Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cleco mPro400GC-E Gebrauchsanleitung

Elektrowerkzeug-steuerungen

Werbung

Gebrauchsanleitung
PL12-1041DE
13.08.2012
mPro400GC-E und mPro400GC-I
Elektrowerkzeug-Steuerungen
mPro400GC-I
mPro400GC-E
Weitere Produktinformationen finden Sie auf unserer Website unter http://www.apextoolgroup.com.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cleco mPro400GC-E

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung PL12-1041DE 13.08.2012 mPro400GC-E und mPro400GC-I Elektrowerkzeug-Steuerungen mPro400GC-I mPro400GC-E Weitere Produktinformationen finden Sie auf unserer Website unter http://www.apextoolgroup.com.
  • Seite 2: Allgemeine Informationen

    Diese Gebrauchsanleitung ist die Originalanleitung für alle Personen, die mit diesen Steuerungen arbeiten bzw. die diese Steuerungen warten. Diese Gebrauchsanleitung • liefert wichtige Hinweise für den sicheren und effizienten Gebrauch dieser Steuerungen. • beschreibt die Funktion und die Bedienung der mPro400GC-E- und mPro400GC-I-Steuerungen. Textmerkmale: Ú verweist auf eine erforderliche Maßnahme • verweist auf den Punkt in einer Liste...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anzeige mit aktivierter Verschraubung ..............12 4.3.1 Verschraubungsergebnis-Ansicht ................ 12 4.3.2 Verschraubungsstatus-Ansicht ................13 4.3.2.1 Verschraubungsstatus-Ansicht zwischen Positionen .......... 13 4.3.2.2 Verschraubungsstatus-Ansicht nach letzter Position ........... 13 Anzeige mit Teile-ID ..................... 13 4.4.1 Anzeige mit Teile-ID-Verriegelung ............... 13 Werkzeugeinrichtung mPro400GC-E ..................... 14 mPro400GC-I ...................... 14 5.3 Diagnosemenü, Werkzeug-Registerkarte ............15 Seite 3...
  • Seite 4: Sicherheit

    PL12-1041DE Cleco ® 08/13/2012 Sicherheit Sicherheit Warnhinweise und Hinweise Warnhinweise sind mit einem Signalwort und Symbol gekennzeichnet. • Das Signalwort verweist auf den Schweregrad und die Wahrscheinlichkeit der drohenden Gefahr. • Das Symbol verweist auf die Art der Gefahr. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ACHTUNG verweist auf eine potenziell gefährliche Situation, die zu schweren Verletzungen führen...
  • Seite 5: Grundlegende Voraussetzungen Für Sichere Arbeitspraktiken

    PL12-1041DE Cleco ® 13.08.2012 Sicherheit Grundlegende Voraussetzungen für sichere Arbeitspraktiken Das gesamte an der Installation, Bedienung und Wartung dieser Steuerungen beteiligte Personal muss alle Sicherheitsanweisungen in dieser Anleitung lesen und verstanden haben. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen. Diese Sicherheitshinweise gelten nicht als allumfassend. Alle geltenden Bestimmungen sind zu lesen und zu befolgen.
  • Seite 6: Installation Der Steuerung Prüfen Des Geräts

    Eine Beschreibung der Funktionen der Steuerung sind den Abbildungen 2.2 und 2.3 zu entnehmen. Software Die Software ist bereits auf den mPro400GC-E- und mPro400GC-I-Steuerungen installiert. Die Programmierung der Steuerung erfordert ein Notebook oder einen Desktop-PC, auf dem TM-COM (mitgeliefert) installiert wird.
  • Seite 7: Emv-Maßnahmen

    PL12-1041DE Cleco ® 13.08.2012 Installation 2.3.5 EMV-Maßnahmen Die zur Erfüllung der EMV-Bestimmungen erforderlichen Filter sind im Gerät integriert. Der geschlossene Schaltschrank und die abgeschirmten Kabel verursachen eine sehr geringe Geräuschabstrahlung und bieten hohe Störsicherheit. Die folgenden relevanten EMV-Bestimmungen werden erfüllt: • EN 61000-6-4: 08-2002 • EN 61000-6-2: 08-2002 • EN 61000-3-2: 2000 • EN 61000-3-3: 1995 Dies ist ein Gerät der Klasse A. Dieses Gerät kann in Wohnbereichen Funkstörungen verursachen. In diesem Fall kann die Firma, die das Gerät betreibt, verpflichtet sein, EMV-Maßnahmen zu ergreifen und die...
  • Seite 8 PL12-1041DE Cleco ® 08/13/2012 Installation Abbildung 2.2: Komponenten der vorderen Abdeckung LCD-Anzeige LEDs (3) Netzschalter Seite 8...
  • Seite 9 PL12-1041DE Cleco ® 13.08.2012 Installation Abbildung 2.3: Komponenten der hinteren Abdeckung Werkzeuganschluss Ethernet TM-COM- Anschluss GFCI Servo- Anschluss Serieller Anschluss Stromeingang E/A- Anschlüsse Seite 9...
  • Seite 10: Spezifikationen

    PL12-1041DE Cleco ® 08/13/2012 Spezifikationen Spezifikationen der Steuerung Gehäuse Weight Width Height Depth Model Description lbs. mPro400GC-E Torque Control 32.8 72.3 10.3 261.62 14.9 378.46 12.9 327.66 mPro400GC-I Current Conrol 32.8 42.3 10.3 261.62 14.9 378.46 12.9 327.66 • Erfüllt die Schutzart IP 42 •...
  • Seite 11 PL12-1041DE Cleco ® 13.08.2012 Spezifikationen Connector #1 Pin # Description Value 24 V (Output) 24 VDC N.C. Input 0 0 to 24V Input 1 0 to 24V Input 2 0 to 24V Input 3 (Tool Start) 0 to 24V Output 0 (OK)
  • Seite 12: Anzeige

    PL12-1041DE Cleco ® 08/13/2012 Anzeige Anzeige Die Steuerung muss vollständig von einem Computer mithilfe der TM-COM-Software programmiert werden, die der Steuerung beiliegt. Neues Werkzeug akzeptieren A c c e p t n e w c o n f . ' T o o l...
  • Seite 13: Verschraubungsstatus-Ansicht

    PL12-1041DE Cleco ® 13.08.2012 Anzeige 4.3.1 Verschraubungsergebnis-Ansicht (fortgesetzt) Rechte obere Ecke xxxx = Gut = Zyklus in Ordnung xxxx = T> = Drehmoment zu groß xxxx = T< = Drehmoment zu klein xxxx = A> = Winkel zu groß xxxx = A<...
  • Seite 14: Werkzeugeinrichtung

    Abbildung 5.2: mPro400GC-I Werkzeugeinrichtungsbildschirm 5.1 mPro400GC-E Werkzeuge mit der mPro400GC-E nutzen einen Messwandler und enthalten daher einen Drehmomentkalibrierfaktor in ihrem Werkzeugspeicher. Der Drehmomentkalibrierfaktor wird verwendet, um einen Skalierungsfaktor zu liefern, damit das Drehmoment präzise gemessen werden kann. Der Drehmomentkalibrierfaktor kann erhöht oder gesenkt (±20 %) werden, damit die Ausgangsleistung des Werkzeugs mit dem externen Überwachungsmesswandler...
  • Seite 15: Diagnosemenü, Werkzeug-Registerkarte

    PL12-1041DE Cleco ® 13.08.2012 Werkzeugeinrichtung Diagnosemenü, Werkzeug-Registerkarte Die mPro400GC-I-Steuerung enthält keine Drehmomentkalibrierregisterkarte zum Anzeigen des Messwandler- Status, da die Werkzeuge, die damit verwenden werden, keine Messwandler verwenden Abbildung 5.3: mPro400GC-E Werkzeugdiagnosebildschirm Abbildung 5.4: mPro400GC-I Werkzeugdiagnosebildschirm Seite 15...
  • Seite 16: Vertriebs- Und Servicezentren

    Vertriebs- und Servicezentren Hinweis Nicht alle Standorte warten alle Produkte. Wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene Vertriebs- und Servicezentrum, um zu erfahren, wo sich eine geeignete Einrichtung für Ihre Serviceanforderungen befindet Detroit, MI Houston, TX Lexington, SC Los Angeles, CA Apex Tool Group Apex Tool Group Apex Tool Group...

Diese Anleitung auch für:

Mpro400gc-

Inhaltsverzeichnis