Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitversetzter Betrieb - "Fertig Um; Wecker Einstellen - NEFF E1CCP4A.0-Serie Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Temperaturwähler die Dauer einstellen.
4.
Auf Taste v tippen, um die Zeit zu bestätigen
5.
Nach wenigen Sekunden beginnt das Gerät zu heizen.
Rechts oben im Display läuft die Dauer ab.
Nach der Aufzeizphase wird anstelle des roten
Aufheizbalkens ein weißer Fortschrittsbalken angezeigt.
Dieser füllt sich von links nach rechts.
Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Das Gerät hört auf zu heizen. Im
Display steht die Dauer auf Null.
Sobald das Signal beendet ist, können Sie mit dem
Temperaturwähler erneut eine Dauer einstellen.
Wenn ihr Gericht fertig ist, schalten Sie das Gerät aus,
indem Sie auf die Taste # tippen.
Ändern und abbrechen
Mit dem Temperaturwähler können Sie die Dauer
jederzeit ändern. Nach wenigen Sekunden wird die
Änderung übernommen.
Zum Abbrechen stellen Sie mit dem Temperaturwähler
die Dauer komplett zurück. Das Gerät heizt ohne Dauer
weiter.
Zeitversetzter Betrieb – "Fertig um"
Die Uhrzeit, zu der die Dauer endet, können Sie
verschieben. Sie können z. B. morgens Ihr Gericht in
den Garraum geben und so einstellen, dass es mittags
fertig ist.
Hinweise
Achten Sie darauf, dass Lebensmittel nicht zu lange
im Garraum stehen und verderben.
Nach Start eines Betriebes kann diese Funktion
gegebenenfalls nicht mehr eingestellt werden.
Das Ende der Dauer kann maximal um 23 Stunden und
59 Minuten in die Zukunft verschoben werden.
Beispiel im Bild: Es ist 10:30 Uhr, die eingestellte Dauer
beträgt 45 Minuten und das Gericht soll um 12:30 Uhr
fertig sein.
Heizart und Temperatur oder Stufe einstellen.
1.
Auf Taste v tippen.
2.
Mit dem Funktionswähler Dauer + auswählen und
3.
mit dem Temperaturwähler die Dauer einstellen.
Mit dem Funktionswähler Fertig um * auswählen.
4.
Im Display erscheint die Uhrzeit, zu der die Dauer
endet.
Mit dem Temperaturwähler das Ende auf später
5.
verschieben.
Auf Taste v tippen, um die Zeit zu bestätigen
6.
Rechts oben im Display steht die Endezeit. Sobald das
Gerät startet, läuft die Dauer ab.
Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Das Gerät hört auf zu heizen. Im
Display steht die Dauer auf Null.
Sobald das Signal beendet ist, können Sie mit dem
Temperaturwähler erneut eine Dauer einstellen.
Wenn ihr Gericht fertig ist, schalten Sie das Gerät aus,
indem Sie auf die Taste # tippen.
Ändern und abbrechen
Mit dem Temperaturwähler können Sie die Endezeit
ändern. Nach wenigen Sekunden wird die Änderung
übernommen. Sie können die Endezeit auch im
laufenden Betrieb ändern. Der Betrieb wird dann
gestoppt und startet entsprechend der eingestellten
Dauer und Endezeit neu.
Zum Abbrechen stellen Sie mit mit dem
Temperaturwähler die Endezeit ganz zurück auf die
aktuelle Uhrzeit plus Dauer. Das Gerät beginnt zu
heizen und die Dauer läuft ab.

Wecker einstellen

Der Wecker läuft parallel zu anderen Einstellungen. Sie
können ihn jederzeit einstellen, auch wenn das Gerät
ausgeschaltet ist. Er hat ein eigenes Signal, sodass Sie
hören, ob der Wecker oder eine Dauer abgelaufen ist.
Maximal sind 24 Stunden einstellbar. Mit höheren
Werten werden die einstellbaren Zeitschritte größer.
Auf Taste v tippen.
1.
Die Funktion Wecker . ist ausgewählt.
Zeitfunktionen
de
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis