Seite 1
® Tel-O-Graph Gebrauchsanleitung ® Tel-O-Graph GSM plus Operating instructions Instrucciones de uso Mode d‘emploi...
Seite 3
® Tel-O-Graph Gebrauchsanleitung ® Tel-O-Graph GSM plus...
Seite 4
® Tel-O-Graph ® Tel-O-Graph GSM plus Blutdruckmessgerät I.E.M Industrielle Entwicklung Medizintechnik GmbH Cockerillstr. 69 52222 Stolberg Deutschland Telefon: +49 2402 9500-0 Telefax: +49 2402 9500-11 E-Mail: info@iem.de Internet: www.iem.de Der Inhalt dieser Gebrauchsanleitung darf ohne schriftliche Genehmigung der I.E.M. GmbH weder vervielfältigt noch veröffentlicht werden.
Einführung Kontaktdaten Einführung ® Vielen Dank, dass Sie sich für ein Tel-O-Graph Adresse I.E.M. Industrielle Entwicklung ® oder Tel-O-Graph GSM plus Oberarm- Medizintechnik GmbH Blutdruckmessgerät entschieden haben. Cockerillstr. 69 52222 Stolberg Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der ersten Deutschland Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen bei Telefon +49 2402 9500-93...
Zu Ihrer Sicherheit Lieferumfang Zu Ihrer Sicherheit Lieferumfang In diesem Abschnitt sind alle sicherheitsrelevanten Aspekte zusammengefasst. Blutdruckmessgerät Armmanschette (siehe Label) Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam durch, bevor Gebrauchsanleitung Sie das Messgerät verwenden. Batterien (4x, AA, Alkaline) Wenden Sie sich vor dem Gebrauch an Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, Medikamente zur Änderung der Blutgerinnung einnehmen oder bei Ihnen...
Zu Ihrer Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Wesentliche Leistung ® Der Tel-O-Graph GSM, GSM plus dient zur Das wesentliche Leistungsmerkmal des Messgeräts ist Heimmessung des Blutdrucks und des Pulses am die nicht-invasive Bestimmung des Blutdrucks Oberarm. innerhalb der normativ vorgegebenen Fehlergrenzen. ® Der Tel-O-Graph GSM plus zeichnet zusätzlich Daten Wenn das nicht möglich ist, wird ein Fehler angezeigt.
Zu Ihrer Sicherheit Flüssigkeit, die bei falscher Anwendung aus den Kinder und Personen mit eingeschränkter Wahrnehmung Batterien austritt, kann zu Hautreizungen führen. Spülen Sie bei Kontakt die Flüssigkeit mit viel Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer Wasser ab. Wenn die Flüssigkeit in die Augen physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten gelangt, Augen nicht reiben, sondern sofort 10 oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der...
Zu Ihrer Sicherheit Das Messgerät funktioniert nicht bei Vorhofflimmern. Betrieb Verwenden Sie nur die für dieses Messgerät Platzieren Sie die Armmanschette nicht über zugelassene Armmanschette. Die Verwendung Wunden, dies kann zu Verletzungen führen. anderer Armmanschetten oder sonstiger Teile, die ...
Zu Ihrer Sicherheit Umgebungsbedingungen aus dem Messgerät und senden Sie es an Ihren Fachhändler oder an den Hersteller. Lagern Sie das Messgerät nicht außerhalb eines Der Anwender (Arzt) entscheidet, ob und wann eine Temperaturbereichs von -25 °C bis +70 °C. Desinfektion der Manschettenhülle aus ...
Seite 15
Zu Ihrer Sicherheit Um die volle Wirkung zu erzielen, befeuchten Sie Verwenden Sie keine Weichspüler oder andere die Manschettenhülle mindestens 5 Minuten lang Hilfsmittel (z.B. Hygienespülungen, mit dem Desinfektionsmittel. Textildeodorants). Diese Mittel können Rückstände hinterlassen und das Material beschädigen. Die ...
Messung vorbereiten Batterien einsetzen Messung vorbereiten Auspacken WARNUNG! Erdrosselungsgefahr durch den Luftschlauch und die Armmanschette! Bewahren Sie die Armmanschette für Kinder unzugänglich auf! Packen Sie den gesamten Lieferumfang aus und Abb. 4: Batterieabdeckung öffnen überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit. Öffnen Sie die Batterieabdeckung auf der Untersuchen Sie das Messgerät auf äußerlich Unterseite des Messgeräts.
Messung vorbereiten Messgerät ein-/ausschalten Einschalten Abb. 5: Start-Bildschirm Drücken Sie die - Taste. Das Display zeigt den Start-Bildschirm an (Abb. 5). Ausschalten Das Messgerät schaltet sich nach 5 Minuten automatisch ab.
Blutdruck und Puls messen Blutdruck und Puls messen Armmanschette anlegen Vor der Messung WARNUNG! Wählen Sie die passende Armmanschettengröße Verletzungsgefahr durch falsch angeschlossenen aus. Luftschlauch! Vermeiden Sie Essen, Rauchen sowie jegliche Knicken, verknoten oder dehnen Sie den Anstrengungen direkt vor der Messung.
