Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OLYME HS 220 Betriebsanleitung Seite 37

Heizschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HS 220 / HS 350 / HS 460
Heizkreise
16.1
Einregulieren und Einstellen Festwertheizkreis
Einregulieren:
Voraussetzung zum Einregulieren:
System gefüllt und entlüftet, Elektrik angeschlossen.
Einregulieren, maximale Systemtemperatur:
Die Einregulierung des Festwertheizkreises ist bei maximaler
Speichertemperatur vorzunehmen (75°C).
Thermostatventilkopf ThVK abschrauben (Ventil wird da-
durch voll geöffnet) und Bypass-Ventil BP am Handrad voll
öffnen (Auslieferungszustand: voll geöffnet).
Pumpe einschalten, Vorlauftemperatur beobachten und
Bypass nur dann schließen, wenn die Auslegungstemperatur
nicht erreicht wird. Die Standard-Vorlauftemperatur bei ab-
genommenem Thermostatkopf (Ventil voll offen) soll ca. 50°C
betragen. Thermostatventilkopf ThVk montieren und ge-
wünschte Vorlauftemperatur an der Skala einstellen.
Einregulieren Temperaturdifferenz:
Die Temperaturdifferenz zwischen Vorlauf und Rücklauf kann
erst nach einer Betriebsdauer von mindestens 6 Stunden
(Bodendurchwärmung abwarten) am Vor- und Rücklauf-
thermometer abgelesen werden. Die Differenz sollte 7-10K
betragen; bei kleinerer Differenz ist die Pumpenleistung
kleiner zu stellen (ausgehend von maximaler Pumpenleistung)
Einregulierung laut Planungsdaten:
Stehen Planungsdaten vom angeschlossenen System zur
Verfügung, kann die Einregulierung mit Hilfe der Diagramme,
die auf der nächsten Seite abgebildet sind, vorgenommen
werden.
Einstellen:
Der Festwertheizkreis liefert eine konstante Vorlauftemperatur,
welche am Thermostatventilkopf ThVK eingestellt wird. Die
Vorlauftemperatur ist in der Betriebssituation am Vorlauf-
thermometer abzulesen und am Thermostatkopf nachzu-
justieren bis die gewünschte Temperatur erreicht wird (Stan-
dardeinstellung 30-40°C).
Einstellung, wenn entsprechende Planungsdaten vorliegen
Einstellposition
Bypass-Ventil
Kennlinie
Einst. für Fußbodenfläche bis
Einsatzpunkte im Diagramm (•); bei 50 mbar Druckabfall
über Bypass und Regelventil und 100 Watt Wärmeabgabe/
m
Fußbodenfläche. Für Gebäude, die nach der WSchV 95
2
(D) errichtet wurden, gilt 40-70 Watt/m
OLYMP-WERK G.M.B.H. • A-6430 Ötztal-Bhf. • Olympstraße 10 • Tel. 05266/8910
voll geöffnet
(Auslieferungszustand)
A0
B0
44 m
146 m
2
2
.
2
1 Umdrehung zurückgedreht
von Pos.
"voll geöffnet"
A1
B1
33 m
111 m
2
2
Art.-Nr. WT 439613
2 Umdrehungen zurück-
gedreht von Pos.
"voll geöffnet"
A2
B2
22 m
73 m
2
2
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs 350Hs460

Inhaltsverzeichnis