Seite 1
Model S27 Safety Italiano Manuale di istruzioni English Instruction book Deutsch Bedienungsanleitung Français Mode d'emploi Español Manual de instrucciones Português Manual de instruções Nederlands Gebruiksaanwijzing...
Seite 2
.....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Deutsch INHALTSVERZEICHNIS Einleitung: • Beachten Sie die Anweisungen (Symbole) ..................24 • Ihr Caffi taly System Kontakt ......................24 • Sicherheitshinweise ........................25 • Anleitung zur Bedienung und Entsorgung ..................26 Inbetriebnahme: • Erste Verwendung oder Einsatz nach langer Zeit ..............26 • Gerät einschalten ...........................26 •...
Deutsch Sicherheitshinweise Bitte nachfolgende Hinweise AUFMERKSAM lesen! So vermeiden Sie das Risiko von Verletzungen und Schäden. • Dieses Gerät ist für eine Verwendung in Haushalten oder ähnlichem vorgesehen, wie zum Beispiel: im Küchenbereich für das Personal in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; in Hotels, auf Bauernhöfen, in Motels, in Bed &...
Deutsch Anleitung zur Bedienung und Entsorgung Das Gerät wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt, die wiederverwendet oder recycelt werden können. Entsorgen Sie das Gerät in einer speziellen Sammelstelle. Wichtige Informationen für die korrekte Entsorgung des Produkts im Rahmen der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC und der Gesetzesverordnung Nr. 151 vom 25 Juli 2005. Am Endes seiner Lebensdauer darf das Produkt nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Deutsch Allgemeine Hinweise der Bedienung MELDUNG ZUM ENTKALKEN: • Blinkt das Warnlicht D GELB, dann sollte das Gerät entkalkt werden (siehe Kapitel Entkalken). AUFHEIZEN: • Die Tasten A-B-C blinken gleichzeitig. WASSERMANGEL WÄHREND DES BETRIEBS: • Blinkt das Warnlicht D ROT, dann ist kein Wasser mehr im Wassertank. •...
Deutsch Kaffeeausgabe • Heben Sie den Hebel an und ziehen Sie den Kapselhalter heraus (Abbildung 1). • Legen Sie die Kapsel in den Kapselhalter (Abbildung 2). • Schieben Sie den Kapselhalter vollständig wieder zurück und drücken den Hebel nach unten (Abbildung 3).
Deutsch Tägliche Reinigung • Entnehmen Sie die Tropfschale (Abbildung 11), leeren sie aus und reinigen sie mit Wasser. • Entfernen Sie den Wassertank (Abbildung 10), leeren ihn aus und reinigen ihn mit Wasser. • Heben Sie den Hebel an und ziehen Sie den Kapselhalter heraus (Abbildung 1) und reinigen ihn mit Wasser.
Seite 30
Deutsch • Das Gerät führt die Entkalkerlösung in Intervallen zu (5 Mal mit einer Pause von 4 Minuten, über einen Zeitraum von ca. 20 Minuten). Während dieser Phase, in der die Tasten nicht gedrückt werden dürfen, blinkt, das Warnlicht D abwechselnd in GELB und ROT. Leeren Sie den Behälter gegebenenfalls in den Pausen zwischen der einen und der anderen Ausgabe.
Lösungen bei Problemen PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Es kommt kein Kaffee. Das Der Wassertank ist leer. Den Wassertank mit frischem Wasser Warnlicht D blinkt ROT. füllen. Eine Taste drücken, damit der Kreislauf wieder lädt. Leuchten die Tasten dauerhaft ist das Gerät wieder einsatzbereit.