explosiver Stoffe.
18.
Führen Sie niemals Gegenstände durch das Lüftungsgitter oder in das
Geräteinnere.
19.
Dieses Gerät ist in einer Höhe von mindestens 1,8 m über dem Boden
anzubringen.
20.
Verwenden
Sie
Programmiergerät, einer Zeitschaltuhr oder einer sonstigen Vorrichtung,
das bzw. die den Heizer automatisch einschaltet, da durch Abdeckung
oder unsachgemäße Aufstellung des Heizers die Gefahr eines Brandes
besteht.
21.
Aus den Anweisungen muss hervorgehen, dass der Heizer nicht
unmittelbar unter einer Netzsteckdose abgestellt werden darf.
22.
Die Hinweise auf Heizgeräten mit der Aufschrift „NICHT ABDECKEN" bzw.
mit dem „NICHT-ABDECKEN"-Symbol beinhalten Folgendes: ACHTUNG:
Heizgerät nicht abdecken, um ein Überhitzen zu vermeiden.
(*) Zuständige Kundendienstfachleute: Kundendienstabteilung des Herstellers oder
Importeurs oder jegliche andere Person, die für die Ausführung dieser Art von
Reparaturen qualifiziert, zugelassen und befähigt ist, um jegliche Gefahr zu
vermeiden. Sie sollten das Gerät auf jeden Fall an diesen Kundendienst
zurücksenden.
23.
Dieses Gerät soll nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit
verminderten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet werden, sofern sie in Bezug
auf den Gebrauch des Gerätes nicht von einer für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt bzw. unterwiesen werden. Kinder
müssen beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Bezeichnung der Bestandteile
1. Metall
2. Obere Abdeckung
3. Schwinglamelle
4. Schalterdeckel
5. Anzeigefeld
diesen
Heizer
nicht
2
in
Verbindung
mit
2
1
einem
5
4
3