Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Eines Livewire-Werkzeugs - Cleco mPro400GC Schnelleinstieg

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mPro400GC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6

Einrichten eines LiveWire-Werkzeugs

Für die LiveWire-Kommunikation sind drei Geräte erforderlich: das Werkzeug, die Steuerung und ein
Access Point. Jedes dieser Geräte benötigt eine IP-Adresse. Diese IP-Adressen folgen jeweils dem
gleichen Schema, z.B. 192.168.0.100, 192.168.0.110, 192.168.0.120 usw. Der Access Point verfügt
außerdem über einen SSID-Namen, der in die Steuerung eingegeben werden muss.
Geräteanschluss
1.
Verbinden Sie den Access Point mit der Steuerung mit Hilfe des mit dem Access Point gelieferten
Kabels. Das Kabel muss ein Crossoverkabel sein. Schließen Sie das Kabel an den X1-Ethernet-Port
an. Siehe Abb. 1-16.
2.
Schalten Sie die Spannungsversorgung von Steuerung und Access Point ein.
1.6.1
Netzwerk-Einstellungen
IP-Adresse der Steuerung:
Abb. 1-6 Kommunikation – Netzwerk-Einstellungen
1.
Wählen Sie Navigator > Kommunikation > Netzwerk-Einstellungen.
2.
Wenn keine vom Server zugewiesenen IP-Adressen verwendet werden, deaktivieren Sie DHCP für
Karte 1.
3.
Geben Sie die IP-Adresse und Subnetzmaske ein, die der Steuerung zugewiesen werden soll.
4.
Drücken Sie die Taste <Navigator>, um die Eingaben zu übernehmen.
5.
Klicken Sie in dem sich öffnenden Mitteilungsfenster auf <Übernehmen>. Auf dem Bildschirm wird
wieder das Navigator Menü angezeigt und die Speicherung der Daten beginnt.
6.
Anschließend werden Sie aufgefordert, die Steuerung neu zu starten.
de01d441_bedingt.fm, 02.02.2011
PL12DE-1004 2011-01
Konfigurationsanleitung
9
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis