ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Zu dieser Bedienungsanleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reich- weite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weiter ge- ben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungs- anleitung und die Garantiekarte aus.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag! WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch Verbrennung! • Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Be- dienung Auszuführende Handlungsanweisung Benutzung in Innenräumen Geräte mit diesem Symbol sind nur für die Verwendung in Innen- räumen geeignet.
SICHERHEITSHINWEISE Das Gerät ist nicht für den gewerblichen und industriellen Ge- brauch bestimmt. Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemä- ßen Gebrauchs die Haftung erlischt: • Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und verwenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder gelie- ferten Zusatzgeräte.
Seite 6
SICHERHEITSHINWEISE Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per- sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta- len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüg- lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 7
SICHERHEITSHINWEISE Ziehen Sie immer am Stecker, nicht am Netzkabel. Setzen Sie die Bodenplatte keinem Tropf- und Spritzwasser aus. Tauchen Sie das Gerät/die Bodenplatte niemals in Wasser oder Flüssigkeiten! Beachten Sie auch die Hinweise zur Reinigung auf Seite 16. ...
Seite 8
SICHERHEITSHINWEISE Öffnen Sie niemals das Gehäuse. Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu tren- nen, muss der Netzstecker aus der Schutzkontaktsteckdose gezogen werden. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Die berührbaren Oberflächen des Geräts und der Be- hälter werden während des Betriebs sehr heiß. Es be- steht die Gefahr von Verbrennungen.
Seite 9
SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Brandgefahr! Es besteht Brandgefahr, da die Oberflächen des Gerätes beim Betrieb sehr heiß werden. Achten Sie darauf, dass das Gerät im Betrieb keine Berührung mit einem anderen Gegenstand hat. Lassen Sie ausreichend Abstand nach allen Seiten und nach oben. Stellen Sie es ins- besondere nicht in der Nähe von leicht brennbaren Materiali- en (Gardinen, Vorhängen, Papier etc.) auf.
LIEFERUMFANG Die Aufschäumspule im Milchbehälter muss vollständig mit Milch bedeckt sein. Bei zu geringer Milchmenge kann das Ge- rät überhitzen. 4. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist.
GERÄTEÜBERSICHT 5. Geräteübersicht (Abbildung ähnlich) Milchbehälter Netzkabel mit Netzstecker (Netzstecker nicht dargestellt) Bodenplatte Taste : Betrieb ohne Erhitzen Taste : Betrieb mit Erhitzen Grifffläche Deckel mit Rühr-/Aufschäumaufsatz Rühraufsatz Aufschäumaufsatz...
ERSTINBETRIEBNAHME 6. Erstinbetriebnahme Reinigen Sie vor dem ersten Benutzen den Milchbehälter, den Deckel, den Rührauf- satz sowie den Aufschäumaufsatz mit Wasser und herkömmlichen Spülmittel. Trock- nen Sie die Teile gut ab. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an. ...
MILCHAUFSCHÄUMER VERWENDEN 7.2. Warme Milch aufschäumen WARNUNG! Verletzungsgefahr! Es besteht Verletzungsgefahr durch Verbrennung durch heiße Oberflächen. Fassen Sie den Milchbehälter grundsätzlich nur an der Grifffläche an. Beim Aufschäumen und Erhitzen von Milch setzen Sie den Aufschäumaufsatz auf den Dorn im Milchbehälter. ...
MILCHAUFSCHÄUMER VERWENDEN Während des Betriebs leuchtet die Taste rot. Ist der Erwärmungsvorgang ab- geschlossen, erlischt die Taste und das Gerät schaltet automatisch ab. HINWEIS! Füllen Sie die warme Milch nach dem Erwärmen in ein geeignetes Ge- fäß um. Reinigen Sie den Milchbehälter, Rühraufsatz und Deckel sofort nachdem er abgekühlt ist, um Milchrückstände leichter entfernen zu können.
GERÄT REINIGEN 8. Gerät reinigen WARNUNG! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromführende Teile. Tauchen Sie die Bodenplatte/das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Reinigen Sie die Bodenplatte nicht. Bearbeiten Sie die Bodenplatte niemals mit harten Gegenständen.
FEHLERBEHEBUNG 10. Fehlerbehebung Das Gerät hat unser Haus in einem einwandfreien Zustand verlassen. Sollte Sie den- noch ein Problem feststellen, versuchen Sie es zunächst anhand der folgenden Ta- belle zu beheben. Sollten Sie keinen Erfolg haben, kontaktieren Sie unseren Kun- dendienst.
Durchmesser ca. 90 mm Ø Höhe ca. 190 mm (inkl. Bodenplatte) Technische Änderungen vorbehalten! 13. Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Medion AG, dass das Produkt MD 17334 mit den fol- genden europäischen Anforderungen übereinstimmt: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU •...
ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN 15.1.1. Umfang Im Falle eines durch diese Garantie abgedeckten Defekts an ihrem Produkt gewährleis- tet der Garantiegeber mit dieser Garantie die Reparatur oder den Ersatz des Produktes. Die Entscheidung zwischen Reparatur oder Ersatz der Geräte obliegt dem Garantiege- ber.
SERVICE-ADRESSEN 15.2. Besondere Garantiebedingungen für die Vorort Reparatur bzw. den Vorort Austausch Soweit sich ein Anspruch auf Vorort Reparatur bzw. Vorort Austausch ergibt, gelten die besonderen Garantiebedingungen für die Vorort Reparatur bzw. Vorort Austausch für Ihr Produkt. Zur Durchführung der Vorort Reparatur bzw. des Vorort Austauschs muss von Ihrer Seite Folgendes sichergestellt werden: •...
SERVICE-ADRESSEN 16.2. Österreich 01 928 7664 (Es entstehen keine zusätzlichen Kosten zu den jeweiligen Gebühren des Telefonan- bieters.) Mo. - Fr.: 08:00 - 21:00 Sa. - So.: 10:00 - 18:00 www.medion.at Bitte benutzen Sie das Kontaktformular unter www.medion.com/contact...