Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OLYME HS 220 Betriebsanleitung Seite 20

Heizschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HS 220 / HS 350 / HS 460
E-Installation
7.2
Anschlußklemmen RZ1
Bitte 230V Kabel und Fühlerkabel getrennt verlegen!
Resultierende Klemmenbelegung
Steckplatz
Bezeichnung
N L
Netzzuleitung
P
Brenner
Q
Brandschutzschalter, Abgas-STB
R
S
Pumpe HK 1
T
Mischer HK 1
U
MF Relais 1 *
S
T
U
MF Relais 2 *
U
MF Relais 3 *
Z
X30
RKM Kesselmodul Anzeige
X50
REK Flachbandkabel *
a
LPB Bus REG Erweiterungsmodul *
b
ohne Funktion
b
Fernbedienung *
b
Fernbedienung Komfort *
f
Kesselfühler
h
Trinkwasser Speicherfühler
k
Aussenfühler
n
Telefonschalter *
p
Vorlauf Fühler HK 1
n
MF Fühler 1 *
n
MF Fühler 2 *
p
n
Erzeugersperre (Schalter extern) *
n
MF Fühler 3 *
n
MF Fühler 4 *
Einstellungen RZ
Parameter
Nr.
Bezeichnung
5700
2
Voreinstellung
* ist Option
1.)
Anschlußstecker für Brandschutzschalter, bzw. Abgas-STB bei Brennwert-Star Brücke entfernen und an SK 1 und
SK 2 Schaltkontakt anschließen.
2.)
Brennerstecker: Anschluß für Brandschutz-und Gewässerschutzventil in der Ölleitung. ( Hinweis auf Seite 26
beachten)
OLYMP-WERK G.M.B.H. • A-6430 Ötztal-Bhf. • Olympstraße 10 • Tel. 05266/8910
Kurz
Q2
Y1/Y2
QX1*
QX2*
Q10 Feststoffkesselpumpe*
QX3*
Q5 Kollektorpumpe*
CL- CL+
CL- CL+ G+
B2
B3
B9
H1*
B1
BX1*
B31 Trinkwasser Solar*
BX2*
B6 Kollektorfühler*
H3*
BX3*
B22 Feststoffkesselfühler*
BX4*
B4 Pufferspeicherfühler*
Einstellung
HeizSchrank HS
Art.-Nr. WT 439613
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs 350Hs460

Inhaltsverzeichnis