Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Betrieb; Bestimmungsgemässer Gebrauch - Worx WG155E Originalbetriebsanleitung

20v max lithium schnurloser rasentrimmer/rasenkantentrimmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
MONTAGEHINWEISE
1. MONTAgE DEr SCHuTZHAuBE (Siehe
Abb. A1, A2)
Die Schutzhaube am Trimmkopf befestigen.
Achten Sie dabei darauf, dass die Seiten in die
Nuten am Trimmkopf eingreifen.
2. MONTAgE DES KANTENrADS (Siehe
Abb. B1, B2)
Kantenrad in die Nuten am Schneidkopf
einsetzen. Versichern Sie sich, dass die Nut
des Rades in der Metallplatte eingeklinkt ist.
Zum Ausbau des Rades auf die Freigabetaste
(b) am Rad drücken und das Rad
herausziehen.

HINWEISE ZUM bETRIEb

wArNuNg: Das Ladegerät und der
Akku sind aufeinander abgestimmt und
sollten nur gemeinsam verwendet werden.
Versuchen Sie nicht, andere Geräte oder
Akkus zu verwenden.Achten Sie darauf,
dass keine Metallteile o. ä. die Anschlüsse
24
24
des Ladegeräts oder des Akkus berühren;
andernfalls kann es zu einem gefährlichen
Kurzschluss kommen.
BESTIMMuNgSgEMäSSEr gEBrAuCH
Das Gerät ist bestimmt für das Schneiden
von Gras und Unkraut unter Büschen sowie
an Böschungen und Kanten, die mit dem
Rasenmäher nicht erreicht werden können.
1. VOr gEBrAuCH IHrES KABELLOSEN
rASENTrIMMErS
Der Akku ist NICHT GELADEN und muss vor
dem ersten Gebrauch aufgeladen werden
Das mitgelieferte Akku-Ladegerät ist dem in
der Maschine eingebauten Lithium-Ionen-
Akku angepasst. Verwenden Sie kein anderes
Akku-Ladegerät
2. LADEN DES AKKuS
Der Lithium-Ionen-Akku ist gegen
übermäßiges Entladen geschützt. Wenn der
Akku leer ist, wird die Maschine von einem
Schutzkreis ausgeschaltet: Der Werkzeughalter
dreht sich nicht mehr.
Schnurloser Rasentrimmer/
Rasenkantentrimmer
In einer warmen Umgebung oder nach
extremem Gebrauch könnte der Akku zu
heiss geworden sein, um einen Ladevorgang
einzuleiten. Lassen Sie den Akku sich erst gut
abkühlen, bevor Sie ihn aufladen.
3. ANBrINgEN uND ENTFErNEN DES
AKKuS (Siehe Abb. C)
Drücken Sie die Akkuverriegelung hinein,
um den Akku zu entriegeln, und ziehen Sie
ihn aus dem Werkzeug heraus. Stecken Sie
den Batteriepack nach dem Aufladen wieder
auf den Batterieanschluss der Heckenschere.
Drücken Sie dabei den Batteriepack leicht
an. Prüfen Sie, dass der Batteriepack
ordnungsgemäß befestigt ist.
4. SICHErHEITS-EIN-/AuSSCHALTEr
(Siehe Abb. D)
Der Schalter ist in der Aus-Position gesperrt,
damit das Werkzeug nicht aus Versehen
anläuft. Drücken Sie den Freigabeknopf (c),
danach den Ein-/Ausschalter (d). Anschließend
lassen Sie den Freigabeknopf (c) los. Das
Werkzeug ist nun eingeschaltet. Zum
Ausschalten lassen Sie einfach den Ein-/
Ausschalter los.
wArNuNg: Der Schneidkopf dreht
sich auch nach dem Ausschalten
des gerätes weiter. warten Sie, bis der
Kopf stehenbleibt und legen Sie das
werkzeug auf den Boden.
5. EINSTELLuNg DES
TELESKOPSCHAFTES (Siehe Abb. E)
Den Feststellknopf (4) unten in der
angegebenen Richtung lösen.
Den Teleskopschaft auf eine bequeme Länge
einstellen.
Den Feststellknopf unten wieder festziehen.
6. SCHwENKEN DES HAuPTgrIFFES
(Siehe Abb. F1, F2)
Gehäuseunterteil festhalten und den
Schaft nach oben ziehen, dann um 90 im
Uhrzeigersinn drehen (Siehe Abb. F1), und
loslassen. Der Schaft rastet automatisch in
dieser Position ein. (Siehe Abb. F2)
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis