Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenglor ZAI72AN01 Bedienungsanleitung Seite 54

Io-link master profibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Übertragungsrate
Baudrateneinstellung
Modi
Adressierung
Ident Nummer
Strohmaufnahme UB
Versorgungsspannung
Stromaufnahme (ohne Eingänge)
Strom per PIN
Sensorversorgung Port 0 bis 3
Sicherung für die IO-Link Ports 0 to 3
Auslösezeit der Sicherung
Sensorversorgung Port 4 to 7
Sicherung der Sensoren
Aderquerschnitt
Verpolungsschutz Sensor
Verpolungsschutz Aktor
Überspannungschutz
Eingang
Ansprechzeit
Kabellänge
Eingang
Ansprechzeit
Übertragungsprotokoll
Übertragungsrate
Übertragungsratereneinstellung
Kabellänge
Aktuatorversorgung
Kabellänge
Kabelquerschnitt
Sicherung
54
9,6/19,2/45,45/93,75/187,5/500/
1500/3000/6000/12000 kBaud
automatisch
Sync. mode, Freeze mode werden unterstützt
1 to 99 mit Drehwahlschalter
0C2FHex
24 V DC
18 ... 30 V DC
≤ 130 mA
max 8 A
max. 700 mA pro Buchse
Multifuse,
bis zu 300 mA Belastung: automatischer Wiederanlauf
ab 300 mA Belastung: Reset erforderlich
1 s at IK ≥1 A and 23 °C
max. 200 mA pro Buchse
elektrische Sicherung, automatischer Wiederanlauf
7/8" (max. 1,5 mm²)
ja
ja
ja
EN 61131-2, Type 2
2...5 ms
max. 30 m
EN 61131-2, Type 1,
abweichender Strom ≤ 50 mA at 30 V
2...5 ms
IO-Link 1.0
4,8/38,4/230,4 kBaud
automatisch
max. 20 m
max. 1.6 A per Aktuator
bei 0,75 mm² max. 10 m
bei 0,34 mm² max. 5 m
M12 (max. 0,75 mm²)
elektronische Kurzschlusserkennung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis