Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenglor ZAI72AN01 Bedienungsanleitung Seite 48

Io-link master profibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Byte 1
7
6
Abb. 31: Normdiagnoseinformation Byte 1
Byte 2
7
6
Abb. 32: Normdiagnoseinformation Byte 2
48
5
4
3
2
1
5
4
3
2
1
0
Diag.Prm_req
Setzt der DP-Slave dieses Bit, so muss er neu parametriert und kon-
figuriert werden. Das Bit bleibt solange gesetzt, bis eine Paramet-
rierung erfolgt ist.
Diag.Stat_diag
Setzt der DP-Slave dieses Bit, so muß der DP-Master solange Dia-
gnosedaten abholen, bis dieses Bit wieder gelöscht wird. Der DP-
Slave setzt dieses Bit z. B. wenn er keine gültigen Nutzdaten zur
Verfügung stellen kann.
fest auf 1
Diag.WD_ON
Ist dieses Bit auf 1, so ist die Ansprechüberwachung aktiviert.
Diag.freeze_mode
Dieses Bit wird vom DP-Slave gesetzt, sobald er das Freeze Kom-
mando erhalten hat.
Sync_mode
Dieses Bit wird vom DP-Slave gesetzt, sobald er das Sync Komman-
do erhalten hat.
Diag.Not_Present
Dieses Bit wird vom DP-Master für die DP-Slaves gesetzt, die im
Master-Parametersatz nicht enthalten sind. Der DP-Slave setzt die-
ses Bit fest auf Null.
Diag.deactivated
Dieses Bit wird vom DP-Master gesetzt, sobald der DP-Slave aus
dem Master-Parametersatz des DP-Masters ausgetragen wird. Der
DP-Slave setzt dieses Bit immer auf Null.
0
reserviert
Diag.ext_overflow
Ist dieses Bit gesetzt, so liegen mehr Diagnoseinformationen vor, als
in Ext_Diag_Data angegeben sind. Zum Beispiel setzt der DP-Slave
dieses Bit wenn mehr Kanaldiagnose vorliegen, als der DP-Slave in
seinen Sendepuffer eintragen kann; oder der DP-Master setzt die-
ses Bit, wenn der DP-Slave mehr Diagnoseinformationen sendet,
als der DP-Master in seinem Diagnosepuffer berücksichtigen kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis