Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GREENIS Slow Juicer Gebrauchsanweisung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FRISCHER UND REINER ALS JE ZUVOR
GEBRAUCHSHINWEISE
A.
Entfernen Sie vor dem Entsaften aus Früchten wie Datteln,
Pfirsichen, Pflaumen etc. die harten Kerne.
B.
Harte Produkte (Kudzu-Wein, Zuckerrohr etc.) sind nicht zum
Entsaften geeignet.
C.
Der Entsafter kann verwendet werden, um Knoblauch und Paprika
mit Flüssigkeitsgehalt zu pürieren.
Nicht geeignet zum Mahlen trockener Körner.
D.
Beim Entsaften von harten Früchten oder Gemüse wie Karotten
können laute Geräusche entstehen, diese sind kein Anzeichen auf
einen Schaden des Geräts.
E.
Seien Sie sich bewusst, dass beim Entsaften von Früchten und
Gemüse wie Trauben und Tomaten Saft überschwappen kann.
F.
Die Verwendung von gefrorenen Früchten und gefrorenem Gemüse
kann den Geschmack des Safts beeinflussen.
G.
Häufiges Entsaften von verarbeiteten und harten Lebensmitteln (Eis,
Fruchtkerne, etc.) kann zu Schäden am Sieb führen. Bitte verwenden sie
das Gerät mit Sorgfalt.
H.
Das Gerät sollte nicht länger als 30 Minuten am Stück verwendet werden.
I.
Trinken Sie die Säfte so bald wie möglich nach dem Entsaften. Wenn Sie
den Saft aufbewahren wollen, verwenden Sie einen geschlossenen
Glasbehälter und lagern Sie den Saft darin im Kühlschrank.
J.
Entsaften von einer zu großen Menge oder harten Lebensmitteln kann zu
Problemen beim Entfernen des Trichters von der Trommel führen.
GREENIS SLOW JUICER GEBRAUCHSANWEISUNG
18
VORBEREITUNG DER
LEBENSMITTEL &
ENTSAFTUNGSTECHNIK
Der Greenis Slow Juicer ist vielseitig und erzielt bei jeder Verwendung hervorragende
Ergebnisse. Neben der Fähigkeit Gräser, Früchte und Gemüse zu entsaften, stellt er auch
Nussmilch, gefrorene Desserts und Babynahrung her.
Wenn Sie den Greenis Slow Juicer nicht korrekt verwenden, kann es zu einer großen
Menge Fruchtfleisch im Saft oder einer Blockierung kommen. Der Grund für Blockierungen
kann die Art der Vorbereitung des Obstes und Gemüses vor dem Entsaften oder die Art,
wie Sie diese in den Einfüllschacht einfüllen sein. Die Vorbereitung ist der Schlüssel zu
einfachem Entsaften.
Alle Früchte- und Gemüsesorten müssen wie folgt vorbereitet werden:
Stellen Sie das Produkt vor dem Entsaften kalt. Dadurch erreichen Sie einen Saft
mit weniger Fruchtfleisch.
Sorgfältig waschen.
Entfernen Sie alle Kerne oder harte Enden.
Schneiden Sie die Zutaten in dünne Stücke, die in den Einfüllschacht passen. Stellen
Sie sicher, dass die Stücke maximal 3-5 cm lang sind. Bitte beachten: Folgendes gilt
insbesondere bei faserhaltigem Gemüse wie Sellerie, Grünkohl, Spinat und allen
Gräsern zu beachten.
Machen Sie sich mit den unten aufgeführten Tipps vertraut, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
Tipp Nr. 1) Drücken/Schieben Sie keine Lebensmittel in den Greenis Slow Juicer
Die meisten von uns verwenden zum Entsaften noch die klassischen Zentrifugalentsafter.
Wie Sie sich sicherlich erinnern, war es bei diesen erforderlich die Lebensmittel mit Kraft
hineinzudrücken/-schieben und es war auch möglich große Dinge wie Äpfel einzufüllen.
Karotten und Äpfel mussten kraftvoll hineingedrückt werden und wurden durch die
rotierenden Messer in kleine fliegende Stücke gehäckselt.
Wenden Sie diese Kraft nicht beim drücken/schieben in den Greenis Slow Juicer an! Es
gibt keine rotierenden Messer und das Obst und Gemüse wird auch nicht gehäckselt. Sie
müssen nicht drücken. Stattdessen lassen Sie die Obst-/Gemüsestücke einfach in die
Förderschnecke, die den Rest erledigt, fallen. Es ist quasi keine Kraftanwendung
erforderlich! In der Tat kann das Hineindrücken von zu vielen Stücken dazu führen, dass
zu viel Gemüse auf einmal in der Förderschnecke landet und wiederum zu zu viel
Fruchtfleisch in ihrem Saft oder einer einer Blockierung des Entsafters führen.
FRISCHER UND REINER ALS JE ZUVOR
GREENIS SLOW JUICER GEBRAUCHSANWEISUNG
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GREENIS Slow Juicer

Inhaltsverzeichnis