nicht funktioni-
ert.
Wenn der Verdacht auf Kältemittelverlust besteht, den
Kältemittelstand im Schauglas an der Leitung der Kühl-
maschine kontrollieren.
Wenn im Schauglas kontinuierlich deutliche Blasen sicht-
bar sind und die Kühlmaschine eine spürbar geringere
Leistung zeigt, liegt vermutlich ein Leck vor. Einige wenige
Blasen beim Start, beim Betrieb mit reduzierter Leistung
oder beim Normalbetrieb müssen nicht auf Kältemittel-
mangel hinweisen.
16
www.swegon.com
Mögliche Ursache
Spannungsversorgung unterbrochen.
Falsche Phasenfolge.
Sicherheitsschaltung des Kompressors ausgelöst.
Defekter Kompressor.
Spannungsversorgung unterbrochen.
Falsche Phasenfolge.
Keiner oder zu geringer Volumenstrom über dem
Verdampfer.
Thermostat/Regler falsch eingestellt oder defekt.
Fehlendes Kühlmittel.
Keiner oder zu geringer Volumenstrom über dem
Verdampfer.
Expansionsventil defekt.
Niederdrucksensor defekt.
Kein oder zu geringer Volumenstrom über dem Verflüs-
siger.
Zu hohe Ablufttemperatur.
Hochdrucksensor defekt.
Defektes oder falsch eingestelltes Expansionsventil.
Keiner oder zu geringer Volumenstrom über dem
Verdampfer.
Abhilfe
Betriebs-/Hauptschalter kontrollieren. Sicherungen
kontrollieren. .
Phasenfolge kontrollieren und ändern.
Kontrollieren und bei Bedarf zurückstellen.
Kompressor austauschen.
Betriebs-/Hauptschalter kontrollieren. Sicherungen
kontrollieren
Phasenfolge kontrollieren und ändern.
Volumenstrom kontrollieren.
Einstellungen korrigieren oder defekte Komponenten
austauschen.
Die Anlage leckt. Abdichten und Kühlmittel auffüllen.
Volumenstrom kontrollieren.
Kontrollieren, austauschen.
Kontrollieren, austauschen.
Volumenstrom kontrollieren.
Ablufttemperatur kontrollieren.
Kontrollieren, austauschen.
Kontrollieren, austauschen oder einstellen.
Volumenstrom kontrollieren.
Einen Servicetechniker rufen, wenn starke Blasen im
Schauglas sichtbar sind und die Anlage eine deutlich redu-
zierte Leistung zeigt,
ACHTUNG! Eingriffe in das Kältemittelsystem dürfen nur
von geprüften und zugelassenen Unternehmen vorge-
nommen werden.
DE.COOLDX.IN.D.111115
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis