Das Antriebssystem ruckelt/
unterstützt nicht gleichmäßig.
Funktion des Generators
unbefriedigend/keine Funktion
vorhanden.
Errorcode E3 erscheint im Bedienteil
Keine Unterstützung des Systems
Die Pedale wurden beim Einschalten
des Antriebssystems belastet. Somit
konnte sich das System nicht richtig
kalibrieren, eventuell erscheint im
Display auch der Fehlercode „E1" -
siehe Seite 15.
=> System bitte noch einmal Aus-
und Einschalten OHNE die Pedale zu
belasten.
Trittfrequenz zu hoch/gering
=> Bitte die empfohlene Frequenz
von 75 Umdrehungen in der Minute
einhalten. Aktiv die Gangschaltung
des Fahrrades benutzen!
Kabelverbindungen überprüfen
=> Eventuell hat sich die
Steckverbindung zwischen Motor und
Steuergerät gelockert/gelöst (siehe
S17).
Bitte Verbindung trennen und wieder
korrekt verbinden.
Blinkt während der Benutzung des
Generators die Anzeige für die
Generatorfunktion im Bedienteil?
=> Überlastung - bitte System
Ausschalten und Motor ein paar
Minuten abkühlen lassen (oder
mit verminderter/deaktivierter
Generatorfunktion weiterfahren).
Zu schnelle beziehungsweise zu
langsame Fahrt.
=> Generatorfunktion ist nur von 7 bis
30km/h aktiv.
Keine Funktion des Generators
=> Bei einem voll aufgeladenen Akku
ist keine Rückgewinnung möglich.
Ab einem Ladestand von 95% ist die
Generatorfunktion wieder aktiviert.
Akku ID Fehler/Kontaktfehler
=> Akku aus Halterung entfernen und
wieder einsetzen.
Seite 26