Seite 19
Blutdruck und Puls messen Stecken Sie den linken Arm in die Schlaufe der Armmanschette. Abb. 6: Luftschlauch einstecken Abb. 7: Richtige Position der Armmanschette Stecken Sie den Luftschlauchanschluss in die Bringen Sie die Armmanschette in die richtige Luftschlauchbuchse auf der linken Seite des Position (Abb.
Blutdruck und Puls messen Die Arterienmarkierung (Pfeil oberhalb des Setzen Sie sich zum Blutdruckmessen bequem auf einen Stuhl. Schlauchs) muss mittig auf Ihrer Arminnenseite liegen und nach unten zeigen. Legen Sie Ihre Ellbogen auf den Tisch oder eine Unterlage. Ist die Armmanschette korrekt positioniert, befestigen Sie das Ende mit dem Klettverschluss.
Blutdruck und Puls messen Messung durchführen Im Rahmen einer Pulsaufzeichnung mit WARNUNG! ® dem Tel-O-Graph GSM plus wird der Auftreten von Verletzungen durch die Messung! Manschettendruck während des Legen Sie den Luftschlauch nicht um den Hals. Luftablassens 10 s auf Höhe des ...
Blutdruck und Puls messen Übertragung der Messwerte via Mobilfunk WARNUNG! Wenn das Messgerät für die Übertragung Ihrer Zu häufige Messungen können zu Verletzungen Messwerte via Mobilfunk eingerichtet ist, werden die führen! Messwerte vollautomatisch zu der Datenbank Warten Sie mindestens 2 bis 3 Minuten, damit die übertragen.
Speicher Messwerte auf dem Gerät löschen Speicher Um den Speicher auf Ihrem Messgerät zu löschen, Messwerte speichern gehen Sie wie folgt vor: Abb. 9: Anzahl Messwerte Das Messgerät speichert jeweils 15 Blutdruck- und 15 Abb. 10: Messwerte löschen Pulswerte. – Drücken und halten Sie ca.
Seite 24
Speicher Warten Sie, bis das Display blinkend [c lr] anzeigt. – Taste. Drücken Sie die Ein Signalton ertönt und das Display zeigt dauerhaft [c lr] an (Abb. 10/B). Drücken und halten Sie länger als 5 s die – Taste. ...
Fehlermeldungen Fehlermeldungen Blutdruckmessfehler Blutdruckmess- und Kommunikationsfehler werden durch 12 kurze Signaltöne des Messgeräts akustisch angezeigt. Fehler- Ursache Abhilfe beschreibung Der Arm wurde während Halten Sie den Arm während der Messung ruhig ( Kapitel 5.3). der Messung bewegt. Err 1 Nicht genügend gültige ...
Seite 26
Fehlermeldungen Fehler- Ursache Abhilfe beschreibung Warten Sie, bis Sie erneut eine Messung durchführen. Die Daten werden dann gesammelt übermittelt. Messwerte wurden nicht Err 4 korrekt übertragen. Senden Sie das Messgerät bei ständigem Auftreten des Fehlers zur Überprüfung an Ihren Fachhändler oder direkt an den Hersteller. Akku- oder ...
Fehlermeldungen Fehler- Ursache Abhilfe beschreibung Messung durch Abr. (Abbruch) Tastendruck abgebrochen Restdruck in der Err 9 Warten Sie das vollständige Entlüften der Armmanschette ab. Armmanschette Senden Sie das Messgerät bei ständigem Auftreten des Fehlers zur Err 10 Interner Fehler Überprüfung an Ihren Fachhändler oder direkt an den Hersteller. Kommunikationsfehler Fehler- Ursache...
Seite 28
Fehlermeldungen Fehler- Ursache Abhilfe beschreibung Führen Sie erneut eine Messung durch und prüfen Sie, ob die Messwerte konnten nicht Cod 3 Messwerte übertragen werden. übermittelt werden Wenden Sie sich bei wiederholtem Auftreten an den Fachhändler. Cod 4 Kommunikationsfehler Wenden Sie sich bei wiederholtem Auftreten an den Fachhändler. Cod 5 Ungültige Zieldaten im Wenden Sie sich bei wiederholtem Auftreten an den Fachhändler.
Pflege und Wartung Messtechnische Kontrolle Pflege und Wartung Das Messgerät inklusive der Armmanschette ist vom Pflege Hersteller für die Dauer von zwei Jahren kalibriert. Die messtechnische Kontrolle muss bei professioneller WARNUNG! Nutzung entsprechend der Richtlinie 93/42/EWG Sachschaden durch Eindringen von Wasser! spätestens alle zwei Jahre erfolgen.
Entsorgung Entsorgung Messgerät Das Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Hausmüll zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Weitere Informationen erhalten Sie über Ihre Gemeinde, die kommunalen Entsorgungsbetriebe oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Technische Daten und Symbole Technische Daten und Symbole Technische Daten Das Messgerät erfüllt die EMV-Richtlinien. Die Armmanschette und der Luftschlauch bestehen aus einem nichtleitenden Material. Dies macht das Gerät defibrillatorsicher. Angabe Wert Einheit Messmethode Oszillometrisch Messbereich Blutdruck 30 bis 290 mmHg Messbereich Puls 30 bis 240...
Seite 32
Technische Daten und Symbole Angabe Wert Einheit Material ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) IP-Schutzklasse Betriebstemperatur +5 bis +40 °C Umgebungsdruck 700 bis 1060 Transporttemperatur -25 bis +70 °C Lagertemperatur -25 bis +70 °C Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend (Betrieb, 15 bis 93 Transport und Lagerung)
Seite 33
Technische Daten und Symbole Symbole Symbol Bedeutung 4 x LR6 oder HR6, AA mit 1,5 V Hersteller im Sinne der Richtlinie 93/42/EWG Kennzeichnung der FCC Funk-Zulassung CE 0044: Kennzeichnung eines Medizinprodukts nach Richtlinie 93/42/EWG Das Gerät ist möglicherweise nicht überall in Europa frei nutzbar. Vor Regen und Feuchtigkeit schützen Gebrauchsanleitung beachten...
Seite 34
Technische Daten und Symbole Symbol Bedeutung Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Weitere Informationen erhalten Sie über Ihre Gemeinde, die kommunalen Entsorgungsbetriebe oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Normen Normen Gewährleistung und Reparatur Die Vorgaben der EU-Richtlinie 93/42/EWG für Gewährleistungshinweise Medizinprodukte sowie die nationalen Gesetze für Auf das Blutdruckmessgerät gewährt die I.E.M Medizinprodukte werden erfüllt. GmbH zwei Jahre Gewährleistung ab Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) Verkaufsdatum. Das Verkaufsdatum ist durch die werden erfüllt.
Seite 36
Gewährleistung und Reparatur Zubehörteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen (Manschette, Batterien usw.). Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät verursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als ein Gewährleistungsfall anerkannt wird.
EMV-Leitlinien des Herstellers EMV-Leitlinien des Herstellers Elektromagnetische Störaussendungen ® ® Der Tel-O-Graph GSM, Tel-O-Graph GSM plus ist für den Betrieb in der unten angegebenen ® ® elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Benutzen Sie den Tel-O-Graph GSM, Tel-O-Graph GSM plus nur in einer derartigen Umgebung. Störaussendungs- Übereinstimmung Elektromagentische Umgebung - Leitfaden...
Seite 38
EMV-Leitlinien des Herstellers Elektromagnetische Störfestigkeit ® ® Der Tel-O-Graph GSM, Tel-O-Graph GSM plus ist für den Betrieb in der unten angegebenen ® ® elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Benutzen Sie den Tel-O-Graph GSM, Tel-O-Graph GSM plus nur in einer derartigen Umgebung. Elektromagentische Umgebung – Störaussendungs- Übereinstimmungs- IEC 60601-1-Prüfpegel...
Seite 39
EMV-Leitlinien des Herstellers Elektromagentische Umgebung – Störaussendungs- Übereinstimmungs- IEC 60601-1-Prüfpegel messung pegel Leitfaden Tragbare und mobile Funkgeräte sollten in keinem geringeren Abstand zum ® Tel-O-Graph GSM, ® Tel-O-Graph GSM plus einschließlich Leitungen verwendet werden als dem empfohlenen Schutzabstand, der nach der für die Sendefrequenz zutreffenden Gleichung berechnet wird.
Seite 40
EMV-Leitlinien des Herstellers ANMERKUNG 1: Bei 80 Mhz und 800 Mhz gilt der höhere Frequenzbereich. ANMERKUNG 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer Größe wird durch Absorption und Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst.
Seite 41
EMV-Leitlinien des Herstellers Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und dem ® ® Tel-O-Graph GSM, Tel-O-Graph GSM plus ® ® Der Tel-O-Graph GSM, Tel-O-Graph GSM plus ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störungen kontrolliert sind. Halten Sie den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen Telekommunikationsgeräten (Sendern) und dem Messgerät abhängig von der Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts, wie angegeben, ein.
Frequenzbänder Frequenzbänder ® ® Der Tel-O-Graph GSM, Tel-O-Graph GSM plus nutzt die folgenden Frequenzbänder: Bandbezeichnung Bereich Sendeleistung Class 4 (+33dBm 2dB) E-GSM 880 MHz bis 915 MHz Class 1 (+30dBm 2dB) 1710 MHz bis 1785 MHz FDD I 1920 MHz bis 1980 MHz Class 3 (+24dBm +1/-3dB) FDD VIII 880 MHz bis 915 MHz...
Seite 123
® Tel-O-Graph ® Tel-O-Graph GSM plus Mode d‘emploi...