Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Superior BBC196A Bedienungsanleitung

Mit cd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Verwenden Sie
keine Tischsteckdosenleiste oder Verlängerungskabel.
• Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung muss mit der Spannung Ihres
Stromnetzes übereinstimmen.
• Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels darauf, dass es beim Betrieb des Gerätes nicht zu einer
Stolperfalle werden kann.
• Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker fern von heißen Flächen, offenen
Flammen, sowie von scharfen Kanten.
• Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Stellen Sie das Gerät niemals an Stellen auf, wo es mit Wasser in Berührung kommen kann (d.h.
nicht in der Nähe von Waschbecken, Duschen, Toiletten). Stromschlaggefahr!
• Das Gerät darf nicht in Feuchträumen benutzt werden. Stromschlaggefahr!
• Stellen Sie keine Dekorationsartikel auf dem Gerät ab.
• Stellen Sie keine mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten befüllte Behälter (Vasen etc.) neben dem
Gerät auf.
• Berühren Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen.
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung oder anderen heißen Wärmequellen aus.
• Achten Sie darauf, dass das Batteriefach stets fest verschlossen ist.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders
aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es heruntergefallen ist
oder nicht einwandfrei funktioniert.
• Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare
Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt
haben. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
• Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
• Ziehen Sie bei Gewitter oder einer längeren Abwesenheit (z.B. Urlaub) den Netzstecker und
nehmen Sie die Batterien heraus.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz
geeignet.
DIESES PRODUKT ENTHÄLT EIN LASERGERÄT MIT GERINGER LEISTUNG.
ACHTUNG!
Unsichtbare Laserstrahlung bei geöffnetem oder nicht korrekt verschlossenem Gerät und bei Aufhebung des
Sperrsystems.
Direkte Bestrahlung durch den Laserstrahl vermeiden!
LASERGERÄT DER KLASSE 1
4 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis