FRISCHER UND REINER ALS JE ZUVOR
VORBEREITUNG DER
LEBENSMITTEL &
ENTSAFTUNGSTECHNIKEN
Füllen Sie beim Entsaften von Gräsern eine kleine Menge Gras auf einmal ein. Schneiden Sie
das Gras in kurze Stücke mit einer Länge von ca. 3 cm. Dies ermöglicht, dass der Trester
einfach durch die Tresterrinne nach außen getragen werden kann. Sie müssen aus den
Gräsern KEINE Kugel formen, wie es bei den Zentrifugalentsaftern üblich war. Sie können
problemlos kleine Bündel Gras, Koriander, Petersilie und andere Blattgemüse einfüllen! Auf
die gleiche Art können Sie auch Grünkohl und Spinat einfüllen.
Ein hervorragender Tipp für Blattgemüse, Gemüse mit Fasern oder zähes Gemüse ist, die
Blätter vom Strang zu entfernen und sowohl die Blätter als auch die Stränge in 3-5 cm
lange Stücke zu schneiden und diese vorsichtig in den Einfüllschacht zu geben, sodass die
Förderschnecke die Zutaten in den Entsafter zieht. Verwenden Sie den Stößel hierbei nur
vorsichtig, falls erforderlich.
Tipp Nr. 2) Entsaften Sie zuerst faserarme Pflanzen und die faserreichen zum Schluss
Dies ist ein besonders wichtiger Tipp: Wenn Sie faserreiche Pflanzen wie Sellerie oder
Spinat entsaften, entsaften Sie diese zum Schluss! Warum? Weil die Fasern im Sellerie dazu
neigen sich in der Auswurföffnung der Trommel am Boden der Entsafter-Förderschnecke
zusammenzuballen. Wenn der Auswurf verstopft kommt es zum Überlaufen von
Fruchtfleisch, was in zusätzlichem Fruchtfleisch im Saft resultiert. Wenn Sie Tipp Nr. 1
befolgen, reduziert sich die Wahrscheinlichkeit dieses Ereignisses fast auf Null.
Solange der Auswurf frei ist wird die Menge an Fruchtfleisch in Ihrem Saft minimiert. Der
beste Weg, dies zu tun, ist faserarmes Obst und Gemüse zuerst zu entsaften: Äpfel,
Karotten, etc., heben Sie sich die zäheren Pflanzen mit mehr Fasern bis zum Schluss auf. Sie
werden ein viel besseres Ergebnis erzielen.
Tipp Nr.3) Entsaften Sie ihren Saft!
Wenn Ihnen immer noch zu viel Fruchtfleisch im Saft ist, gießen ihn einfach zurück in das
Gerät! Sie werden feststellen, dass beim zweiten Durchlauf fast das gesamte Fruchtfleisch
entfernt wird.
Sie können ihn auch mit einem Nussmilchbeutel oder dem Stofftuch der Tofubox filtern.
Wenn Sie diese drei Tipps befolgen, werden Sie feststellen, dass der Greenis Slow Juicer sehr
wenig Fruchtfleisch im finalen Saft herstellt und nicht blockiert.
Bitte beachten: Bitte überprüfen Sie nach einer Weile, ob sich die Silikonwischblätter
abgenutzt haben, dies kann zu zusätzlichem Fruchtfleisch im Saft führen.
GREENIS SLOW JUICER GEBRAUCHSANWEISUNG
20
REINIGUNG UND WARTUNG
IHRES ENTSAFTERS
1.
Schalten Sie das Gerät "AUS". Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
2.
Drehen Sie den Trichter, indem Sie mit beiden Händen an die Auslässe greifen um ihn
auszurasten. Stellen Sie sicher, dass der Pfeil ausgerichtet ist.
3.
Zerlegen Sie das Gerät in umgekehrter Reihenfolge des Zusammensetzens.
4.
Waschen Sie es nach dem Zerlegen mit Hilfe einer Bürste unter fließendem Wasser
ab. Verwenden Sie zum Reinigen keinen Topfdraht, dies wird das Gerät zerkratzen
und beschädigen. Nicht in der Spülmaschine reinigen.
5.
Tauchen Sie den Korpus des Geräts nicht in Wasser ein und spülen Sie ihn nicht ab.
Verwenden Sie zum Reinigen ein trockenes Handtuch oder einen feuchten Schwamm.
6.
Lassen Sie die Teile nach dem Abspülen an einem offenen, sauberen und zugigen Ort
trocknen. Lagen Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern.
Reinigen Sie das Gerät nach der Verwendung umgehend, um die Lebensdauer des
Produkts zu verlängern.
Wenn das Plastik der Behälter sehr trocken erscheint, reiben Sie es mit Speiseöl ein und
waschen Sie diese mit einem milden Reinigungsmittel.
SELBSTREINIGUNG
Wenn Sie mehr als einen Saft herstellen ist es nicht notwendig, das Gerät nach jedem Saft
zu zerlegen, eine schnelle Selbstreinigung sorgt dafür, dass sich die Aromen nicht
vermischen.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Kannen sowohl unter dem Tresterauslass als auch unter der
Saftrinne stehen. Drehen Sie den Safthahn zu.
2.
Schalten Sie den Entsafter ein und gießen Sie langsam eine Schüssel sauberes Wasser in
den Einfüllschacht.
3.
Drehen Sie den Safthahn auf, sobald die Trommel sauber ist.
Bitte beachten: Bitte zerlegen Sie das Gerät, nachdem Sie mit dem Entsaften fertig sind und
folgen Sie den Reinigungsanweisungen dieser Anleitung.
FRISCHER UND REINER ALS JE ZUVOR
GREENIS SLOW JUICER GEBRAUCHSANWEISUNG
21