•
Nehmen Sie das Gerät nicht weiter auseinander als in dieser
Anleitung beschrieben. Nehmen Sie keine Veränderungen am
Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen am Gerät, am Anschluss-
stecker oder am Anschlusskabel nur von einer Fachwerkstatt
bzw. durch unseren Kundenservice durchführen.
WARNUNG vor Verletzungen
•
Lassen Sie den Autostaubsauger bei Nichtgebrauch nicht
lose im Fahrzeug liegen. Fixieren Sie ihn z.B. im Kofferraum
oder bewahren Sie ihn im Haus auf.
•
Achten Sie darauf, dass niemand über das Anschlusskabel
stolpert.
•
Saugen Sie niemals Menschen oder Tiere ab. Halten Sie
grundsätzlich Haare, Körperteile und Kleidungsstücke, wie
z.B. Schuhbänder und Schals, von der Saugöffnung fern. Ver-
suchen Sie niemals, eine Verstopfung bei laufendem Gerät zu
beseitigen.
VORSICHT – Sachschäden
•
Stecken Sie den Anschlussstecker nur in eine Zigarettenan-
zünder-Steckdose, die den „Technischen Daten" entspricht.
•
Überhitzen Sie den Autostaubsauger nicht.
Schalten Sie ihn nach max. 15 Minuten aus und lassen ihn ca.
30 Minuten abkühlen. Achten Sie darauf, dass die
Lüftungsschlitze des Gerätes nicht durch Staub oder
Ähnliches abgedeckt sind.
•
Tragen Sie den Autostaubsauger immer nur am Griff, nicht
am Anschlusskabel.
•
Benutzen Sie immer den Filter.
•
Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile.
6