8. MONTAGE......................... 38 9. TECHNISCHE DATEN....................39 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
DEUTSCH Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere • als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf. • Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts • keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte.
• Wenn Sie das Gerät verschieben Hersteller für diesen Zweck möchten, heben Sie es bitte an der zugelassen sind. Vorderkante an, um den Fußboden • Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu verkratzen. nicht zu beschädigen. Er enthält Isobutan (R600a), ein Erdgas mit 2.2 Elektrischer Anschluss...
DEUTSCH 2.6 Entsorgung • Der Kältekreislauf und die Isolierungsmaterialien dieses Gerätes WARNUNG! sind ozonfreundlich. Verletzungs- und • Die Isolierung enthält entzündliches Erstickungsgefahr. Gas. Für Informationen zur korrekten Entsorgung des Gerätes wenden Sie • Trennen Sie das Gerät von der sich an Ihre kommunale Behörde. Stromversorgung.
Einstellung um eine Position. Die Kühlschrank befindlichen Lebensmittel entsprechende LED blinkt eine Zeit lang. erwärmt werden. 2. Berühren Sie den Temperaturregler Drücken Sie die Taste COOLMATIC. so oft, bis die gewünschte Die Anzeige COOLMATIC leuchtet auf. Temperatur ausgewählt ist.
DEUTSCH 5. TIPPS UND HINWEISE 5.1 Normale • Legen Sie keine warmen Lebensmittel oder dampfende Flüssigkeiten in den Betriebsgeräusche Kühlschrank. • Decken Sie die Lebensmittel ab oder Folgende Geräusche sind während des verpacken Sie diese entsprechend, normalen Gerätebetriebs normal: besonders wenn sie stark riechen. •...
6.1 Allgemeine Warnhinweise VORSICHT! Wenn Sie das Gerät VORSICHT! verschieben möchten, Ziehen Sie vor jeder heben Sie es bitte an der Wartungsmaßnahme immer Vorderkante an, um den den Netzstecker aus der Fußboden nicht zu Steckdose. verkratzen. Dieses Gerät enthält Das gesamte Gerät muss regelmäßig...
DEUTSCH 2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel. 3. Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile. 4. Lassen Sie die Tür(en) offen, um das Entstehen unangenehmer Gerüche zu vermeiden. WARNUNG! Möchten Sie bei einer längeren Abwesenheit das Gerät weiter laufen lassen, bitten Sie jemanden, es gelegentlich zu prüfen, 6.5 Stillstandszeiten damit die Lebensmittel bei...
Seite 36
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Es wurden viele Lebensmit- Warten Sie einige Stunden tel gleichzeitig zum Einfrie- und prüfen Sie dann die ren eingelegt. Temperatur erneut. Die Raumtemperatur ist zu Siehe Klimaklasse auf dem hoch. Typenschild. In das Gerät eingelegte Le-...
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Tür ist nicht richtig ge- Siehe „Schließen der Tür“. schlossen. Die Temperatur der zu küh- Lassen Sie die Lebensmittel lenden Lebensmittel ist zu auf Raumtemperatur abküh- hoch. len, bevor Sie sie in das Ge- rät stellen.
8. MONTAGE 8.3 Anforderungen an die WARNUNG! Belüftung Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Hinter dem Gerät muss genug Platz für eine ausreichende Luftzirkulation sein. 8.1 Standort min. Beachten Sie bei der 5 cm 200 cm Installation die Montageanleitung. Damit das Gerät die optimale Leistung bringen kann, sollte es weit entfernt von Wärmequellen wie Heizungskörpern,...
DEUTSCH 9. TECHNISCHE DATEN 9.1 Technische Daten Höhe 1219 Breite Tiefe Spannung Volt 230 - 240 Frequenz Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder Energieplakette. 10. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll.