Herunterladen Diese Seite drucken

Community Playthings Outlast Verwendungsrichtlinien Seite 2

Wasserspieltisch/-set

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Outlast Wasserspieltisch-Set
Outlast Wasserspieltisch
Verwendungsrichtlinien
Die Outlast Wasserspieltische können im Außenbereich
beim Sand- und Wasserspiel eingesetzt werden und
haben eingebauten Stauraum. Die Wannen sind für
nasses Material ausgelegt, eignen sich aber auch für
Sand oder loses Naturmaterial. Robuste Deckel decken
die Wannen ordentlich ab, wenn sie nicht benutzt
werden. Der breite, ebene Rand um die Wannen herum
bietet eine Arbeitsfläche für Bau- und Konstruktions-
spiel. Der Ablagerost bietet praktischen Stauraum zur
Aufbewahrung von Spielzeug. Der Tisch ist standfest
und robust und kann fast überall im Außenbereich
eingesetzt werden, z.B. in Garten, Sandkasten oder
Matschbereich.
ACHTUNG
c Dieses Produkt ist für Kinder bestimmt. Kinder können die
Folgen ihrer Handlungen oft nicht abschätzen. Eine Beauf-
sichtigung ist daher immer erforderlich.
c Durch Wasser besteht die Gefahr des Ertrinkens. Lassen
Sie eine mit Wasser gefüllte Wanne nie unbeaufsichtigt.
VORSICHT
c Es liegt in der Verantwortung der Erwachsenen zu ver-
hindern, dass Outlast Wasserspieltische von Kindern mit
anderen Komponenten in gefährlicher Weise kombiniert
werden.
Zusammenbau
Ihr Outlast Wasserspieltisch wird vollständig montiert geliefert.
Wasserspieltisch-Sets enthalten außerdem einen oder mehrere
Kästen und eine Durchlaufwanne.
Zubehör
Die Tische sind in zwei Höhen erhältlich, 46 cm und 61 cm.
Die Outlast Durchlaufwanne fügt eine weitere Ebene und
Möglichkeit für Wasserfluss hinzu.
Kästen bieten praktischen Stauraum und sind in zwei Größen
erhältlich. Der tiefe Outlast Kasten passt nur bei 61 cm hohen
Tischen auf den Ablagerost. Der flache Outlast Kasten passt
bei allen Tischen auf den Ablagerost.
WICHTIG
Bitte heben Sie diese Anleitung
zum späteren Nachlesen gut auf.
© 2017 by Community Products (UK) Ltd
JS89 Eu 0490 Revision 00
Konstruktion
Die hölzernen Teile sind aus langlebigem acetyliertem Holz
hergestellt und mit einer ungiftigen Beize behandelt. Alle
Kanten und Ecken sind abgerundet, um Sicherheit und gute
Reinigung zu gewährleisten.
Alle Schrauben sind aus rostfreiem Edelstahl und alle Kunst-
stoffteile sind UV-resistent und auf lange Lebensdauer unter
freiem Himmel hin ausgelegt.
Wartung
Die Tische können das ganze Jahr über im Freien gelassen
werden. Acetyliertes Holz wird durch Wettereinflüsse eine
natürliche silbergraue Färbung annehmen, wenn es nicht
behandelt wird. Im Laufe der Zeit können sich Stockflecken
auf exponierten Oberflächen bilden. Sie können mit einer
Bürste und Reinigungsmittel entfernt werden. Behandeln Sie
die trockenen Produkte mit einer ungiftigen Beize mit Tie-
fenwirkung und tragen Sie dann ein ungiftiges Mittel gegen
Schimmelbildung auf, um Neubefall zu minimieren.
Prüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Splitter, zerbrochene
oder lose Teile und Fehlfunktionen hin. Stellen Sie Produkte
außer Dienst, wenn sich ein Zustand entwickelt, der die
sichere Benutzung fraglich machen könnte.
Reinigung
Matsch und Erde können mit Wasser und Bürste beseitigt
werden.
Veränderungen durch den Benutzer
Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem Community Playthings
Kundendienst auf, wenn Sie Ersatzteile benötigen. Dabei
sollten Sie die ID-Nummer Ihres Produktes angeben.
Bestellung von Ersatzteilen
Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem Community Playthings
Kundendienst auf, wenn Sie Ersatzteile benötigen. Dabei
sollten Sie die ID-Nummer Ihres Produktes angeben.
Benutzen Sie nur Ersatzteile von Community Playthings.
Brightling Road, Robertsbridge, TN32 5DR UK
Tel: 0800 266 7529 Fax: +49 (0)36601 922989
www.communityplaythings.de; info@communityplaythings.de
Community Playthings
Deutscher Kundendienst:

Werbung

loading