Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitung; Anschluss; Fernbedienung - Hisense LCD2004EU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Anschluss

Schließen Sie die Versorgungskabel von Antenne, Kabelnetz oder Außenausrüstung (VCD, DVD, VCR,
Einstellbox, usw.) an den entsprechenden Schnittstellen auf der Rückseite des Fernsehgerätes an.
Beachten Sie dabei bitte die Hinweise der jeweiligen Fremdhersteller. Vergewissern Sie sich, dass das
Quellsignal empfangen wird.

2. Fernbedienung

Öffnen Sie den Deckel zum Batteriefachs auf der Fernbedienung, legen Sie zwei R6-Batterien ein und
schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder.
S OUR C E
T X T
VOL
1
4
7
SLEEP

Betriebsanleitung

ANT.IN
SCAN: Programmscanner
S C A N
POWER: Betriebs / Bereitschaftsschalter
SOURCE: Auswahl 1 oder 6 und Zeiteinstellung beim Teletext
W IN D O W
WINDOW: Bildschirmeinstellung und Löschen der Zeiteinstellung beim Teletext
L O C K
LOCK: Gerätesperre
TXT: Auswahl Teletext-Betrieb / TV-Betrieb
I/II
I/II: Auswahl NICAM oder Mono, bei Teletext Mischungsbild
MUTE: Ton aus / Schlüssel im Teletext-Betrieb
MENU: Hauptmenü / Indexschlüssel bei Teletext-Betrieb
5/∞: Kursor unten/oben, Kanal höher/niedriger, Seite vor/zurück bei Teletext-Betrieb
2/3: Auswahl / Extramenüeinstellungen / Lauter-leiser
O K
O K
OK: Bestätigen Sie die ausgewählte Funktion oder kehren Sie zum vorherigen Menü
RECALL: Zurück zum vorigen Kanal / bei Teletext gelbe Taste
S. MODE: Auswahl Toneinstellung / bei Teletext grüne Taste
S.MODE
P. MODE: Auswahl Bildschirmeinstellung / bei Teletext rote Taste
CH
VOL +/-: Laut / leise
CH +/-: Kanalwahl höher / niedriger
3
2
CHANNEL NUMBER: Direkte Kanalwahl / bei Teletext Seitenwahl
6
5
SLEEP: Schlafabschaltung / beim Teletext "Subcode"-Taste
9
8
DISPLAY: Laufende Zustandsinformation / bei Teletext Zoomschlüssel und
0
DISPLAY
S-VIDEO VIDEO
Y P
/C
P
/C
L
R
B
B
R
AUDIO
COMPONENT
Cyan Schlüssel in Teletextmode zurück
Bildschirmzeituhr.
-1-
PC IN
SCART
R
AC IN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis