Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Betrieb; Bedienfeld; Einschalten Des Geräts - Smeg U3F082P Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U3F082P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Verletzungsgefahr sowie Risiko
von Schäden am Gerät.
• Schalten Sie das Gerät immer aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten
durchgeführt werden.
• Der Kältekreis des Gerätes enthält
Kohlenwasserstoffe. Das Gerät muss
von einer qualifizierten Fachkraft
gewartet und nachgefüllt werden.
• Prüfen Sie regelmäßig den
Wasserabfluss des Geräts und reinigen
Sie ihn gegebenenfalls. Bei
verstopftem Wasserabfluss sammelt
sich das Abtauwasser am Boden des
Geräts an.

Entsorgung

WARNUNG! Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.

BETRIEB

Bedienfeld

Betriebskontrolllampe
1
Temperaturregler
2
Kontrolllampe Super
3
Einschalten des Geräts
Schließen Sie das Gerät an das
Stromnetz an.
• Trennen Sie das Gerät von der
• Schneiden Sie das Netzkabel ab, und
• Entfernen Sie die Tür, um zu
• Der Kältekreislauf und die
• Die Isolierung enthält entzündliches
• Achten Sie darauf, dass die Kühleinheit
1
2
3
4
5
1. Drehen Sie den Temperaturregler im
Die Betriebs-Kontrolllampe leuchtet und
es ertönt 2 Sekunden lang ein Signalton.
Stromversorgung.
entsorgen Sie es.
verhindern, dass sich Kinder oder
Haustiere in dem Gerät einschließen.
Isolierungsmaterialien dieses Gerätes
sind ozonfreundlich.
Gas. Für Informationen zur korrekten
Entsorgung des Gerätes wenden Sie
sich an Ihre kommunale Behörde.
in der Nähe des Wärmetauschers nicht
beschädigt wird.
4
5
Taste Super und Taste zum
Ausschalten des Alarms
Alarmkontrolllampe
Uhrzeigersinn auf eine mittlere
Einstellung.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis