Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Brandschutz Und Vermeidung Von Stromschlägen; Fernsehereigenschaften - Hisense LCD2004EU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT!
STROMSCHLAG!
GEFAHR!
Vorsicht: Nehmen Sie die Rückwand auf
keinen Fall ab! Stromschlag! Im
Innern befinden sich keine Teile, die
vom Benutzer gewartet werden
können. Überlassen Sie Reparaturen
dem Technischen Kundendienst!

Sicherheitshinweise:

Um Schäden aufgrund von Bränden oder Stromschlägen zu verhindern, darf dieses Gerät
weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Brandschutz und Vermeidung von Stromschlägen
Um eine Erhitzung des Gerätes zu vermeiden, wählen Sie den Aufstellungsort so, daß zur
Vermeidung von Überhitzung für ausreichende Belüftung gesorgt ist. Bücherregale, Teppiche, Betten
oder ähnlich schlecht belüftete Aufstellungsplätze sind nicht geeignet. Fremdkörper wie Haarspangen,
Nägel, Papierfetzen oder ähnliches dürfen nicht in das Geräteinnere geraten.
Flüssigkeitsbehälter wie Gläser, Vasen oder Gefäße mit Chemikalien oder Wasser dürfen nicht auf dem
Gerät abgestellt werden, da sonst die Gefahr des Überschüttens und Eindringens der Flüssigkeit in das
Gerät besteht. Sollte doch einmal Flüssigkeit ins Gerät gelangen, ziehen Sie sofort den Stecker aus der
Steckdose und wenden Sie sich zur weiteren Behebung des Schadens an den Technischen Kundendienst.
Wählen Sie den Aufstellungsort so, daß der Stromanschluß unbehindert gewährleistet ist. Stellen Sie
keine schweren Gegenstände auf Fernsehgerät oder Stromanschluß, um eine Beschädigung des
Stromanschlußkabels zu vermeiden. Der Stromanschluß sollte sich nicht in der Nähe von
Strahlungsquellen befinden. Das Stromanschlußkabel darf nicht verdreht, verknotet oder gedehnt
werden. Beim Herausziehen des Stromanschlußkabels aus der Steckdose immer am Stecker
anfassen, nie am Kabel!
Das Fernsehgerät darf nur an einer gesicherten und geerdeten Steckdose angeschlossen werden.
Steckdose und Hauptschalter müssen auch nach Inbetriebsnahme leicht erreichbar bleiben.
Stellen sie keine brennenden Kerzen oder andere mögliche Brandherde in die Nähe des Fernsehgerätes.
WARNUNG
Entfernen Sie NIE die Abdeckplatte auf der Rückseite des Gerätes! VORSICHT! HOCHSPANNUNG!
STROMSCHLAGGEFAHR! Einstellungen im Inneren des Gerätes dürfen nur vom Technischen
Kundendienst vorgenommen werden!
Bei Ton- oder Bildausfall sowie bei Rauchentwicklung aus dem Gerät darf das Gerät nicht weiter
betrieben werden! Das Gerät ist sofort auszuschalten! Ziehen Sie den Anschlußstecker aus der
Steckdose!
Ziehen Sie den Anschlußstecker auch, wenn Sie beabsichtigen, das Gerät längere Zeit nicht zu
benutzen.
Kindern und Behinderten ist die Benutzung des Gerätes ohne Aufsicht nicht zu gestatten!

Fernsehereigenschaften

Multimediafernseher und Computerbildschirm in einem.
Breiter Blickwinkel.
Digitalbild: gestochen scharfe Darstellung ohne Verzerrung, unabhängig vom magnetischen oder
geomagnetischen effekten.
Automatische Abstimmung – 200 Kanäle können eingestellt werden.
Abschaltuhr / Weckerfunktion
NICAM/A2 und TELETEXT
Mehrsprachige Bildschirmanleitung (OSD, On-Screen-Display): Englisch/Französisch/Italienisch/
Deutsch/Spanisch/Portugiesisch/Niederländisch.
Niederiger Stromverbrauch, geringe Strahlung.
Aufleuchten mit Pfeilzeichen im gleichseitigen Dreieck
warnt vor nicht isolierter, gefährlicher Spannung im
Gehäuse. Hier besteht Stromschlaggefahr!
Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf
entsprechende wichtige Betriebs- und
Wartungsvorschriften in der Gebrauchsanleitung des
Fernsehers hin.
-3-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis