Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Bedienelemente; Wichtige Hinweise Für Den Gebrauch; Einsatzmöglichkeiten - IMG STAGELINE TXS-872HT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie
D
alle beschriebenen Bedienelemente.
A
CH
1 Übersicht der Bedienelemente
1.1 Abb. 1: Handmikrofon
1 Mikrofonkapsel; zum Einsetzen von Batte-
rien die Kapsel abschrauben (Abb. 2 – 4)
2 LC-Display; zeigt im Betrieb die Sendefre-
quenz und den Ladezustand der Batterien
an
3 Kappe für das Bedienteil; für die Bedienung
die Kappe abziehen (Abb. 5)
4 Ein-/Ausschalter
1.2 Abb. 2 – 4: Batterien einsetzen
(Mikrofonkapsel abgeschraubt)
5 4-poliger Steckkontakt, jeweils an der Mikro-
fonkapsel (Abb. 2) und am Handteil (Abb. 3);
vor dem Zusammenschrauben von Mikro-
fonkapsel und Handteil die Kontakte inein-
anderstecken
6 Verriegelung für den Batteriehalter (7);
um den Halter zu entriegeln, die Verriege-
lung in Pfeilrichtung nach hinten drücken
7 Batteriehalter für zwei 1,5-V-Batterien der
Größe Mignon (R6, AA)
1.3 Abb. 5: Bedienteil (Kappe abgezogen)
8 Taste SET
bei nicht gesperrtem Gerät:
zum Aufrufen und Verlassen der Ein-
stellmodi für Frequenz/Empfindlichkeit/
Sperrfunktion
bei gesperrtem Gerät:
zum Aufrufen und Verlassen des Ein-
stellmodus für die Sperrfunktion
5.3.2
9 Taste
zum Verringern der Frequenz (im
Frequenzeinstellmodus) bzw. der Empfind-
lichkeit (im Empfindlichkeitseinstellmodus )
und zum Deaktivieren der Sperrfunktion (im
Sperrmodus)
10 Taste
zum Erhöhen der Frequenz (im
Frequenzeinstellmodus) bzw. der Empfind-
lichkeit (im Empfindlichkeitseinstellmodus )
und zum Aktivieren der Sperrfunktion (im
Sperrmodus)
4
Kap. 5.1, 5.2 und 5.3.1
2 Wichtige Hinweise
für den Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und ist deshalb mit
G
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innen-
bereich geeignet. Schützen Sie es vor Tropf-
und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und
Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich
0 – 40 °C).
G
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein
trockenes, weiches Tuch, niemals Chemika-
lien oder Wasser.
G
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch be-
dient oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für daraus resultierende Sach-
oder Personenschäden und keine Garantie
für das Gerät übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb ge-
nommen werden, übergeben Sie es zur um -
weltgerechten Entsorgung einem örtlichen
Recyclingbetrieb.
Werfen Sie verbrauchte Batterien/defekte Akkus nicht in
den Hausmüll, sondern geben Sie sie nur in den Son-
dermüll (z. B. Sammelbehälter bei Ihrem Einzelhändler).
3 Einsatzmöglichkeiten
Dieses dynamische Handmikrofon mit integrier-
tem Multifrequenz-Sender bildet mit dem Multif-
requenz-Empfänger TXS-872 von „img Stage
Line" ein drahtloses Audio-Übertragungssy-
stem. Die Sendefrequenz lässt sich innerhalb
des UHF-Bereichs 740 – 764 MHz frei wählen
(Frequenzraster 125 kHz).
Zum Lieferumfang gehören ein Mikrofon -
koffer, ein Mikrofonhalter und 7 aufsteckbare
Kunststoffkappen in verschiedenen Farben.
3.1 Konformität und Zulassung
des Funkmikrofons
Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL,
Kap.
dass sich das Gerät TXS-872HT in Überein-
stimmung mit den grundlegenden Anforderun-
gen und den übrigen einschlägigen Bestim-
mungen der Richtlinie 1999 / 5 / EG befindet. Die
Konformitätserklärung kann im Internet über die
Homepage von MONACOR INTERNATIONAL
(www.imgstageline.com) abgerufen werden.
Dieses Gerät darf in folgenden Ländern betrie-
ben werden:
DE
Das Gerät TXS-872HT muss im Gebiet der
Bundesrepublik Deutschland eine Frequenzzu-
gekennzeichnet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis