INSTALLATIONSUMGEBUNG
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Unterlage. Versichern Sie sich, daß genügend Platz für die
Belüftung und den Auffangkorb für die ausgeworfenen Dokumente freigehalten wird, um einen
Pap·,erstau zu vermeiden. Außerdem erlaubt der Auffangkorb die Aufstellung des Faxgerätesam
Rand eines Tisches, was eine erhebliche Platzeinsparung bedeutet.
Setzen Sie. das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus und vermeiden Sie feuchte,
staubige Orte oder Umgebungen, die großen Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschieden
ausgesetzt sind.
Stellen Sie das Gerät in der Nähe eines Telefonanschlusses auf, so daß die existierende
Telefonleitung verwendet werden kann und keine neue installiert werden muß.
Vergewissern Sie sich außerdem, daß die Steckdose, die ausschließlich dem Anschluß des
Faxgerätes dient, geerdet ist.
iiNWEIS: Der Hersteller lehnt jede Haftung bei mißbräuchlicher Benutzung, Aufstellung an
einem ungeeigneten Ort, Anschluß an nicht zugelassene Geräte oder Veränderungen
am Gerät durch dazu nicht autorisiertes Personal ab.
4
ACHTUNG: DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN!
Wenn der Hauptschalter auf AUS steht, bleibtdas Faxgerät unter Spannung. Um das
Gerät vollständig vom Netz zu trennen, müssen Sie das Netzkabel aus der
Netzsteckdose ziehen, die leicht zugänglich sein soll.