Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viva VVH33F3-Serie Gebrauchsanleitung

Integrierbarer backofen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Integrierbarer Backofen VVH33F3...
Built-in oven VVH33F3...
Four intégré VVH33F3...
Integreerbare oven VVH33F3...
[de] Gebrauchsanleitung ..............................................................2
[en] Instruction manual .............................................................. 26
[fr]
Notice d'utilisation .............................................................. 49
[nl] Gebruiksaanwijzing ............................................................ 74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Viva VVH33F3-Serie

  • Seite 1 Integrierbarer Backofen VVH33F3... Built-in oven VVH33F3... Four intégré VVH33F3... Integreerbare oven VVH33F3... [de] Gebrauchsanleitung ..............2 [en] Instruction manual .............. 26 [fr] Notice d’utilisation .............. 49 [nl] Gebruiksaanwijzing ............74...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Ø Inhaltsverzeichnis [ d e ] G e b r au c h s a n l e i t u n g Wichtige Sicherheitshinweise ..........2 Pflege und Reinigung...............11 Ursachen für Schäden ...............4 Reinigungsmittel ................11 Ihr neuer Backofen ..............4 Beleuchtungsfunktion..............
  • Seite 3 Stromschlaggefahr! Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der Anschlussleitung fernhalten. Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr- ■ Zubehör immer richtig herum in den Gar- lich. Nur ein von uns geschulter Kunden- raum schieben. Siehe Beschreibung dienst-Techniker darf Reparaturen Zubehör in der Gebrauchsanleitung. durchführen.
  • Seite 4: Ursachen Für Schäden

    Gefahr schwerer Gesundheitsschäden! Feuchte Lebensmittel: Keine feuchten Lebensmittel längere ■ Zeit im geschlossenen Garraum aufbewahren. Das Email Das Gerät wird während der Selbstreini- wird beschädigt. gung sehr heiß. Die Antihaftbeschichtung Obstsaft: Das Backblech bei sehr saftigem Obstkuchen nicht ■ von Blechen und Formen wird zerstört und zu üppig belegen.
  • Seite 5: Funktionswähler

    Funktionswähler Tasten zum Ändern der eingestellten Stufen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart ein. Mit den Tasten oder können alle voreingestellten und emp- fohlenen Stufen geändert werden.. Stellung Verwendung = Die eingestellten Stufen erhöhen. Û Nullstellung Der Backofen ist ausgeschaltet. = Die eingestellten Stufen verringern.
  • Seite 6: Ihr Zubehör

    Ihr Zubehör Ihr mitgeliefertes Zubehör ist für viele Gerichte geeignet. Achten Je nach Ausstattung verfügt das Gerät über Auszugsschienen, Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer richtig herum in den die leicht einrasten, wenn sie ganz herausgezogen werden. So Garraum schieben. lässt sich das Zubehör leicht hineinstellen.
  • Seite 7: Programmierung Des Backofens

    Programmierung des Backofens Backofen ausschalten Zur Programmierung des Backofens stehen mehrere Möglich- keiten zur Auswahl. Im Folgenden wird die Programmierung der Funktionswähler auf die Nullstellung drehen. Heizart und der Temperatur bzw. der Grillstufe beschrieben. Mit dem Backofen kann die Garzeit (Dauer) und die Ausschaltzeit Die Einstellungen ändern für jedes Gericht programmiert werden.
  • Seite 8: Garzeitdauer

    Garzeitdauer Ausschaltzeit Der Backofen ermöglicht eine Programmierung der Garzeit- Der Backofen ermöglicht eine Programmierung der Zeit, zu der dauer für jede Speise. Nach Ablauf der Garzeit schaltet sich der die Speise fertig sein soll. In diesem Fall schaltet sich der Back- Backofen automatisch aus.
  • Seite 9: Uhrzeit

    Ausschaltzeit löschen Die Uhrzeit mit den Tasten oder ändern. Drei Mal auf die Taste drücken und die Ausschaltzeit mit Uhrzeit mit der Taste bestätigen. der Taste auf die aktuelle Zeit zurücksetzen. Der Backofen Nach einigen Sekunden wird die programmierte Zeit angezeigt. wird eingeschaltet.
  • Seite 10: Selbstreinigung

    Selbstreinigung Selbstreinigung mit Zubehör Während der Selbstreinigung heizt sich der Backofen auf etwa 500 °C auf. Auf diese Weise werden die Brat- und Backreste Die Gestelle oder Schienen links und rechts sind nicht zur verbrannt, wonach nur noch die Asche aus dem Garraum ent- Selbstreinigung geeignet.
  • Seite 11: Nach Der Selbstreinigung

    Die Selbstreinigung unterbrechen Der Backofen befindet sich nun im Standby-Betrieb. Im Anzei- gefeld erscheinen die Reinigungsstufe und das Symbol Stellen Sie den Funktionswähler auf die Nullstellung. Der Back- Nach dem Start der Selbstreinigung werden die Reinigungs- ofen wird ausgeschaltet. Die Backofentür kann wieder geöffnet stufe und das Symbol angezeigt.
  • Seite 12: Gestelle Oder Schienen Links Und Rechts Ein- Und Aushängen

    Gestelle oder Schienen links und rechts ein- Tür aushängen und aushängen Backofentür ganz öffnen. Die Gestelle oder Schienen links und rechts können zum Reini- Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Abb. A). gen entfernt werden. Der Backofen muss abgekühlt sein. Backofentür bis Anschlag schließen (Abb.
  • Seite 13: Türgläser Ein- Und Ausbauen

    Türgläser ein- und ausbauen Einbauen Während des Einbaus darauf achten, dass die Aufschrift "Right Die Türgläser in der Backofentür können für die Reinigung aus- above" rechts oben zu sehen ist. gebaut werden. Innenglas schräg nach oben einschieben und nach unten Ausbau einsetzen (Abb.
  • Seite 14: Was Bei Störungen Zu Tun Ist

    Was bei Störungen zu tun ist Backofenlampe auswechseln Tritt eine Störung auf, so handelt es sich oft nur um Kleinigkei- ten, die einfach zu beheben sind. Bevor Sie den Kundendienst Ist die Backofenlampe defekt, muss sie ausgetauscht werden. rufen, versuchen Sie bitte mit Hilfe der Tabelle die Störung Bis 300 ºC hitzebeständige Ersatzlampen (220-240 V, Sockel selbst zu beheben.
  • Seite 15: Kundendienst

    Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um E-Nr. FD-Nr. unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. E-Nummer und FD-Nummer Kundendienst Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert betreuen können.
  • Seite 16 In den Tabellen finden Sie zahlreiche Tipps für Ihre Gerichte. Wenn Sie Silikonformen verwenden wollen, orientieren Sie sich an den Angaben und Rezepten des Herstellers. Silikonformen Wenn 3 Kastenformen gleichzeitig verwendet werden, müssen sind oft kleiner als normale Formen. Die Teigmengen und diese wie in der Abbildung auf den Rost gestellt werden.
  • Seite 17: Ratschläge Und Praktische Hinweise Zum Backen

    Auf dem Blech zubereitete Kuchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur Zeit in in °C Minuten Pizza Universalpfanne 200-220 25-35 › Universalpfanne + Backblech 180-200 40-50 Flammkuchen (vorheizen) Universalpfanne 15-20 Börek Universalpfanne 190-200 40-55 Kleingebäck Zubehör Höhe Heizart Temperatur Zeit in Minuten in °C ›...
  • Seite 18: Fleisch, Geflügel, Fisch

    Der Kuchen ist in der Mitte gut aufgegangen, fällt Fetten Sie die Backform nicht ein. Wenn der Kuchen fertig ist, lösen Sie ihn mit aber zu den Rändern hin ab. Hilfe eines Messers vorsichtig aus der Backform. Der Kuchen ist oben zu sehr gebräunt. Schieben Sie den Kuchen auf eine niedrigere Schiene, wählen Sie eine niedri- gere Backtemperatur und lassen Sie den Kuchen länger backen.
  • Seite 19 Fleisch Gewicht Zubehör und Kochgefäße Höhe Heizart Temperatur in °C, Zeit in Grillstufe Minuten Rindfleisch Rinderschmorbraten 1,0 kg geschlossen 200-220 1,5 kg 190-210 2,0 kg 180-200 Rinderfilet, medium 1,0 kg offen 210-230 1,5 kg 200-220 ™ Roastbeef, medium 1,0 kg offen 220-240 š...
  • Seite 20: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Geflügel Wenn Sie Ente oder Gans garen, stechen Sie die Haut unter den Flügeln ein, damit das Fett herausläuft. Die Gewichtsangaben in der Tabelle beziehen sich auf Geflügel ohne Füllung, das zum Garen vorbereitet wurde. Das Geflügel wird schön braun und knusprig, wenn es gegen Ende der Garzeit mit Butter, Salzwasser oder Orangensaft Legen Sie das Geflügel im Ganzen zunächst mit der Brust nach bestrichen wird.
  • Seite 21: Gratins, Soufflés, Toast

    Gratins, Soufflés, Toast Das Ergebnis des Auflaufs hängt von der Größe des Kochgefä- ßes und der Höhe des Auflaufs ab. Die Angaben in der Tabelle Stellen Sie das Kochgefäß immer auf den Rost. sind nur Richtwerte. Wenn Sie ohne Kochgefäß direkt auf dem Rost grillen, schie- ben Sie das Email-Backblech auf Höhe 1.
  • Seite 22: Spezialgerichte

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur in °C Garzeit in Minuten Blätterteiggebäck, tiefgekühlt Blätterteiggebäck Universalpfanne 200-220 35-40 Spezialgerichte In Tassen oder Gläser kippen und mit Klarsichtfolie abde- cken. Niedrige Temperaturen eignen sich zur Zubereitung von lecke- Garraum wie angegeben vorheizen. rem, cremigen Joghurt und luftigem Hefeteig. Anschließend Tassen oder Gläser auf den Boden des Gar- Zunächst Zubehör, Roste oder Schienen links und rechts aus raums stellen und wie angegeben vorbereiten.
  • Seite 23: Einkochen Von Marmelade

    Einkochen von Marmelade Auf jedes Glas einen feuchten Einweckgummi und einen Deckel legen. Zum Einkochen müssen die Gläser und Einweckgummis sau- Einweckgläser mit Bügeln verschließen. ber und nicht eingerissen sein. Soweit möglich gleich große Gläser verwenden. Die Tabellenwerte beziehen sich auf runde Maximal sechs Gläser gleichzeitig in den Garraum stellen.
  • Seite 24: Acrylamid In Den Speisen

    Acrylamid in den Speisen Acrylamid entsteht insbesondere in Getreide- und Kartoffelge- richten, die bei hohen Temperaturen zubereitet werden, z. B. Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot und feine Backwaren (Kekse, Feingebäck, Weihnachtsplätzchen). Empfehlungen für die Zubereitung von Speisen mit niedrigem Acrylamidgehalt Allgemein So kurz wie möglich garen.
  • Seite 25: Grillen

    Gericht Zubehör und Backformen Höhe Heizart Temperatur Garzeit in in °C Minuten Gedeckter Apfelkuchen Rost + 2 Springformen Ø 20 cm. 190-210 70-90 › 2 Roste + 2 Springformen Ø 20 cm. 170-190 60-80 * Die Schnellaufheizung nicht zum Vorheizen des Backofens verwenden Roste und Backbleche erhalten Sie als Sonderzubehör im Fachhandel.
  • Seite 100 BSH Hausgeräte Vertriebs GmbH Carl-Wery-Str. 34 81739 München DEUTSCHLAND 00 920531 *9000800350* 9000800350...

Inhaltsverzeichnis