Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Gefahrenhinweise - Sopur Shark RS Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Shark RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.0 sicherheits- und Gefahrenhinweise

Technik und Bauweise dieses Handbikes sind für die
maximale Sicherheit entworfen. Die aktuell gültigen
internationalen Sicherheitsstandards werden erfüllt oder
teilweise übererfüllt.
Dennoch kann sich der Benutzer einem Risiko
aussetzen, wenn er das Handbike nicht vorschriftsmäßig
handhabt. Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitte
unbedingt die nachstehenden Regeln.
Unfachmännische oder fehlerhafte Änderungen oder
Einstellungen erhöhen das Unfallrisiko. Als
Handbikefahrer sind Sie auch Verkehrsteilnehmer und
Passant auf Straßen und Gehwegen. Wir möchten Sie
daran erinnern, dass für Sie als Handbikefahrer alle
Verkehrsregeln gelten.
Seien Sie auf Ihrer ersten Fahrt im Handbike besonders
vorsichtig. Lernen Sie Ihr Bike kennen.
Überprüfen Sie Folgendes vor jedem Gebrauch:
Starrachsen oder Steckachsen an den Hinterrädern.
Klettverschluss am Sitz und an der Rückenlehne
Reifen, Reifendruck und Feststellbremsen +
Fahrbremse.
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt Ihren Rahmen durch
Sichtkontrolle auf Risse und andere Beschädigun-
gen.
Sollten irgendwelche Veränderungen an den
Einstellungen vorgenommen werden, ist es
wichtig, den entsprechenden Abschnitt der
Gebrauchsanweisung zu lesen.
Überschreiten Sie NIEMALS die Höchstlast von 125 kg,
für den Fahrer plus mitgeführte Gegenstände. Das
Überschreiten der maximalen Zuladung kann zu Schäden
am Handbike, Verlust der Kontrolle, oder zu schweren
Verletzungen des Fahrers und anderer Personen führen.
Lassen Sie bei der Benutzung des Handbikes immer
Vorsicht walten. Vermeiden Sie z.B. ein
ungebremstes Fahren gegen ein Hindernis (Stufen,
Bordsteinkante) oder Herunterfahren von Kanten.
Ihr Handbike wurde nicht für den Transport in einem
Fahrzeug entwickelt. Beim Transport in Fahrzeugen
NICHT im Handbike sitzen, immer einen richtig gesi-
cherten Sitz im Fahrzeug benutzen!!
Das Handbike dient ausschließlich der Beförderung
einer Person. Jede andere Nutzung entspricht nicht
dem eigentlichen Zweck.
Das Bike ist nur für eine Person mit einem Gewicht
bis max.125 kg zulässig.
Die Benutzung des Bikes wird nur Personen emp-
fohlen, die sich physisch und psychisch in so guter
Verfassung befinden, um damit am öffentlichen
Straßenverkehr teilnehmen zu können.
Als Anfänger sollten Sie zu Beginn besonders vor-
sichtig fahren.
Machen Sie sich mit den allgemeinen Verkehrsregeln
vertraut! Um eine stabile Geradeausfahrt zu erre-
ichen, sollten Sie möglichst bei schneller Fahrt und in
Kurven hastige Lenkbewegungen vermeiden.
6
SHARK RS / RT
Halten Sie beim Fahren und Bremsen immer mit
beiden Händen die Griffe fest, da sonst erhebliche
Unfallgefahr durch Steuerfehler besteht.
Das Bike versteht sich als mechanische Zughilfe. Die
Fahrgeschwindigkeit muss den technischen Voraus-
setzungen des Bikes und an das Gelände angepasst
werden.
Benutzen Sie während der Dunkelheit und in der
Dämmerung immer die Beleuchtung. Bei längeren
Fahrten empfiehlt es sich, Ersatzbatterien mit-
zuführen.
Fahren Sie nur auf asphaltierten Wegen oder festen
ebenen Flächen. Über Bordsteinkanten, Stufen sowie
bei Schlaglöcher besteht erhöhte Kippgefahr.
Passen Sie ihre Fahrweise Ihren Möglichkeiten an.
Insbesondere in Kurven entsprechend langsam und
vorsichtig fahren.
Greifen Sie nicht in den Kettenbereich.
Lassen Sie das Bike in regelmäßigen Abständen
durch Ihren Fachhändler warten.
Vorsicht beim Umgang mit Feuer, insbesondere
brennenden Zigaretten. Sitz- und Rückenbespannung
könnten sich entzünden.
Bei allen beweglichen Teilen besteht immer die
Gefahr, dass die Finger eingeklemmt werden können.
Bitte immer vorsichtig handhaben.
Wenn das Handbike längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung / niedrigen Temperaturen
ausgesetzt war, können Teile des Handbikes sehr
heiß (>41°C) bzw. sehr kalt (<0°) werden.
Achten Sie stets auf korrekte Einstellung des Schnell-
spanner am Antriebsrad.
Das Handbike sollte nicht bei starkem Regen,
Schnee, rutschigem oder beschädigte Oberflächen
verwendet werden. Vermeiden Sie zusätzlich sich in
gefährlich Regionen zu geben.
Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe Ihrer
Bereifung!
Beachten Sie bitte, dass Sie bei Fahrten im
öffentlichen Straßenverkehr der
Straßenverkehrsordnung unterliegen.
Niemals die Beinauflage oder den Auffahrschutz zum
anheben des Handbike benutzen
Machen Sie sich mit den Bremswegen aus unter-
schiedlichen Geschwindigkeiten vertraut.
Verwenden Sie ausschließlich Produktkombinationen
die von Sunrise Medical freigegeben sind.
Die Handbikes, die in diesem Handbuch abgebildet und
beschrieben sind, entsprechen möglicherweise nicht in
allen Einzelheiten genau Ihrem eigenen Modell. Dennoch
sind alle Anweisungen trotz möglicher Detailunterschiede
völlig relevant.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Gewichte,
Abmessungen oder andere in diesem Handbuch
aufgeführte technische Daten ohne vorherige
Benachrichtigung zu ändern. Alle in diesem Handbuch
aufgeführten Zahlenangaben, Abmessungen und
Kapazitäten sind ungefähr und stellen keine präzisen
technischen Daten dar.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sopur Shark RS

Diese Anleitung auch für:

Shark rt

Inhaltsverzeichnis