Herunterladen Diese Seite drucken

Sokkia GRX3 Kurzanleitung Seite 7

Werbung

Europäische und australische Klasse-A-Erklärung
WARNUNG
Nutzungseinschränkungen
Das GRX3 UHF-Funkmodem wurde für den Betrieb nur bei bestimmten Frequenzen
entwickelt. Die genaue Nutzungshäufigkeit ist je nach Region und/oder Land unterschiedlich.
Der Benutzer eines Funkmodems muss sicherstellen, dass das Gerät nicht ohne die
Erlaubnis der örtlichen Behörden auf anderen Frequenzen betrieben wird, als denjenigen, die
speziell reserviert und für die Verwendung ohne besondere Genehmigung bestimmt sind.
Der GRX3 UHF (406-470 MHz) darf in folgenden Ländern verwendet werden, entweder auf
lizenzfreien Kanälen oder auf Kanälen, für deren Betrieb eine Lizenz erforderlich ist. Weitere
detaillierte Informationen erhalten Sie bei der örtlichen Frequenzverwaltungsbehörde.
Länder*:
AT, AU, BE, BG, CA, CH, CY, CZ, DE, DK, EE, ES, FI, FR, GB, GR, HU, HR, IE,
IS, IT, LT, LU, LV, MT, NL, NO, PL, PT, RO, SE, SI, SK, TR, ZA und USA.
* die Codes der Länder entsprechen der Norm ISO 3166-1-Alpha-2
RF-Expositionswarnung
WARNUNG
Akku-Warnung
WARNUNG
Auf der Sokkia-Support-Website (https://us.sokkia.com/sokkia-care)
können Sie Handbücher, technische Dokumentation, Trainingsmaterial
und Anwendungssoftware zum Einstellen und Bedienen Ihres Sokkia-
Produktes herunterladen. Die Website bietet Geräteregistrierung, Training
und technische Assistenz.
Registrieren Sie sich heute für ein kostenlosen Konto unter
https://us.sokkia.com/sokkia-care, um diese Materialien herunterzuladen.
Ihr Händler vor Ort ist:
Dies ist ein Produkt der Klasse A. In häuslichen Umgebungen kann
dieses Produkt zu Funkstörungen führen. Ist dies der Fall, muss der
Benutzer u. U. entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Um den RF-Expositionsanforderungen zu entsprechen, halten
Sie mindestens 37 cm Abstand zwischen dem Benutzer und dem
GNSS-Empfänger.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen oder zu ersetzen.
Demontieren Sie den Akku niemals.
Laden Sie den Akku nie unter anderen Bedingungen als den
angegebenen auf.
Verwenden Sie keine anderen Ladegeräte.
Schließen Sie den Akku nie kurz.
Nicht zerbrechen oder modifizieren.
Entsorgen Sie Akkus den lokalen Vorschriften entsprechend.
Technische Dokumentation
und Anwendungssoftware

Werbung

loading