Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Smoothie Maker mit Vintage-Glas
MD 18226
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tec Star MD 18226

  • Seite 1 Smoothie Maker mit Vintage-Glas MD 18226 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu dieser Bedienungsanleitung ..............4 1.1. Zeichenerklärung ....................4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............. 5 Sicherheitshinweise ..................6 Lieferumfang ..................... 10 Geräteübersicht ..................11 Montage und Inbetriebnahme ..............12 Smoothie-Maker verwenden ..............12 Gerät reinigen .................... 13 Außerbetriebnahme .................. 14 Fehlerbehebung ..................14 Entsorgung ....................
  • Seite 3: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    1. Zu dieser Bedienungsanleitung Lesen Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufge führten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zu- verlässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihres Gerätes. Hal- ten Sie diese Bedienungsanleitung stets griffbereit in der Nähe Ihres Ge- rätes.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    HINWEIS! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Be- • dienung  Auszuführende Handlungsanweisung Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätsinformation“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EG-Richtlinien. Schutzklasse II Elektrogeräte der Schutzklasse II sind Elektrogeräte die durchge- hend doppelte und/oder verstärkte Isolierung besitzen und keine Anschlussmöglichkeiten für einen Schutzleiter haben.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemä- ßen Gebrauchs die Haftung erlischt: • Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und verwenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder gelie- ferten Zusatzgeräte. • Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Er- satz- und Zubehörteile.
  • Seite 6  Dieses Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem Fernbedienungssystem betrieben werden. GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien.  Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. WARNUNG! Risiko eines Stromschlags durch Feuchtigkeit Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkei- ten getaucht oder unter fließendes Wasser gehalten werden, da dies zu einem Stromschlag führen kann.
  • Seite 7  Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Benutzung das Ge- rät sowie das Netzkabel auf Beschädigungen überprüfen.  Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Gerät oder das Netz- kabel sichtbare Schäden aufweist.  Wenn Sie einen Transportschaden feststellen, wenden Sie sich umgehend an das Medion Service Center.
  • Seite 8  Vor der Reinigung Zubehörteile grundsätzlich vom Hauptge- rät abnehmen. VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Verbrennung! Bei der Verwendung von Lebensmitteln, die heißer als 60 °C sind, besteht Verbrühungsgefahr.  Keine heißen Lebensmittel in das Mixergefäß füllen. VORSICHT! Verletzungsgefahr! Es besteht das Risiko von Verletzungen durch unachtsa- me Verwendung.
  • Seite 9: Lieferumfang

     Empfindliche Oberflächen. Bewahren Sie keine säurehaltigen Flüssigkeiten (z. B. Zitronensaft) im Mixerbehälter auf. 4. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien.  Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist.
  • Seite 10: Geräteübersicht

    5. Geräteübersicht Henkelglas Netzkabel (nicht dargestellt) Motorsockel Messersatz mit Messersockel...
  • Seite 11: Montage Und Inbetriebnahme

    6. Montage und Inbetriebnahme Vor dem ersten Gebrauch spülen Sie das Zubehör (Mixergefäß, Messersatz und -so- ckel, Deckel für Mixergefäß) gründlich ab. Bitte beachten Sie, dass die Teile nicht spülmaschinenfest sind. HINWEIS Das Gerät wird durch einen Elektromotor angetrieben. Dies kann zu ei- ner Geruchsbildung bei der ersten Inbetriebnahme führen.
  • Seite 12: Gerät Reinigen

    HINWEIS Das Gerät ist ausschließlich für Flüssigkeiten und weiche Früchte (z. B. Beeren, Kiwis, entsteinte Pfirsiche usw.) geeignet. Zerkleinern Sie größe- re Stücke der Früchte zuvor, dass Sie ohne zu quetschen in den Mixerbe- hälter passen. HINWEIS Zum Eiscrushen befüllen Sie den Mixerbehälter mit Eiswürfeln und Was- ser (max.
  • Seite 13: Außerbetriebnahme

    HINWEIS! Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel oder Gegenstände für die Reinigung des Zubehörs und des Gehäuses, da diese die Oberflächen beschädigen können. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel wie z.B. Spülmittel und ein weiches Tuch. Um Verlet- zungen zu vermeiden, benutzen Sie zur Reinigung der Messer eine Spül- bürste oder ein ähnlich geeignetes Reinigungsgerät.
  • Seite 14: Entsorgung

    11. Entsorgung Verpackung Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Ver- packung. Verpackungen sind Rohmaterialien und somit wiederverwen- dungsfähig oder können dem Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt werden. Gerät Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Le- bensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
  • Seite 15: Impressum

    14. Impressum Copyright © 2017 Stand: 03.11.2017 Alle Rechte vorbehalten. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder an- deren Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstel- lers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: Medion AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland...
  • Seite 16: Ausschluss

    Diese Garantie hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsan- sprüche und unterliegt dem geltenden Recht des Landes, in dem der Ersterwerb des Produktes durch den Endkunden erfolgte. 15.1.1. Umfang Im Falle eines durch diese Garantie abgedeckten Defekts an ihrem Produkt gewähr- leistet der Garantiegeber mit dieser Garantie die Reparatur oder den Ersatz des Pro- duktes.
  • Seite 17: Service-Hotline

    15.1.3. Service Hotline Vor Einsendung des Gerätes an den Garantiegeber müssen Sie sich über die Service Hotline oder das Service Portal an uns wenden. Sie erhalten insoweit weitergehende In- formationen, wie Sie Ihren Garantieanspruch geltend machen können. Die Inanspruchnahme der Hotline ist ggf. kostenpflichtig. Die Service Hotline ersetzt auf keinen Fall eine Anwenderschulung für Soft- bzw.
  • Seite 18: Service-Adressen

    16. Service-Adressen 16.1. Deutschland Multimedia  0201 22099 433 CE-Produkte  0201 22099 433 (Es entstehen keine zusätzlichen Kosten zu den jeweiligen Gebühren des Telefonan- bieters.)  Mo. - Fr.: 07:00 - 23:00 Sa. - So.: 10:00 - 18:00  www.medion.de Bitte benutzen Sie das Kontaktformular unter www.medion.com/contact 16.2.

Inhaltsverzeichnis