Herunterladen Diese Seite drucken

HJS EURO1 Einbauanleitung Seite 3

Werbung

27 02 2055 pdf
2
Luftfiltergehäuse demontieren.
Zentralstecker des TR2-Kabelbaumes an das Steuer-
gerät anschließen. 1
Der TR2-Kabelbaum teilt sich nun wie folgt auf
(siehe auch Gesamt-Übersicht):
Beide 4mm Ringösen mit weißem und grünem Kabel zum Diagnosestecker auf dem linken Radhaus. 2
6mm Ringöse mit schwarzem Kabel an Klemme 15 der Zündspule anschließen. 3
6mm Ringöse mit braunem Kabel an einem Massepunkt des Motors befestigen. 4
Beide 3-Pol-Stecker zum Drosselklappenschalter am Luftmengenmesser. 5
Schwarzer 2-Pol-Stecker für den Temperatursensor zum oberen Wasserschlauch des Wärmetauschers vor
der Stirnwand. 6
Der TR2-Kabelbaum darf nicht z.B. durch heiße Gase oder scharfe Kanten beschädigt werden.
3
TR2-Kabelbaum am Drosselklappenschalter anschließen
Stecker des Drosselklappenschalters (am Saugrohr des
2. Zylinders) abziehen und den TR2-Kabelbaum
zwischen Stecker und Drosselklappenschalter
anschließen.
Nicht vertauschen mit dem Anschluss des Stauscheibenpotentiometers am Kraftstoffmengenteiler.
TR2-Kabelbaum verlegen
Drosselklappen-
schalter
(Kabelbaum)
Drossel-
klappen-
schalter
5
4
Motor-
masse
3
Zündspule KL15
Seite 3
Temperatur-
sensor
6
Steuer-
gerät
1
2
Diagnose-
stecker
Fahrzeug-
Kabelbaum

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Euro2