Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Berner 313 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 313:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Artikelnummer:
185139
Sprachen:
hu, tr, cz, es, sk, sv, ru, ro, pt, pl, no, nl, lt, lv, hr, it, el, fr, fi, en, de, da,
bg
BERNER_Bedienungsanleitung__10494997_de.pdf
2016-09-24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Berner 313

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Artikelnummer: 185139 Sprachen: hu, tr, cz, es, sk, sv, ru, ro, pt, pl, no, nl, lt, lv, hr, it, el, fr, fi, en, de, da, BERNER_Bedienungsanleitung__10494997_de.pdf 2016-09-24...
  • Seite 2 Multimeter 313 Art. 185139 Version 1.1...
  • Seite 3 Berner Multimeter 313 Bedienungsanleitung Berner Multimeter 313 Operating Instructions Berner Multimeter 313 Mode d’emploi Berner Multimeter 313 Instrucciones de empleo Berner Multimeter 313 lnstruções de serviço Berner Multimeter 313 Istruzioni per l’uso Berner Multimeter 313 Gebruiksaanwijzing Berner Multimeter 313 Käyttöohje Berner Multimeter 313 Kullanma Kılavuzu...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bedienung Einleitung Schalter-, Taster- und Buchsenerklärung Gleichspannungsmessung / V= Wechselspannungsmessung / V~ Gleichstrommessung / A= Wechselstrommessung / A~ Kapazitätsmessung / F Widerstandsmessung / Ω Diodentest Durchgangstest Temperatur Frequenz Wartung Reinigung Batteriewechsel Sicherungswechsel Technische Daten...
  • Seite 5: Hinweise

    Hinweise Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerä- tes nicht gestattet. Um einen sicheren Betrieb mit dem Gerät zu gewährleisten, müssen Sie die Sicherheitshin- weise, Warnvermerke und das Kapitel „Bestimmungs- gemäße Verwendung“ unbedingt beachten. WARNUNG Beachten Sie vor dem Gebrauch des Gerätes bitte fol- gende Hinweise:...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise in der Bedienungs- anleitung hin. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Anlei- tung komplett durch. Dieses Gerät ist CE-geprüft und erfüllt somit die erforderlichen Richtlinien. Rechte vorbehalten, die Spezifikationen ohne vorherige An- kündigung zu ändern © 2014 Berner Trading Holding GmbH, Deutschland.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Haftung! Berner haftet nicht für Schäden, die aus dem Nichtbeachten der Anleitung von Berner nicht freigegebenen Änderungen am Produkt oder von Berner nicht hergestellten oder nicht freigegebenen Er- satzteilen Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss hervorgeru- fen werden resultieren. Richtigkeit der Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung wurde mit großer Sorgfalt erstellt.
  • Seite 8 Zeichnungen wird keine Gewähr übernommen. Änderun- gen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Entsorgung Sehr geehrter Berner-Kunde, mit dem Erwerb unseres Produk- tes haben Sie die Möglichkeit, das Gerät nach Ende seines Le- benszyklus an geeignete Sammelstellen für Elektroschrott zu- rückzugeben.
  • Seite 9 D-74653 Künzelsau www.Berner.eu Germany info@Berner.eu Qualitätszertifikat Alle innerhalb der Berner durchgeführten, qualitätsrelevanten Tätigkeiten und Prozesse werden permanent durch ein Quali- tätsmanagementsystem überwacht. Die Berner bestätigt wei- terhin, dass die während der Kalibrierung verwendeten Prü- feinrichtungen und Instrumente einer permanenten Prüfmittel- überwachung unterliegen.
  • Seite 10: Bedienung

    Bedienung Einleitung Das Berner Multimeter 313 ist ein universell einsetzbares Mul- timeter. Das Messgerät wird nach den neuesten Sicherheits- vorschriften hergestellt und gewährleistet ein sicheres und zu- verlässiges Arbeiten. Das Multimeter ist im handwerklichen oder industriellen Bereich sowie für den Hobby-Elektroniker ei- ne wertvolle Hilfe bei allen Standard-Messaufgaben.
  • Seite 11 Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, sind die Vor- sichtsmaßnahmen zu beachten, wenn mit Spannungen größer 120 V (60 V) DC oder 50 V (25 V) eff. AC gearbeitet wird. Diese Werte stellen nach DIN VDE die Grenze der noch berührbaren Spannungen dar. (Werte in Klammern gelten für z.B.
  • Seite 12: Schalter-, Taster- Und Buchsenerklärung

    Schalter-, Taster- und Buchsenerklärung (1) AN/AUS Schalter Das Gerät wird über einen „POWER“ Druckschalter ein- und ausgeschaltet. (2) Beleuchtungsschalter (☼) Bei Betätigung schaltet sich die Taschenlampenfunktion ein und wieder aus. (3) Messwertspeichertaste (H) Bei Betätigung des Tasters wird der aktuelle Messwert gespeichert. (4) Wahlschalter Messfunktion Bei Betätigung des Drehschalters können die verschiedenen Grund-...
  • Seite 13: Gleichspannungsmessung / V

    Gleichspannungsmessung / V= Mit dem Wahlschalter den geeigneten Bereich einstellen. Die schwarze Messleitung mit der „COM“-Buchse und die rote Messleitung mit der V/Ω/TEMP/CAP Buchse verbinden. Messlei- tungen mit dem Prüfling verbinden. Messergebnis vom Display ablesen. Die Polatität der Spannung wird ebenfalls angezeigt. Gleichspannung Messbereich Auflösung...
  • Seite 14: Gleichstrommessung / A

    Eingangswiderstand: 10 MΩ. Max. Eingangsspannung des 200 mV Bereichs bis 250 V Max. Eingangsspannung: 600 V AC RMS, Frequenzbereich: 40-400 Hz. Gleichstrommessung / A= Mit dem Wahlschalter den geeigneten Bereich einstellen. Die schwarze Messleitung mit der „COM“-Buchse und die rote Messleitung mit der mA / 10A Buchse (die sich automatich dem Mesbereich nach öffnet).
  • Seite 15: Wechselstrommessung / A

    Wechselstrommessung / A~ Mit dem Wahlschalter den geeigneten Bereich einstellen. Die schwarze Messleitung mit der „COM“-Buchse und die rote Messleitung mit der mA / 10A Buchse (die sich automatich dem Mesbereich nach öffnet). Messleitungen mit dem Prüfling verbinden. Messergebnis vom Display ablesen. Bei einem Strom über 200 mA muss zur Messung die „10 A“-Buchse benutzt werden! Wechselstrom...
  • Seite 16: Kapazitätsmessung / F

    Kapazitätsmessung / F Mit dem Wahlschalter den geeigneten Bereich einstellen. Die schwarze Messleitung mit der „COM“-Buchse und die rote Messleitung mit der V/Ω/TEMP/CAP Buchse verbinden. Messlei- tungen mit dem Prüfling verbinden. Messergebnis vom Display ablesen. Messbereich Auflösung Genauigkeit 2 nF 1 pF 20 nF 10 pF...
  • Seite 17: Diodentest

    Messbereich Auflösung Genauigkeit 200 Ω 0,1 Ω ± 1 % + 5 Digit 2 kΩ 1 Ω 20 kΩ 10 Ω ± 1 % + 5 Digit 200 kΩ 100 Ω 2 MΩ 1 kΩ 20 MΩ 0,01 MΩ ± 1,8 % + 5 Digit Messspannung: 0,25 V Diodentest Mit dem Wahlschalter auf „...
  • Seite 18: Temperatur

    Messbereich Funktion ◦)) Der integrierte Summer meldet Durchgang bis 70 Ω Messkreisspannung: ca. 2,8 V. Temperatur Den Wahlschalter auf „TEMP / °C“ einstellen. Setzen Sie den beigelegten Temperaturfühler auf die Buchsen „COM“ und V/Ω/TEMP/CAP. Berühren mit der Messspitze den zu prüfenden Gegenstand.
  • Seite 19: Reinigung

    Reinigung Sollte das Gerät durch den täglichen Gebrauch schmutzig gewor- den sein, kann das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Haushaltsreiniger gereinigt werden. Niemals scharfe Rei- niger oder Lösungsmittel zur Reinigung verwenden. Batteriewechsel Der Batteriewechsel wird nötig, wenn das Batteriesymbol im Display erscheint.
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten Die Genauigkeit bezieht sich auf 1 Jahr bei einer Temperatur von 18 °C-28 °C mit einer Luftfeuchtigkeit von 75 % (weitere jährliche Kalibrierungen werden angeboten). Max. Spannung zwischen den Anschlussbuchsen und Masse: 600 V AC / DC. Sicherungen F 200 mA Selbstrücksetzend (war- tungsfrei) F10 A 1000 V flink...
  • Seite 217 Berner Trading T: +49 (0) 7940 121-0 Holding GmbH F: +49 (0) 7940 121-203 Bernerstrasse 6 D-74653 Künzelsau www.Berner.eu Germany info@Berner.eu...

Inhaltsverzeichnis