Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TT-931
Plattenspieler
10015815
www.auna-multimedia.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für auna TT-931

  • Seite 1 TT-931 Plattenspieler 10015815 www.auna-multimedia.com...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma- chen.
  • Seite 3 Bedienelemente...
  • Seite 4 Staubschutz Pitch-EInstellung Ein-/Ausschalter RPM-Regler Betriebs-LED Hebel Spindeladapter Tonarm Anti-Shock-Stellschraube Line-Out Ausrichtungsschraube mit Abdeckung Netzkabel Gegengewicht Inbetriebnahme und Nutzung Anschluss Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Steckdose. Verbinden Sie den Plattenspieler über den Line-Out mir Ihrer Stereoanlage. Schalten Sie das Gerät ein. Gegengewichte Stellen Sie die Gegengewichte mithilfe der Schemazeichnung ein: Abspielen von Schallplatten...
  • Seite 5: Einstellungen/Wartung

    Einstellungen / Wartung PITCH: Passen Sie mit dem Pitch-Regler die Drehgeschwindigkeit an. Abnehmer-Position: Korrigieren Sie die Position des Tonabnehmers, falls nötig, wie folgt dargestellt: Antriebsriemen wechseln: Das Gerät kommt mit einem werksseitig eingerichteten Riemenantrieb. Falls es bei diesem zu Schäden oder Unregelmäßigkeiten kommt, folgen Sie bitte diesen Schritten zum Austausch: Schritt 1: Entfernen Sie die Slip-Mat und schauen Sie durch die Öff-...
  • Seite 6 Schritt 3: Setzen Sie den Teller noch nicht wieder ganz auf sondern- schauen Sie durch die Öffnungen, und lokalisieren Sie den Messing-Umleger (ist an den Motor montiert). Haken Sie den gelösten Teil des Antriebsriemens um den Umleger und legen Sie dann den Platten- teller wieder auf die Achse.
  • Seite 7: Hinweise Zur Entsorgung

    Hinweise zur Entsorgung Elektroaltgeräte Befindet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro- dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
  • Seite 8: Important Safety Advice

    Dear Customer, Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the item or the disregard of the safety instructions. Important Safety Advice •...
  • Seite 9 Overview...
  • Seite 10 Dust cover Pitch adjust Power switch RPM selector Power LED Cueing lever PUCK Tone arm lock Anti shock screw Line-Out Alignment screw w/ cover Mains power cord Counter weight Inbetriebnahme und Nutzung Connection CONNECT THE POWER CORD (13) TO AN AC OUTLET. CONNECT LINE OUT RCA CONNECTORS (12) LOCA- TED ON THE UNIT BACK TO YOUR EXTERNAL AMPLIFIER TO LISTEN TO THE MUSIC.
  • Seite 11 Adjustment / Maintenance PITCH: Use the PITCH control to fine tune the RPM. Abnehmer-Position: Use the alignment screw to move the tone arm: RE-ATTACHING THE TURNTABLE DRIVE BELT The turntable drive belt is factory fitted - use these instructions only if the turntable fails to revolve … STEP 1 Remove the turntable anti-slip mat from the platter.
  • Seite 12 STEP 3 Looking through one of the holes in the platter, locate the small Brass Pulley (the pulley is attached to the turntable motor). Then proceed to hook the pulled out part of the rubber belt by hand around the Pulley and then line up the centre of the platter with the silver turntable spindle.
  • Seite 13: Environment Concerns

    Environment Concerns According to the European waste regulation 2002/96/EG this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment.
  • Seite 14 Chère cliente, cher client, Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel appareil. Veuillez lire attentivement et respecter les consignes suivantes de branchements et d’utilisation pour éviter d’éventuels dommages techniques. Consignes de sécurité et garantie • Ce mode d’emploi sert à vous familiariser aux fonctions de ce produit. Conservez-le bien afin de pouvoir vous y référer à...
  • Seite 15: Éléments De Commande

    Éléments de commande...
  • Seite 16: Mise En Marche Et Utilisation

    Capot anti-poussière Réglage du pitch Interrupteur marche/arrêt Bouton de vitesse (RPM) Témoin LED de marche Levier Centreur de disque Repose-bras Vis de réglage antichoc Sortie Line Out Vis de réorientation du bras Cordon d’alimentation Contrepoids Mise en marche et utilisation Branchement Brancher la fiche d’alimentation dans une prise électrique.
  • Seite 17: Identification Et Résolution Des Problèmes

    Identification et résolution des problèmes PITCH : utiliser le bouton de réglage du pitch pour caler la bonne vitesse de lecture (RPM) Position du bras de lecture : utiliser la vis de réorientation du bras pour déplacer le bras de lecture. Changer la courroie d’entraînement L’appareil est équipé...
  • Seite 18 Étape 3: Ne pas remettre le plateau immédiatement à l’endroit, mais regarder à travers les ouvertures et repérer le rabat en laiton (monté sur le moteur). Refixer l’élément détaché à la courroie d’entraînement au- tour du rabat et remettre le plateau à l’endroit. Étape 4: Vérifier le positionnement de la courroie d’entraînement avant de réinstaller l’attache en forme de C et de remettre...
  • Seite 19: Information Sur Le Recyclage

    Information sur le recyclage Appareils électriques et électroniques usagés Vous trouverez sur le produit l’image ci-contre (une poubelle sur roues, barrée d‘une croix), ce qui indique que le produit se trouve soumis à la directive européenne 2002/96/ CE. Renseignez-vous sur les dispositions en vigueur dans votre région concernant la coll- ecte séparée des appareils électriques et électroniques.

Inhaltsverzeichnis